Seite 1 von 2

Sicherungsdienst wird nicht ausgeführt - Eilt

Verfasst: 2. Nov 2008, 10:40
von dfi
Benötig Hilfe - Habe keine Ahnung mehr. :?:

Der Sicherungsdienst läuft nicht mehr auf dem WHS. Auch ein Neustart hat keine Lösung gebracht.

Die freigegebenen Ordner sowie die eingebauten zwei Festplatten sowie die mobile USB-Platte zur Sicherung des Servers zeigt keine Fehler an.

Unter Sicherungseinstellung habe ich auch bereits versucht die Sicherungsdatenbank zu reparieren - Nach Bestätigung bricht jedoch die Console ab.

Nach einem Neustart kommt wieder die Fehlermeldung!

Mit dem Eintrag "Unerwarteter Fehler 0x17 in ReadFile auf D:\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4}\Copy.{6C7B9B0F-54A8-4396-8E73-1BCA7C7EF733}.new: Datenfehler (CRC-Prüfung)" fing das Problem heute an.

Soll ich den Ordner löschen! - Die Client sind derzeit ok - Eine Neusicherung wäre kein Problem!

Bitte um Lösung - Die Festplatten sind ok

Re: Sicherungsdienst wird nicht ausgeführt - Eilt

Verfasst: 2. Nov 2008, 10:58
von HKLange
Moin!

Nur mal ins Blaue: Ich hatte vor kurzem wegen Speicherplatzmangel eine zusätzliche 160er USB-Platte drangehängt. Ging kurzzeitig gut. Bald bekam ich aber Fehlermeldungen über Fehlermeldungen. Da in dem Zusammenhang einige Sicherungsdatenbanken zerschossen wurden, habe ich auf der ursprünglichen Konstellation Platz geschaffen und danach die 160er über den WHS wieder abgemeldet. Seitdem läufts ohne Probleme. Die Platte ist in Ordnung. Habe sie jetzt ausserhalb des Pools am WHS als Speicher für andere Daten und geht. Und jetzt kommt das absolut irre: Am WHS läuft eine 250er USB von Anfang an. Ohne Probleme im Pool! Offensichtlich gibt es die eine oder andere Inkompatibilität zwischen WHS und Elektronik bei den externen USB-Platten. Wahrscheinlich billige Bauteile am Server-USB-Controller oder auf der USB-Gehäuse-Platine. So wie früher die VIA-Chipsätze bei einigen Rechnern einen legendären :x Ruf hatten.

Checks mal mit der Platte.

Cu,
Holger

Re: Sicherungsdienst wird nicht ausgeführt - Eilt

Verfasst: 2. Nov 2008, 11:12
von dfi
Das ist es nicht.

Habe jetzt mal die im Ereignisprotokoll ausgewiesene Datei - Copy..... im Verzeichnig gefunden und dann gelöscht.

Jetzt die Sicherheitsbereinigung angestossen - jetzt läuft sich auch - mal sehen, ist bald fertig und dann gibt es INFOS.

Re: Sicherungsdienst wird nicht ausgeführt - Eilt

Verfasst: 2. Nov 2008, 12:31
von dfi
Eine Lösung hat es nicht gebracht ! Bitte um Hilfe

Re: Sicherungsdienst wird nicht ausgeführt - Eilt

Verfasst: 2. Nov 2008, 12:56
von Martin
Eine einzelne Datei aus dem Backup zu löschen führt definitiv zum Verlust aller Backups.
Bitte versuch mal über das Toolkit die Backupdatenbank komplett zu löschen.

Gruß
Martin

Re: Sicherungsdienst wird nicht ausgeführt - Eilt

Verfasst: 2. Nov 2008, 14:04
von dfi
Das Toolkit die Backupdatenbank komplett zu löschen - habe ich genutzt - jetzt ging es auch. Waren auch ca. 200 GB.

Jetzt geht es auch wieder - Vielen Dank.

Re: Sicherungsdienst wird nicht ausgeführt - Eilt

Verfasst: 30. Jun 2010, 17:37
von contasha
Hallo Leute,
gerne würde ich nach der beschriebenen Prozedur meine alten Sicherungsdateien löschen. Jedoch kann ich einfach die WHStoolkit.msi nicht als Addinn installieren, da es in der Liste nicht auftaucht. Obwohl es im Ordner ist! Wie lautet Euer Rat?
Danke im Voraus

Re: Sicherungsdienst wird nicht ausgeführt - Eilt

Verfasst: 30. Jun 2010, 17:50
von Roland M.
Hallo!
contasha hat geschrieben:Jedoch kann ich einfach die WHStoolkit.msi nicht als Addinn installieren, da es in der Liste nicht auftaucht. Obwohl es im Ordner ist!
Du hast aber hoffentlich schon die Konsole neu gestartet, oder?


Roland

Re: Sicherungsdienst wird nicht ausgeführt - Eilt

Verfasst: 30. Jun 2010, 17:58
von pfaelzer
Hallo,
contasha hat geschrieben:gerne würde ich nach der beschriebenen Prozedur meine alten Sicherungsdateien löschen. Jedoch kann ich einfach die WHStoolkit.msi nicht als Addinn installieren, da es in der Liste nicht auftaucht.
entweder das Toolkit richtig installieren, oft wird übersehen, dass das Toolkit erst auf dem Client installiert wird und die dabei erzeugte MSI auf dem WHS das AddIn ergibt ...

oder händisch:
1. Run mstsc.exe to start a Remote Desktop Connection session to your home server.
2. Open a Command Prompt, Click Start, Run and type CMD
3. Type net stop PDL.
4. Type net stop WHSBackup to stop the Windows Home Server Backup service.
5. Delete the contents of D:\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4}. Do not delete the folder.
6. Type net start WHSBackup to restart the Windows Home Server Backup service.
7. Type net start PDL.

Gruß Werner

Re: Sicherungsdienst wird nicht ausgeführt - Eilt

Verfasst: 30. Jun 2010, 17:59
von contasha
Hi Roland,

ja ich habe die Konsole neu gestartet, nach dem ich es erneut gedowloaded hatte (vorher hatte ich den WHS neu aufgesetzt und alle Updates laufen lassen). Selbst das Umbenennen der Datei half nicht.

Re: Sicherungsdienst wird nicht ausgeführt - Eilt

Verfasst: 30. Jun 2010, 18:27
von contasha
@pfaelzer

Leider kann ich wegen des fehlenden Sicherungsdienstes keine Clienten anmelden. Was ich nach dem Neuaufsetzen des WHS ja muss, also ist die Lösung mit dem Toolkit so nicht machbar. Die "händische" Lösung ist so leider noch nicht zielführend, schau doch bitte mal das Bild an, da ist ist nichts gestartet...

Gruß
contasha

Re: Sicherungsdienst wird nicht ausgeführt - Eilt

Verfasst: 30. Jun 2010, 18:55
von pfaelzer
Hallo,
contasha hat geschrieben:ja ich habe die Konsole neu gestartet, nach dem ich es erneut gedowloaded hatte (vorher hatte ich den WHS neu aufgesetzt und alle Updates laufen lassen). Selbst das Umbenennen der Datei half nicht
du bist sicher, dass du das Toolkit wie beschrieben erst auf dem Client installiert hast und dann die dabei erzeugte MSI auf den WHS publiziert hast ...?
contasha hat geschrieben:schau doch bitte mal das Bild an, da ist ist nichts gestartet
dann muss auch nichts angehalten werden ... hast du alle Schritte durchgeführt um die Backup-Database händisch zu löschen?

Gruß Werner

Re: Sicherungsdienst wird nicht ausgeführt - Eilt

Verfasst: 30. Jun 2010, 19:34
von Nobby1805
irgendwie fehlen Informationen ?

warum willst du die Sicherungen denn löschen ?
und warum startest du die Clientsicherung nicht wenn sie nicht läuft ?

Re: Sicherungsdienst wird nicht ausgeführt - Eilt

Verfasst: 30. Jun 2010, 21:42
von contasha
pfaelzer hat geschrieben:Hallo,
contasha hat geschrieben:ja ich habe die Konsole neu gestartet, nach dem ich es erneut gedowloaded hatte (vorher hatte ich den WHS neu aufgesetzt und alle Updates laufen lassen). Selbst das Umbenennen der Datei half nicht
du bist sicher, dass du das Toolkit wie beschrieben erst auf dem Client installiert hast und dann die dabei erzeugte MSI auf den WHS publiziert hast ...?

Gruß Werner
Ähm.... ja, wie soll ich darauf antworten?
Denn wenn ich die Client- Rechner nicht anmelden kann, da der Sicherungsdienst nicht geht, hilft es nicht, WHStools zu installieren auf einen der Client Rechner, zumindest wird auf dem Server keine *.msi erzeugt im Ordner "Addin".
Oder sehe ich da etwas falsch?

@ Nobby
Die alten Sicherungsdatein, vom vor dem Aufsetzen, scheinen den Sicherungsdienst zu blockieren. Wie könnte ich ihn nach Deiner Erfahrung starten??

Re: Sicherungsdienst wird nicht ausgeführt - Eilt

Verfasst: 30. Jun 2010, 21:51
von Nobby1805
In dem du erst mal nachschaust warum der Sicherungsdiesnt nicht startet ... das steht im Bcakup...log ...

und wenn (vermutlich) eine der Dateien defekt ist diese löschen oder einfach alles löschen ... dafür braucht man kein Add-In

PS die Sicherungsdateien findest du auf D:\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4}