Keinen Zugriff auf die Windows Homeserver Konsole

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Pixeljunky
Foren-Einsteiger
Beiträge: 30
Registriert: 26. Okt 2008, 13:55

Keinen Zugriff auf die Windows Homeserver Konsole

Beitrag von Pixeljunky »

Liebe Community.....ich werd hier noch wahnsinnig :-)

Lange hat es gedauert bis ich mein kleines Netzwerk so hatte, wie ich es in etwa auch wollte. Und nun komm ich auf biegen und brechen nicht mehr auf die Homeserver Konsole. Sie lässt sich einfach nicht mehr starten. Auch über eine Remote Desktop Verbindung öffnet sich die Konsole nicht. Neustarts haben auch nichts genutzt. Wäre echt lieb wenn mir jemand helfen könnte. Ansonsten läuft der Server auch einwandfrei :-)

*EDIT*

Mit viel Engelsgeduld habe ich die Konsole öffnen können (Über remote Desktop). Es hat circa 5 Minuten gedauert die Konsole zu laden. Ein benutzen der Konsole ist allerdings fast unmöglich, da es nach jedem Klick wieder knapp ne Minute dauert bis die Konsole wieder reagiert :oops:

*Hilfe*

Ich nutze den HP MediaSmart Server mit 8 Clients.
Benutzeravatar
Christoph
Moderator
Beiträge: 2086
Registriert: 7. Jun 2007, 13:56
Wohnort: Hamburg, Germany
Kontaktdaten:

Re: Keinen Zugriff auf die Windows Homeserver Konsole

Beitrag von Christoph »

Seit wann tritt dieses Phänomen denn auf?
Pixeljunky
Foren-Einsteiger
Beiträge: 30
Registriert: 26. Okt 2008, 13:55

Re: Keinen Zugriff auf die Windows Homeserver Konsole

Beitrag von Pixeljunky »

Seitdem alle Daten auf dem Server sind. Lief alles bestens als der Server noch leer war. Nun hab ich übers Wochenende alle Daten (rund 2 Terra) aufgespielt, und diese blöde Konsole öffnet sich nicht.... Sowas hab ich echt noch nicht erlebt.
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Keinen Zugriff auf die Windows Homeserver Konsole

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
Pixeljunky hat geschrieben:Nun hab ich übers Wochenende alle Daten (rund 2 Terra) aufgespielt
so "aus dem Bauch heraus", kann es sein, dass dein WHS "etwas schwach auf der Brust ist"? Zwei TB an Daten müssen natürlich auch vom Demigrator gehandhabt werden und ich glaube, dies hat Priorität. Wenn dann noch die Indizierung der Desktopsuche dazukommt ...

Schau doch mal (wenn möglich), welche Tasks den WHS belasten und welche Plattenaktivitäten stattfinden.

gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Benutzeravatar
Christoph
Moderator
Beiträge: 2086
Registriert: 7. Jun 2007, 13:56
Wohnort: Hamburg, Germany
Kontaktdaten:

Re: Keinen Zugriff auf die Windows Homeserver Konsole

Beitrag von Christoph »

Schau dir doch mal die Speicherauslastung des Arbeitsspeichers an ...
Pixeljunky
Foren-Einsteiger
Beiträge: 30
Registriert: 26. Okt 2008, 13:55

Re: Keinen Zugriff auf die Windows Homeserver Konsole

Beitrag von Pixeljunky »

Hab ich auch schon versucht...... Aber Strg+Alt+entf geht logischerweise net über RemoteDesktop :-) Hat jemand ne Lösung parat? :oops:
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Keinen Zugriff auf die Windows Homeserver Konsole

Beitrag von Martin »

Rechtsklick auf die Taskleiste, dann Taskmanager auswählen...

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Pixeljunky
Foren-Einsteiger
Beiträge: 30
Registriert: 26. Okt 2008, 13:55

Re: Keinen Zugriff auf die Windows Homeserver Konsole

Beitrag von Pixeljunky »

Danke... *schäm* ;) Die Systemleistung beträgt im Augenblick 4%. Die Prozesse bewegen sich auch im normalen Raum...... Des kanns wohl net sein :(
Pixeljunky
Foren-Einsteiger
Beiträge: 30
Registriert: 26. Okt 2008, 13:55

Re: Keinen Zugriff auf die Windows Homeserver Konsole

Beitrag von Pixeljunky »

Sooo. Ich habe nun herausgefunden das sich die Konsole bereits irgendwie beim starten aufhängt..... Leider lässt sie sich immernoch nicht nutzen. Gibt es einge Möglichkeit die Konsole zu deinstallieren und danach erneut zu installieren?
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Keinen Zugriff auf die Windows Homeserver Konsole

Beitrag von OlafE »

Pixeljunky hat geschrieben:Sooo. Ich habe nun herausgefunden das sich die Konsole bereits irgendwie beim starten aufhängt..... Leider lässt sie sich immernoch nicht nutzen. Gibt es einge Möglichkeit die Konsole zu deinstallieren und danach erneut zu installieren?
eigentlich nur mit einer Neuinstallation des Servers von der DVD.
Hattest Du irgendwelche Add-Ins installiert, die die Konsole zum haengen bringen? Gibt es Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige des Servers (auf dem Remotedesktop Start/Ausfuehren eventvwr tippen und OK klicken)?
Viele Gruesse
Olaf
renkoelk
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 1. Jun 2008, 21:33

Re: Keinen Zugriff auf die Windows Homeserver Konsole

Beitrag von renkoelk »

Ich hab seit vorgestern auch ein solches Problem. Beim Start auf dem WHS geht die Console für nen Bruchteil auf und dann wieder zu. ImTaskmanager kann ich sehen, dass sich die DW20.exe nach automatischem Schliessen der Console startet und dann auch wieder schließt. Das Ereignisprotokolll sagt, dass es einen Fehler vom NET 2.0 Framework in Verbindung mit DW20.exe gibt und nu weiß ich gar nix mehr. Start der Windows Home Server Console also nicht mehr ausfürbar. Ist denn die NEuinstallation die einzige Möglichkeit. Ich hab irgenwie keine Lust alle Daten wieder hin und her kopieren zu müssen. Da war das mit nem NAS aber doch ein wenig unproblematischer. :-( Ach so, und zwischen Funktion und Nichtfunktion hat keinerlei Installation statt gefunden.

Gruß und danke

Sascha
Pixeljunky
Foren-Einsteiger
Beiträge: 30
Registriert: 26. Okt 2008, 13:55

Re: Keinen Zugriff auf die Windows Homeserver Konsole

Beitrag von Pixeljunky »

Genauso war es bei mir auch. Nun hab ich gestern noch das System neuinstalliert und seitdem funktioniert die Konsole auch wieder wie gewohnt..... Ich hoffe diesmal dauerhaft ;)
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Keinen Zugriff auf die Windows Homeserver Konsole

Beitrag von OlafE »

Vielleicht hilft ja, .NET Framework 2.0 einmal zu deinstallieren und dann gleich wieder neu zu installieren.
Viele Gruesse
Olaf
renkoelk
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 1. Jun 2008, 21:33

Re: Keinen Zugriff auf die Windows Homeserver Konsole

Beitrag von renkoelk »

Net 2.0 hab ich wech und hin dann 3.0 wech und hin und dann auch noch ein upd 3.5 und service pack drauf....
keine Änderung.
Nun haben auch noch die Anzeigen der HDD´s aufgehört zu leuchten. Ich versuch mal die Neuinstallation. Alles ein wenig seltsam....
Pixeljunky
Foren-Einsteiger
Beiträge: 30
Registriert: 26. Okt 2008, 13:55

Re: Keinen Zugriff auf die Windows Homeserver Konsole

Beitrag von Pixeljunky »

Es ist mal wieder soweit..... Ich habe mal wieder keinen Zugriff mehr auf die Konsole. Nach dem letzten Windowsupdate (Neustart war erforderlich) dauert es rund 5 Minuten bis die Homeserver Konsole über Remote Desktop geöffnet wird. Danach wird sie unter Status im Taskmanager mit "Keine Rückmeldung" gelistet. Es sind keine Add In´s auf dem WHS installiert. CPU Auslastung liegt durchschnittlich bei 30%.......... Ich weiß nun echt nimmer weiter :(
Antworten