Also ich fang mal mit meiner etwas eigenwilligen Netzwerk kreation an, damit ihr einen überblick habt...
mein DSL Anschluss hängt an einer Fritzbox 7270 an dieser wiederum hängt eine Airport Extreme an dieser wiederum hängen mein HTPC und WHS (HP Mediasmart Server) über LAN mein Macbook und Laptops hängen über Wlan dran.
(Kurz zur erklärung, ich hab die Airport dazu gehängt wegen dem GBit LAN und damit ich die Mac's via Time Machin sichern kann und weil die Fritze immer beim WLAn abgekackt hat


So jetzt mein Problem:
Ich bekomm zu meinem WHS immer verbindung und es läuft alles so weit richtig prima, nur ich kann Ihn nicht über das Netzwerk vom Client oder über das internet aufwecken.
Die Fritze ist über UPnP konfiguriert, sprich die Ports sind freigegeben (ausch wenn ich weiß dass UpnP nicht ideal ist, aber fürn anfang mal...) .homeserver.com ist eingerichtet und ich kann auch auf den WHS via Internet zugreifen, so lange er läuft, aber so bald er über Lights out in den standby geschickt wurde bekomm ich ihn nicht mehr hoch

Ich vermute mal, dass das daran liegt, dass ich zwar auf die Fritze komme aber dann am Airport scheitere, da hier die Ports ja nicht freigegeben sind...
Ich hab auch das hier gelesen
http://www.homeserverhacks.com/2007/12/ ... e-for.html
komm aber damit nicht weiter, da folgendes Problem:
Die Fritze ist ja auch der DHCP server und die Airport läuft im Bridge Modus, wenn ich sie unter Internet im Konfig Programm von Bridge auf "Eine gemeinsame IP Adresse nutzen" stelle, damit ich DHCP bereiche und NAT einstellen kann bekomme ich ein IP Adressen Konflikt und nix funzt mehr....
Einstellungen hab ich genau so gemacht wie in dem Link oben...
meine Fritze Teilt meinem WHS die IP 192.162.XXX.XX zu, in der Airport stelle ich dann auch den IP bereich ein und weise dem WHS die feste IP zu die ihm die Fritze gegeben hat. Unter NAT geb ich dann die Ports frei, aber wie gesagt ich bekomme dann einen Konflikt mit der Fritze....
Wenn ch DHCP auf der Fritze ausschalte hab ich keine Interet verbindung und nix funzt mehr....
Kann mir jemand verraten, wie ich das zeugs konfigurieren muss, damit alles funzt?
Ich will meine Airport aus den Oben genannten Gründen gerne weiter nutzen und das in dieser Konfig nutzen,
Bitte die erklärung für Daus, da ich in dem bereich ned so fit bin.

Schon mal vielen Dank im Voraus
Grüßle Andi