ich habe an meinem o.center einen Dell notebook (Vista ultimate 32 bit ueber WLAN und docking station) und einen HTPC (Vista home premiun 32 bit, VMC) haengen. Habe LightsOut installiert, aber mein server wacht nur auf, wenn mein notebook das magic packet schickt. Bei meinem VMC bleibt er stumm... Allerdings bleibt er brav wach, wenn (nur) das VMC eingeschaltet ist.
Manuelles WOL funktioniert natuerlich. Einziger Unterschied ist meiner Ansicht nach, dass ich auf dem notebook zwei user habe, die sich einloggen muessen (erst danach wird das Magic packet geschickt). Auf meinem VMC ist nur ein user eingerichtet. Beide Rechner wachen aus dem standby auf (S3).
Hat irgendwer einen tip
vielen Dank und lieben Gruss,
KleMC
belinea o.center + KVR800D2N6/2G RAM ## 300GB Samsung Spinpoint (System) ## 2 x 1TB WD Caviar Green (Daten)
Der LightsOut Client Dienst schickt das Magic Paket ohne Useranmeldung, da ein Dienst im Hintergrund läuft. An den Usern kann es also nicht liegen.
Ist dein Netzwerk als privates Netzwerk konfiguriert?
Schick mir doch mal bitte ein Logfile vom Client wo es nicht geht (am besten den anderen Client dazu auslassen).
Die Logs liegen unter Vista in c:\users\All Users\Anwendungsdaten\LightsOut.
ahhh! Ich wusste nicht, dass auch der client logfiles schreibt...
Das client logfile liegt bei mir (vista 32) in D:\program data\lightsout. Aus diesem geht hervor, dass das WOL packet erfolgreich geschickt wird, gefolgt von PING: Server is down.
Habe einmal versucht, von genau diesem Rechner ein manuelles WOL packet an den server zu schicken (die MAC Adresse, an die LightsOut senden will stimmt uebrigens) - ohne Erfolg. Also liegt hier der Hund begraben und LightsOut ist unschuldig!!!
Woran kann es denn liegen, wenn ein WOL packet nicht erfolgreich ankommt (geschickt wird es offenbar, es bleibt nur irgendwo haengen)? Das Netzwerk ist ein private network und von meinem notebook klappt es tadellos...
vielen Dank,
KleMC
belinea o.center + KVR800D2N6/2G RAM ## 300GB Samsung Spinpoint (System) ## 2 x 1TB WD Caviar Green (Daten)
Es waren die Treiber der Netzwerkkarte auf meinem HTPC - da waren noch Restbestaende drauf. Zusammen mit einem Treiberupdate war das die Loesung. War ohnehin Zeit!
vielen Dank fuer Eure Hilfe, die mich auf die richtige Spur gefuehrt hat.
lieben Gruss,
KleMC
belinea o.center + KVR800D2N6/2G RAM ## 300GB Samsung Spinpoint (System) ## 2 x 1TB WD Caviar Green (Daten)