Microsoft Virtual Server 2005 gegen VMware Server 2

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
flothomi
Foren-Mitglied
Beiträge: 221
Registriert: 7. Mär 2008, 07:40
Wohnort: Nähe Chiemsee, Oberbayern

Microsoft Virtual Server 2005 gegen VMware Server 2

Beitrag von flothomi »

Hallo,
ich bin immer noch auf der Suche nach einer Lösung wie ich auf dem WHS einen Win2K Rechner
ins Netz stelle - den Win2K Rechner brauche ich für eine Software die auf XP und Vista nicht mehr läuft und für die es auch keine Ersatz mehr gibt.

Nachdem ich mich im Forum etwas umgesehen hab, hab ich VMware Server getestet, mir dem Erfolg, dass mein Server dafür etwas zu schwachbrüstig ist.

Bei etwas Suche im Internet bin ich auf den Microsoft Virtual Server 2005 gestoßen.
Der mir von der Installation schon kleiner als der VMware Server vorkommt.

Ggf. könnte ich mir für den Win2K Rechner auch eine Workstation-Variante vorstellen ala Virtual-PC oder der Software von Sun.

Wer hat den schon mal damit rumgebastelt und kann mir etwas helfen ?

Gruß
Floh
Mein WHS:
Gigabite GA510UD (Atom Dualcore mit HT)
2x TB
1x 160 GB
1X 250 GB
Systemplatte 250 GB Sicherung Extern 1 TB
Clients: Laptop, Pc und Mini PC mit Vista Home Premium
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Microsoft Virtual Server 2005 gegen VMware Server 2

Beitrag von OlafE »

Also wenn Deine Hardwarebeschreibung noch stimmt, ist Deine Hardware fuer den Betrieb jeder virtuellen Maschine eigentlich zu schwachbruesting.
Wenn ich mich nicht irre, ist Dein Prozessor nur eine Single Core-CPU, der Speicher ist auch ein wenig duerftig fuer WHS plus eine weitere Maschine.
Zudem sollte in jedem Fall eine separate Platte ausserhalb des Speicherpools vorhanden sein, auf die die virtuellen Maschinen samt ihren Images abgelegt werden.
Viele Gruesse
Olaf
ninja
Foren-Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 6. Aug 2007, 10:53
Wohnort: Exilium (Österreich)

Re: Microsoft Virtual Server 2005 gegen VMware Server 2

Beitrag von ninja »

Deine Hardware ist wirklich etwas zu schwachbrüstig um eine VM auf ihr laufen zu lassen.
Wenn du aber auf einer ausreichenden Hardware nur eine w2k Kiste laufen lassen willst, solltest du dir vielleicht mal die VirtualBox von SUN anschauen.

http://www.virtualbox.org/

Ansonsten würde ich auch zum VMware tendieren

cu

ninja
WHS01: ACER H340, 4x WD (2xWD10EAVS 1TB / 2xWD10EADS 1TB
WHS02: CPU: AMD Athlon X2 5050e (2x2,6Ghz), MB: GigaByte MA78G-DS3H, RAM: 4x1 GB GEIL 667 DDR2, System HDD: Samsung HE502IJ 500GB 24/7, Storage HDD: 5x WD10EADS 1TB, 5x WD15EADS 1,5TB
stardvd
Foren-Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 28. Nov 2007, 21:16

Re: Microsoft Virtual Server 2005 gegen VMware Server 2

Beitrag von stardvd »

Das ist jetzt keine direkte Antwort auf Deine Frage, aber vielleicht eine Lösung für Dein Problem:

hast Du schon mal versucht die Software unter XP oder Vista im entsprechenden "Kompatibilitätsmodus" laufen zu lassen? Das hat bei mir bisher noch mit jeder Software funktioniert.

Vorgehensweise: die .exe der Software im Explorer markieren, rechte Maustaste, Eigenschaften, dort auf der Registerkarte Kompatibilität einen Haken bei "Kompatibilätsmodus" setzen und dann ..ausführen für "Windows 2000" auswählen.
Antworten