Frage: Clientstart unterbinden

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
EL Cattivo
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 18. Sep 2007, 18:34

Frage: Clientstart unterbinden

Beitrag von EL Cattivo »

Hallo zusammen,

neben meinem Nachtruhe Problem (viewtopic.php?f=9&t=248&p=2500#p2500) zu dem ich bislang leider noch kein Feedback bekommen habe, musste ich heute folgendes feststellen als ich nach hause kam: :shock: alle meine Rechner waren an! (man die Stadtwerke haben sich vielleicht gefreut...). Nicht nur der Server startet sich selbst aus dem Ruhezustand (nach ca. 25 min, zu Unterschiedlichen Tageszeiten, also sowohl Nachts als auch Tags über), sonder er fährt auch alle Clients hoch um diese zu sicher, was ich an sich nicht so schlimm finde, es ist aber dennoch unerwünscht! Zu allem Überfluss laufen diese dann seelenruhig weiter und warten sehnsüchtig auf einen Benutzer, der sich anmeldet.
Das die Clients gestartet werden war mir gestern bereits bekannt und ich habe die automatische Sicherung bei allen Clients deshalb deaktiviert, doch sie werden dennoch gestartet.

Wie kann ich dem Server verbietem, dass er meine Clients startet und wie bringe ich dem Server bei liegen zu bleiben, wenn ich ihn schlafen schicke?
(Mein WHS kommt mir im Moment vor wie ein Neugeborenes, nur ich habe keine Lust es zu Stillen!)

Ich bin für jede hilfreiche Antwort sehr dankbar! :roll:
Gruß EL Cattivo
smartwhv
Foren-Einsteiger
Beiträge: 36
Registriert: 22. Jul 2007, 16:32

Re: Frage: Clientstart unterbinden

Beitrag von smartwhv »

Ähm, fahre die Clients richtig runter, nicht nur in den Rugezustand. Dann sollten sie weiter pennen.

Gruß,

Klaus
Klaus :0107: http://www.persch.name
============================
Bild
============================
Jade-Weser-Port-Blog
Mach doch mal Urlaub in Südschweden (Karlskrona / Bleckinge)
EL Cattivo
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 18. Sep 2007, 18:34

Re: Frage: Clientstart unterbinden

Beitrag von EL Cattivo »

Hallo Klaus,
ja das stimmt, wenn die Rechner "richtig heruntergefahren" werden, bleiben sie auch aus. Allerdings habe ich mich doch sehr daran gewöhnt, dass mein Rechner morgens binnen weniger Sekunden einsatzbereit ist, die benötigten Programme laufen und alle Fenster an ihrer Position sind (DualScreen). Dies möchte ich eigentlich nicht missen. Aber was mich sehr wundert ist das der Rechner trotz deaktivierten Autobackup gestartet wird, denn grundsätzlich reicht mir ein wöchentliches manuelles Backup aus.

Dennoch danke ich dir für den Hinweis.

Aber kann mir noch irgend jemand meine zweite Frage beantworten, also welcher Dienst/Prozess meinen WHS aus dem Schlaf reisst?

Gruß
Alex
Benutzeravatar
Christoph
Moderator
Beiträge: 2086
Registriert: 7. Jun 2007, 13:56
Wohnort: Hamburg, Germany
Kontaktdaten:

Re: Frage: Clientstart unterbinden

Beitrag von Christoph »

Hast du eventuell eine Einstellung im BIOS, die den Server aufweckt? Oder Add-Ins installiert?
EL Cattivo
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 18. Sep 2007, 18:34

Re: Frage: Clientstart unterbinden

Beitrag von EL Cattivo »

Hallo Christoph,

also im BIOS habe ich die Funktion zum Zeitgesteuerten Rechnerstart deaktiviert. Add-Ins habe ich keine Installiert.

Gruß
Alex
Antworten