Servus
Habe jetzt endlich mein o.center zum laufen bekommen. Nun kann ich auch wunderbarDaten drauf schieben. Nur wie kann ich Ordner speziell auf einer Festplatte erstellen? Es sind 2 500er verbaut.
mfg
Felix D.
Ordner auf Festpltten zuweisen?
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 25
- Registriert: 12. Sep 2008, 16:42
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Ordner auf Festpltten zuweisen?
Hallo,
Wenn im Datenpool, verwaltet der WHS seine Platten nach eigenem Gusto, wenn nicht im Datenpool, kannst du auf dieser Platte Ordner anlegen und freigeben ganz nach Belieben.
Vielleicht hilft es aber auch, wenn du etwas mehr Hindergrundinformationen gibst weshalb du dies tun möchtest.
Gruß Werner
du hast grundsätzlich zwei Möglichkeiten: Die Festplatte ist dem WHS-Datenpool zugeordnet oder nicht.Helter Skelter hat geschrieben:Nur wie kann ich Ordner speziell auf einer Festplatte erstellen?
Wenn im Datenpool, verwaltet der WHS seine Platten nach eigenem Gusto, wenn nicht im Datenpool, kannst du auf dieser Platte Ordner anlegen und freigeben ganz nach Belieben.
Vielleicht hilft es aber auch, wenn du etwas mehr Hindergrundinformationen gibst weshalb du dies tun möchtest.
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 25
- Registriert: 12. Sep 2008, 16:42
Re: Ordner auf Festpltten zuweisen?
aha, sowa dachte ich mir schon. Wenn ich sie reinstecke und alles wie beschrieben durchführe, dann ist die Platte im Pool? Der hintergedanke ist einfach das wenn eine Platte ausfällt, sagen wir mal die Systemplatte, das dann nicht auch die Videos oder so futsch sind. Möchte das alles einfach etwas sortiert haben. Da auch meine nächste frage. Kann ich die Platten auch Partitionieren?
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Ordner auf Festpltten zuweisen?
Hallo,
Gruß Werner
ja, alle Platten, welche nach deinen Aktivitäten im Serverspeicher angezeigt werden, sind im "Datenpool"Helter Skelter hat geschrieben:Wenn ich sie reinstecke und alles wie beschrieben durchführe, dann ist die Platte im Pool?
um dies zu vermeiden gibt es die Funktion "Duplizierung", dann ist jedes Video auf zwei unterschiedlichen Platten gespeichert.Helter Skelter hat geschrieben:Der hintergedanke ist einfach das wenn eine Platte ausfällt, sagen wir mal die Systemplatte, das dann nicht auch die Videos oder so futsch sind.
das macht der WHS für dichHelter Skelter hat geschrieben:Möchte das alles einfach etwas sortiert haben.
nicht die Platten im Datenpool. Aber warum möchtest du das tun?Helter Skelter hat geschrieben:Kann ich die Platten auch Partitionieren?
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9998
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Ordner auf Festpltten zuweisen?
@Helter Skelter
Am Besten schaust du mal die FAQ durch.
Hier zum Beispiel ein Eintrag zur Festplattenverwaltung:
http://www.home-server-blog.de/faq/allg ... ender-etc/
Gruß
Larry
Am Besten schaust du mal die FAQ durch.
Hier zum Beispiel ein Eintrag zur Festplattenverwaltung:
http://www.home-server-blog.de/faq/allg ... ender-etc/
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 25
- Registriert: 12. Sep 2008, 16:42
Re: Ordner auf Festpltten zuweisen?
Danke für das Faq, war sehr informativ. Warum ich das tun möchte? Wie ist es denn wenn eine Platte abschmiert oder wenn das Betriebssystem den Geist aufgibt durch Viren oder sonst was?
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Ordner auf Festpltten zuweisen?
Hallo,
"Datensicherheit" nach MS-WHS-Ansatz (der ich folgen kann) ist, dass (bei entsprechender Nutzung der Duplizierung) gewährleistet ist, dass eine beliebige Festplatte "abschmieren" kann ohne einen Datenverslust zu erleiden. Bei einer reinen Datenplatte allein durch Austausch der defekten Platte in eine mindestens gleich große, beim Ausfall der Systemplatte zusätzlich durch "Neuinstallation des Servers".
In Summe glaube ich, dass gerade für den "Homeuser" der WHS eine Qualität einer "Datensicherheit" ermöglicht, die innerhalb dieser Zielgruppe ansonsten nicht erreicht werden könnte.
Gruß Werner
"Datensicherheit" ist (so glaube ich) für uns alle hier sehr wichtig. Die Wahrscheinlichkeit eines Plattenausfalls ist aber nicht davon abhängig, ob die Platte "händisch" partitioniert wurde und/oder die Ordner darauf "händisch" zugewiesen sind.Helter Skelter hat geschrieben:Warum ich das tun möchte? Wie ist es denn wenn eine Platte abschmiert oder wenn das Betriebssystem den Geist aufgibt durch Viren oder sonst was?
"Datensicherheit" nach MS-WHS-Ansatz (der ich folgen kann) ist, dass (bei entsprechender Nutzung der Duplizierung) gewährleistet ist, dass eine beliebige Festplatte "abschmieren" kann ohne einen Datenverslust zu erleiden. Bei einer reinen Datenplatte allein durch Austausch der defekten Platte in eine mindestens gleich große, beim Ausfall der Systemplatte zusätzlich durch "Neuinstallation des Servers".
In Summe glaube ich, dass gerade für den "Homeuser" der WHS eine Qualität einer "Datensicherheit" ermöglicht, die innerhalb dieser Zielgruppe ansonsten nicht erreicht werden könnte.
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·