Servus
Folgendes: Mein Whs beschwert sich das das Netzwerk gefährdet ist. Einmal wegen nem Update das ich nicht möchte, dann weil ein Rechner seit ner weile nimmer gesichert wurde und dann noch wegen Datei Konflikten. Ok, das will ich einmal lesen und dann weg damit. Nur wie?
Dann noch ne Frage nebenbei: Was für Ram brauch ich für n O.center?
Danke schon mal im Vorraus!
mfg
Felix D.
Fehlermeldungen löschen? Netzwerk gefährdet.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 25
- Registriert: 12. Sep 2008, 16:42
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 1223
- Registriert: 28. Okt 2008, 07:48
Re: Fehlermeldungen löschen? Netzwerk gefährdet.
Mit dem Toolkit von MS kannst Du einstellen, in welchen Zeiträumen eine Nichtsicherung der clients gemeldet werden.
Oder Du stellst die Sicherung gleich auf "aus"
Aber ich versteh nicht, warum Du die Updates nicht fahren willst.....
Und falls Du nicht irgendwann mit Datenverlust kämpfen willst, würde ich mich bald mal um die Konflikte kümmern.
Oder Du stellst die Sicherung gleich auf "aus"
Aber ich versteh nicht, warum Du die Updates nicht fahren willst.....
Und falls Du nicht irgendwann mit Datenverlust kämpfen willst, würde ich mich bald mal um die Konflikte kümmern.
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
- Lizenz_zum_Löten
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 154
- Registriert: 14. Okt 2008, 09:28
- Wohnort: im Kohlenpott
Re: Fehlermeldungen löschen? Netzwerk gefährdet.
Im o.center Handbuch in "Tabelle 4. Liste der kompatiblen Komponenten" sind unter Arbeitsspeicher 5 Speichermodule vom Hersteller Transcend aufgelistet. Im Grunde werden DDR2 Speichermodule, mit 667MHz oder 800MHz [800MHz benötigt die Serien CPU nicht] benötigt; es gehen "normale" Module, es können aber auch welche mit ECC sein.Helter Skelter hat geschrieben:Dann noch ne Frage nebenbei: Was für Ram brauch ich für n O.center?
Da 800MHz Module in der Regel auch mit dem nächst kleineren Speichertakt klarkommen, würde ich im Fall der Fälle DDR2/800MHz nehmen.
{eingemottet im Keller} o.Center - Athlon x2 4850e - 2x 1GB RAM - 500GB System-/ keine Daten-HDD / WHS v1
HP ProLiant MicroServer Gen8 Server - G1610T - 4GB RAM - 1TB System-/3x 2TB Daten-HDD / WHS 2011
HP ProLiant MicroServer Gen8 Server - G1610T - 4GB RAM - 1TB System-/3x 2TB Daten-HDD / WHS 2011
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·