Eine Festplatte wird als "Fehlt" erkannt obwohl unter Hardw

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
phinotv
Foren-Einsteiger
Beiträge: 25
Registriert: 21. Sep 2008, 00:07
Wohnort: Berlin

Eine Festplatte wird als "Fehlt" erkannt obwohl unter Hardw

Beitrag von phinotv »

Hallo
ich habe seit heute das Problem, dass bei mir im Serverspeicher eine Festplatte als fehlend gekennzeichnet wird.
Die Festplatten sind in der Hardwareerkennung alle vorhanden. Wenn ich die fehlende Platte entfernen will erzählt er mir, dass noch auf Daten zugegriffen wird.
Das interessante ist, dass wenn ich irgendeine von beiden entferne bricht ein gestarteter Videostream ab.
Ausserdem wird eine Platte aber in der Datenträgerverwaltung als Online angezeigt, aber ohne irgendeine Partitionierung.
Ich habe das Gefühl das eher die Anzeige vom WHS spinnt, jedenfalls wird die Platte nicht von ihm erkannt, sehr wohl vom Server2003 darunter.
Hat jemand eine Idee.
Gruss
Phino

-------------------------------------------------------------------------------
o.center | AMD 4850e | 4 GB | 4x500 GB = 2 TB | HD3650 | new 2x 2TB Hitachi HDS722020ALA330
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Eine Festplatte wird als "Fehlt" erkannt obwohl unter Hardw

Beitrag von OlafE »

Hallo,
wenn die Platte ohne Partitionierung in der Datentraegerverwaltung angezeigt wird, sieht das schon schlecht aus. Normalerweise befindet sich auf den reinen Datenplatten jeweils genau eine Partition, die die Platte komplett fuellt, NTFS-formatiert ist und das Label DATA hat.
Wenn das nicht der Fall ist, hat die Platte wahrscheinlich einen Schuss weg.
Handelt es sich um eine interne oder eine externe Platte?
Viele Gruesse
Olaf
ninja
Foren-Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 6. Aug 2007, 10:53
Wohnort: Exilium (Österreich)

Re: Eine Festplatte wird als "Fehlt" erkannt obwohl unter Hardw

Beitrag von ninja »

phinotv hat geschrieben: Das interessante ist, dass wenn ich irgendeine von beiden entferne bricht ein gestarteter Videostream ab.
Du sprichst vom Entfernen über die Console. oder?
Beim Entfernen einer Platte blockiert der WHS automatisch alle Freigaben. Nur die Drucker, falls du welche am WHS angeschlossen hast, bleiben.

Alles in allem glaube ich auch, das deine Platte einen an der "Mammel" hat.

cu

ninja
WHS01: ACER H340, 4x WD (2xWD10EAVS 1TB / 2xWD10EADS 1TB
WHS02: CPU: AMD Athlon X2 5050e (2x2,6Ghz), MB: GigaByte MA78G-DS3H, RAM: 4x1 GB GEIL 667 DDR2, System HDD: Samsung HE502IJ 500GB 24/7, Storage HDD: 5x WD10EADS 1TB, 5x WD15EADS 1,5TB
phinotv
Foren-Einsteiger
Beiträge: 25
Registriert: 21. Sep 2008, 00:07
Wohnort: Berlin

Re: Eine Festplatte wird als "Fehlt" erkannt obwohl unter Hardw

Beitrag von phinotv »

ninja hat geschrieben:
phinotv hat geschrieben: Das interessante ist, dass wenn ich irgendeine von beiden entferne bricht ein gestarteter Videostream ab.
Du sprichst vom Entfernen über die Console. oder?
Beim Entfernen einer Platte blockiert der WHS automatisch alle Freigaben. Nur die Drucker, falls du welche am WHS angeschlossen hast, bleiben.

Alles in allem glaube ich auch, das deine Platte einen an der "Mammel" hat.
cu
ninja
Nö, die Platte zu entfernen über die Console ginge ja gar nicht, weil sie ja als fehlend markiert ist.
Ich habe sie einfach aus ihrer HotPlug-Halterung gezogen.
Wenn ich danach den Server mit den andren beiden Platten gestartet habe, waren alle Daten vorhanden, die dritte Platte aber weiterhin als fehlend markiert.
Ich habe sie einfach über "entfernen" ausgehängt. ging sehr schnell und alle Daten noch vorhanden. Der WHS hat offensichtlich gar keine Daten auf diese Platte geschrieben.

Ich habe die Platte dann in einen XP-System gehängt. Platte hardwareseitig erkannt, aber keine Aktionen wie formatieren möglich.
Habe die Platte dann in ein Linux-System eingehangen. Wurde erkannt und ich konnte sie ext3 - formatieren.
Danach habe ich sie wieder in den WHS gesteckt. Oh Wunder, sie wurde wieder erkannt. Ich habe sie jetzt erst Mal als Archiv-Platte hinzugefügt, um zu sehen wie sie sich verhält. Der WHS läuft sowieso noch in einer Testphase.
Ich vermute mal das irgend ein Ereignis den MBR zerschossen hat. Stromschwankungen sind aber auszuschließen, bei Server hängen hinter einer USV. Immerhin ist die Platte ( Hitachi HDP725050GLA360 500 GB 24/7) erst 6 Monate alt und lief in meinem NAS anstandslos, nach meinen Erfahrungen zicken solche Platten gleich rum oder laufen ewig.
Ich werde es beobachten ob es an der Platte liegt, wenn nicht ist aber der Fehler wahrscheinlich schwer nachzuvollziehen.
Mir kamen nur so die Gedanken an die Probleme die WHS vor ServicePack1 hatte mit dem Filesystem.
Gruss
Phino

-------------------------------------------------------------------------------
o.center | AMD 4850e | 4 GB | 4x500 GB = 2 TB | HD3650 | new 2x 2TB Hitachi HDS722020ALA330
Antworten