Seite 1 von 2

Lightsout Farben im Laufzeitprotokoll

Verfasst: 31. Okt 2008, 13:13
von konrad
Hallo,

erst einmal ein Kompliment und vielen Dank für diese tolle Software.

Ich habe allerdings bei der Betrachtung der Laufzeitansicht Probleme
die einzelenen PC´s zu identifizieren wegen der Farbgebung.
Wie wäre es wenn man dem User die Möglichkeit ließe die
Farben selber vorzugeben?
Oder man an der Seite die einzelnen Computer anklickt
und dann die entsprechenden Balken zu blinken?

Konrad

Re: Lightsout Farben im Laufzeitprotokoll

Verfasst: 31. Okt 2008, 22:43
von Christoph
Habe ich mal hierher verschoben ....

Martin muß hier antworten.

Danke

Christoph

Re: Lightsout Farben im Laufzeitprotokoll

Verfasst: 1. Nov 2008, 00:25
von Martin
Steht bereits auf der Wunschliste (hat aber derzeit geringe Priorität).

Gruß
Martin

Re: Lightsout Farben im Laufzeitprotokoll

Verfasst: 4. Dez 2008, 10:04
von troy_1
Ich habe die gleichen Schwierigkeiten gehabt. Wenn ich die angezeigten Tage aber auf 3 begrenze, sind die Säulen besser zu erkennen (habe aber auch nur 3 Clients, bei 10 sieht es sicher wieder anders aus).

Re: Lightsout Farben im Laufzeitprotokoll

Verfasst: 4. Dez 2008, 12:24
von Martin
Der nächste kleinere Update bringt Tooltips mit. Damit kann dann die aktive Zeit und der Rechnername mit der Maus erfasst werden:
viewtopic.php?f=33&t=3728&p=26559#p26559

Gruß
Martin

Re: Lightsout Farben im Laufzeitprotokoll

Verfasst: 7. Dez 2008, 15:29
von troy_1
Martin hat geschrieben:Der nächste kleinere Update bringt Tooltips mit. Damit kann dann die aktive Zeit und der Rechnername mit der Maus erfasst werden:
viewtopic.php?f=33&t=3728&p=26559#p26559

Gruß
Martin
Danke Martin,

ich habe mir den Link zu dem anderen Beitrag mal angesehen. Sind dort andere Farben für die Computer verwendet worden? Bei mir werden immer nur Grün- und Blautöne verwendet, daher die nicht immer ganz einfache Unterscheidung der Säulen, siehe Anhang.

Gruß - Frank.

Re: Lightsout Farben im Laufzeitprotokoll

Verfasst: 7. Dez 2008, 21:06
von Martin
Richtig, die Farben sind im nächsten Update auch angepasst.

An deinem Screenshot fällt mir auf, dass dein WHS Nachts ständig aufwacht (die vielen Querstriche). Da scheint evtl. der Standby nicht zu greifen. Bitte testen den mal manuell per Start->Herunterfahren.

Gruß
Martin

Re: Lightsout Farben im Laufzeitprotokoll

Verfasst: 7. Dez 2008, 22:05
von troy_1
Ruhezustand über Start/Herunterfahren funktioniert, habs gerade getestet. Ja, ist mir auch schon aufgefallen, dass der WHS praktisch durchläuft. Hab aber noch keine Ahnung wo die Ursache liegt.

Gruß - Frank.

Re: Lightsout Farben im Laufzeitprotokoll

Verfasst: 8. Dez 2008, 09:09
von Martin
Hast du die Netzwerkkarte nach Anleitung konfiguriert?
www.axonet.de/whs/LightsOutDe.pdf

Gruß
Martin

Re: Lightsout Farben im Laufzeitprotokoll

Verfasst: 8. Dez 2008, 10:33
von troy_1
Na klar! Mit deiner prima Anleitung war das kein Problem! Allerdings bietet mein Netzwerkadapter (Intel Pro 1000 PM) keine ERWEITERTEN Eigenschaften, somit kann ich auch keine Wake-Up-Funktionen einstellen.

Auch ein gerade durchgeführtes Treiberupdate bietet da keine weiteren Einstellungen.

Was nu?

Gruß - Frank.

Re: Lightsout Farben im Laufzeitprotokoll

Verfasst: 8. Dez 2008, 16:52
von Verdi
Der Treiber bietet die Einstellung schon, nur hast Du (hatte ich auch) das Problem, das die Reiter des Einstellungsmenü nicht über den RemoteDesktop angezeigt werden. Scheint ein Bug im Inteltreiber oder des RemoteDesktops zu sein. Wenn Du Dich direkt am Server anmelden könntest, mit Bildschirm etc könntest Du den Treiber richtig einstellen. (Ich weiß, ist bei deinem Scaleo schlecht möglich).

Siehe auch: viewtopic.php?f=10&t=3186

Re: Lightsout Farben im Laufzeitprotokoll

Verfasst: 8. Dez 2008, 22:09
von larry
Alternativ könnte man vielleicht mal probieren sich mit VNC Remote anzumelden.
Liegt vielleicht nur am "normalen" Remote Desktop.

Gruß
Larry

Re: Lightsout Farben im Laufzeitprotokoll

Verfasst: 9. Dez 2008, 17:45
von troy_1
Was ist VNC Remote? Sorry falls das eine Anfängerfrage ist ;)

BTW ich habe die Frage nach dem Zugang zu den erweiterten Netzwerkkarteneinstellungen mal an FSC gestellt. Wenn die was antworten, poste ich es hier.

Re: Lightsout Farben im Laufzeitprotokoll

Verfasst: 9. Dez 2008, 18:17
von larry
Kein Grund zum entschuldigen...

Aber ich fass mich mal kurz:
http://de.wikipedia.org/wiki/Virtual_Network_Computing

Gruß
Larry

Re: Lightsout Farben im Laufzeitprotokoll

Verfasst: 10. Dez 2008, 19:35
von troy_1
FSC hat geantwortet:
"vielen Dank für ihre Anfrage. Auf Grund von Vorgaben durch Microsoft sind keine Erweiterten Einstellungen für die Netzwerkkarte zur Zeit verfügbar. Bitte beachten sie das die sogenannten WakeOnLan Funktion in der Kombination der Homeserver Energieeinstellungen und Scaleo WakeUp Software gegeben. Ein WakeOnLan-Funktionalität im klassischen Sinne ist zur Zeit nicht vorgesehen, da diese nicht dem Microsoft Home Server Konzept entspricht."

Also wenn ich das richtig verstehe, kann nur die Scaleo WakeUp-Software WOL, mit anderer Software (AddIns wie Lightsout o.a.) geht kein WOL?

Könnte mal jemand mit einem Scaleo Home Server kurz mitteilen, ob man das WOL auch mit anderer als der Scaleo WakeUp-Software realisieren kann?