Mainboardwechsel - Probleme?

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
Zoodiax77
Foren-Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: 24. Aug 2008, 10:51

Mainboardwechsel - Probleme?

Beitrag von Zoodiax77 »

Mein WHS läuft zur Zeit mit einem alten DFI-Board.

Ich möchte gerne ein neues Mainboard samt Speicher und CPU in meinen selbstgebauten Server einbauen.

Meine Frage wäre, ob es Probleme mit den Daten gibt.

Das System ist so aufgebaut, dass ich eine Systemplatte und zwei Datenplatten habe.
Kann ich nun einfach den Server neu aufsetzen, ohne das meine Daten auf de beiden Festplatten verloren gehen?
WSE 2012 R2: Gigabyte Z77X-D3H - Pentium 630T - 4GB RAM - 64GB SSD (System) - 1x3TB WDgreen (alles außer Filme) + 1x3TB WDgreen (Sicherung) - 4x4TB WDgreen per Drivepool (Filme)
QNAP TS-112P: 1x3TB WDgreen (Backup - räumlich getrennt)
mobile HDD: 1x2TB Seagate STBV2000200 Expansion (Backup - räumlich getrennt)

Netzwerk: FB 7490 -> D-Link DGS 1008D -> D-Link DGS 1005D -> 2x Aiport Extreme als Access Points -> ArbeitsPC, PS3, Dreambox 8000, VU+ Solo SE, NUC (Openelec)
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Mainboardwechsel - Probleme?

Beitrag von OlafE »

Moin,
wenn Du bei der Auswahl von CPU und Chipsatz in derselben Familie bleibst, sollte WHS nach dem Wechsel sogar starten, ohne explizit neu installiert werden zu muessen.
Ansonsten - solange Dir eine "Neuinstallation des Servers" angeboten wird, sind Deine Daten eigentlich sicher.
Dabei spielen auch Dinge mit rein wie dass die Systemplatte wieder am ersten Controller-Port angeschlossen sein sollte (also als erste Disk erkannt wird) und eventuell die Betriebsart des SATA-Controllers im Bios auf IDE/ATA/PATA umzustellen ist, wenn diese Einstellung auf dem alten Board so war.
Viele Gruesse
Olaf
Zoodiax77
Foren-Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: 24. Aug 2008, 10:51

Re: Mainboardwechsel - Probleme?

Beitrag von Zoodiax77 »

Danke.

Ich schau mal, ob ich die Daten nicht erst einmal sicher, bevor es losgeht.
WSE 2012 R2: Gigabyte Z77X-D3H - Pentium 630T - 4GB RAM - 64GB SSD (System) - 1x3TB WDgreen (alles außer Filme) + 1x3TB WDgreen (Sicherung) - 4x4TB WDgreen per Drivepool (Filme)
QNAP TS-112P: 1x3TB WDgreen (Backup - räumlich getrennt)
mobile HDD: 1x2TB Seagate STBV2000200 Expansion (Backup - räumlich getrennt)

Netzwerk: FB 7490 -> D-Link DGS 1008D -> D-Link DGS 1005D -> 2x Aiport Extreme als Access Points -> ArbeitsPC, PS3, Dreambox 8000, VU+ Solo SE, NUC (Openelec)
Antworten