WHS-Sicherungshäufigkeit ändern?

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
andy1981
Foren-Einsteiger
Beiträge: 43
Registriert: 23. Okt 2008, 23:11

WHS-Sicherungshäufigkeit ändern?

Beitrag von andy1981 »

Hallo,

ich habe im WHS die automatische Sicherung aktiviert u. festgelegt wie lange tägliche, wöchentliche u. monatliche Sicherungen aufbewahrt werden sollen.

Nun meine Frage: Wo stelle ich dann beim konfigurieren der Heim-PCs ein, was täglich o. wöchentlich gesichert werden soll ??? Das muss ja dann auch irgendwo zum auswählen sein?!

Gruß
Andy
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: WHS-Sicherungshäufigkeit ändern?

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
andy1981 hat geschrieben:Wo stelle ich dann beim konfigurieren der Heim-PCs ein, was täglich o. wöchentlich gesichert werden soll?
du kannst (innerhalb gewisser Grenzen) einstellen "was" zu sichern ist, das gilt dann für alle Sicherungen. Eine Möglichkeit, eine (wie von dir gewünschte) weitere Unterscheidung zu realisieren, sehe ich nicht. Da eine Folgesicherung relativ schnell geht, sehe ich dazu auch nicht die dringende Notwendigkeit. "Lieber einmal mehr als einmal weniger gesichert" ...

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
andy1981
Foren-Einsteiger
Beiträge: 43
Registriert: 23. Okt 2008, 23:11

Re: WHS-Sicherungshäufigkeit ändern?

Beitrag von andy1981 »

Dann frage ich mich für was man beim WHS einstellen kann wie lange tägliche, wöchentliche usw. Sicherungen aufbewahrt werden sollen, wenn eh nur tägliche Sicherungen funktionieren?!?!?
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: WHS-Sicherungshäufigkeit ändern?

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
andy1981 hat geschrieben:wenn eh nur tägliche Sicherungen funktionieren?
vorab, wenn man täglich sichert, hat man automatisch auch eine "Wochen-" und "Monatssicherung" ;)
andy1981 hat geschrieben:Dann frage ich mich für was man beim WHS einstellen kann wie lange tägliche, wöchentliche usw. Sicherungen aufbewahrt werden sollen
Ansatz vom WHS ist, dass täglich das gesichert wird, was man (in gewissen Grenzen) zur Sicherung ausgewählt hat. Somit hat man auf dem WHS jeweils Tagessicherungen.

Eine Wochensicherung ist die erste Tagessicherung dieser Woche, eine Monatssicherung ist die erste Tagessicherung dieses Monats.

Die Einstellungen zur Vorhaltung von Sicherungen besagen also, dass man z.B. für die letzten 20 Tage die einzelne Tagessicherung, für die letzten 20 Wochen jeweils die erste Tagessicherung der Woche und für die letzten 12 Monate jeweils die erste Tagessicherung des Monats im Archiv belässt.

Mehr in der Hilfe zum jewiligen Punkt.

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
andy1981
Foren-Einsteiger
Beiträge: 43
Registriert: 23. Okt 2008, 23:11

Re: WHS-Sicherungshäufigkeit ändern?

Beitrag von andy1981 »

Achso sieht das der WHS.

Die erste Sicherung der Woche ist gleichzeitig eine Wochensicherung. Da muss man erst mal dahinterkommen. :)
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: WHS-Sicherungshäufigkeit ändern?

Beitrag von Roland M. »

Hallo Andy!
andy1981 hat geschrieben:Die erste Sicherung der Woche ist gleichzeitig eine Wochensicherung.
Um es noch ein wenig klarer zu stellen: es gibt keine Tages- oder Wochensicherung. Nur eine (Komplett-) Sicherung.

Und nachdem die Sicherungsbereinigung am Sonntag läuft, sind es auch jene Sicherungen vom Sonntag, die länger aufgehoben werden (ich sage jetzt bewußt nicht Wochen- und Monatssicherung... :D ).



Alle Klarheiten beseitigt? :)


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
andy1981
Foren-Einsteiger
Beiträge: 43
Registriert: 23. Okt 2008, 23:11

Re: WHS-Sicherungshäufigkeit ändern?

Beitrag von andy1981 »

Das waren sie vor deinem Beitrag schon. :)
Martin4E
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 12. Nov 2008, 11:10

Re: WHS-Sicherungshäufigkeit ändern?

Beitrag von Martin4E »

Ich bin ebenfalls auf der Suche nach einer Möglichkeit, Datensicherung automatisch nur einmal die Woche zu machen. Wäre so etwas theoretisch mit add-Ins machbar bzw. würde WHS ein solches AddIn erlauben?

Das die Sicherungen das Arbeiten an den Clients nicht beeinträchtigen kann ich so nicht bestätigen. Ich finde es auch sehr verwunderlich das WHS keine solche Option von Haus aus bietet. Ich benutze es da es bequem und simpel ist, aber ein frei bestimmbarer Sicherungsplan, am Besten für jeden Rechner einzeln, wäre echt nötig.
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: WHS-Sicherungshäufigkeit ändern?

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
Martin4E hat geschrieben:Ich bin ebenfalls auf der Suche nach einer Möglichkeit, Datensicherung automatisch nur einmal die Woche zu machen. Wäre so etwas theoretisch mit add-Ins machbar bzw. würde WHS ein solches AddIn erlauben?
in einem anderen Thread wird gerade diskutiert, vom Client aus mittels "scriptgesteuertem" Aufruf der "BackupEngine.exe" einen Backup zu starten. Meine Überlegung ist jetzt, diesen Aufruf in eine Batch-Datei zu packen und diese Batch-Datei mittels geplantem Task nach Planung (z.B. einmal die Woche, jeweils samstags, jeweils 12:15) zu starten.

Wenn's am Wochenende regnet und nichts anderes wichtiger ist, weiß ich nächsten Montag mehr.

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: WHS-Sicherungshäufigkeit ändern?

Beitrag von steve0564 »

Martin4E hat geschrieben:........aber ein frei bestimmbarer Sicherungsplan, am Besten für jeden Rechner einzeln, wäre echt nötig.
Mir wärs ja beinahe wurscht, dass der WHS täglich sichern will, wenn zu Deinem Vorschlag noch sowas wie eine definierbare Prozessorauslastung (der Clients) hinzukäme....
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Martin4E
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 12. Nov 2008, 11:10

Re: WHS-Sicherungshäufigkeit ändern?

Beitrag von Martin4E »

Danke, Pfaelzer, das ist ja schonmal ein guter Ansatz.
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: WHS-Sicherungshäufigkeit ändern?

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,

das sollte sogar noch einfacher gehen ...

Unter "geplante Tasks" einen neuen Task planen, bei "ausführen" die "BackupEngine.exe" suchen und auswählen und Zeitplan wie gewünscht einstellen. Unter "erweiterte Eigenschaften" hinter "ausführen" (und zwar hinter den Anführungszeichen) ein -a, das sollte es gewesen sein.

Ich kann erst am Wochenende testen, vielleicht ist ja jemand so nett ...

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: WHS-Sicherungshäufigkeit ändern?

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,

erfolgreich getestet :!:

Diese Variante ist somit ein praktikabler Ansatz, die Sicherung eines Clients taskgesteuert durch den Client selbst durchführen zu lassen. Vielleicht eine Option für alle, die (warum auch immer) mit der täglichen Sicherung zu "WHS-Zufallszeiten" nicht leben können oder wollen.

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Antworten