Wer zum Henker schickt hier immer noch das Magic Paket ?
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 22
- Registriert: 23. Aug 2007, 16:49
Wer zum Henker schickt hier immer noch das Magic Paket ?
Hallo zusammen,
mein nackter WHS (ohne zusätzliche Dienst etc.) fährt wunderbar in den Ruhezustand um dann sofort wieder aufzuwachen. Trenne ich ihn vorher vom Netz, so bleibt er schlafen. Sobald ich aber das Netzwerkkabel wieder einstecke, erwacht er sofort zum Leben. Es sind keine weiteren Rechner eingeschaltet, ledigich der DSL-Router, ein GigaBit-Router und ein NAS hängen noch am Netz. Kann es sein, das einer von denen Magic-Pakete zum Aufwachen schickt? Eigentlich sollte der WHS doch nur auf ein für ihn bestimmtes Paket aufwachen, oder ?
Um den meisten Rückfragen den Wind aus den Segeln zu nehmen, folgende Einstellung habe ich gemacht (siehe Bilder) Irgendeine idee, was ich ändern könnte, damit der kamerad endlich in Ruhe schlafen kann ?
D&G
Josmar
mein nackter WHS (ohne zusätzliche Dienst etc.) fährt wunderbar in den Ruhezustand um dann sofort wieder aufzuwachen. Trenne ich ihn vorher vom Netz, so bleibt er schlafen. Sobald ich aber das Netzwerkkabel wieder einstecke, erwacht er sofort zum Leben. Es sind keine weiteren Rechner eingeschaltet, ledigich der DSL-Router, ein GigaBit-Router und ein NAS hängen noch am Netz. Kann es sein, das einer von denen Magic-Pakete zum Aufwachen schickt? Eigentlich sollte der WHS doch nur auf ein für ihn bestimmtes Paket aufwachen, oder ?
Um den meisten Rückfragen den Wind aus den Segeln zu nehmen, folgende Einstellung habe ich gemacht (siehe Bilder) Irgendeine idee, was ich ändern könnte, damit der kamerad endlich in Ruhe schlafen kann ?
D&G
Josmar
Windows Homes Server mit PowerPack 1
auf Dell OptiPlex Gx270
Dual Pentium 4 @ 2.6 GHz
1 x interne Disk Samsung HD502IJ
auf Dell OptiPlex Gx270
Dual Pentium 4 @ 2.6 GHz
1 x interne Disk Samsung HD502IJ
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: Wer zum Henker schickt hier immer noch das Magic Paket ?
Wie sind die Weckeinstellungen im Bios?
Viele Gruesse
Olaf
Viele Gruesse
Olaf
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9983
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Wer zum Henker schickt hier immer noch das Magic Paket ?
Hast du im Gerätemanager->Netzwerkkarte->Energieverwaltung einen Haken bei "Nur Verwaltungsstationen dürfen..."?
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 22
- Registriert: 23. Aug 2007, 16:49
Re: Wer zum Henker schickt hier immer noch das Magic Paket ?
Im Bios habe ich keine Weckeinstellungen aktiviert (DISABLED). In den Netzwerkkarteneinstellungen hatte ich die Option "Nur Verwaltungsstationen...." ausgewählt. Da dies nicht geklappt hatte, habe ich mir von der Intelseite den jüngsten Treiber für den Onboard LAN Chip geladen (von dem auch die Screenshots) dort gibt es jedoch keine derartigen Einschränkungen. Kann aber gerne nochmal mit den Original Dell_Treibern machen.
Danke
& Gruß
Josmar
Danke
& Gruß
Josmar
Windows Homes Server mit PowerPack 1
auf Dell OptiPlex Gx270
Dual Pentium 4 @ 2.6 GHz
1 x interne Disk Samsung HD502IJ
auf Dell OptiPlex Gx270
Dual Pentium 4 @ 2.6 GHz
1 x interne Disk Samsung HD502IJ
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 22
- Registriert: 23. Aug 2007, 16:49
Re: Wer zum Henker schickt hier immer noch das Magic Paket ?
Habe das ganze nun mit dem aktuellen Dell Treiber gemacht und die unten gezeigten Einstellungen genommen - leider ohne Änderung
Windows Homes Server mit PowerPack 1
auf Dell OptiPlex Gx270
Dual Pentium 4 @ 2.6 GHz
1 x interne Disk Samsung HD502IJ
auf Dell OptiPlex Gx270
Dual Pentium 4 @ 2.6 GHz
1 x interne Disk Samsung HD502IJ
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9983
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Wer zum Henker schickt hier immer noch das Magic Paket ?
Sehr merkwürdig.
Was befindet sich im Netz? Nimm doch dort mal alle anderen Geräte vom Switch, schick deinen Server schlafen und steck dann den Router wieder an, dann den nächsten Client usw.
Gruß
Martin
Was befindet sich im Netz? Nimm doch dort mal alle anderen Geräte vom Switch, schick deinen Server schlafen und steck dann den Router wieder an, dann den nächsten Client usw.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 22
- Registriert: 23. Aug 2007, 16:49
Re: Wer zum Henker schickt hier immer noch das Magic Paket ?
In der Tat und es wird immer merkwürdiger:
Habe den Router ausgeschaltet und alle Verbindungen getrennt - dann den WHS in den Ruhezustand versetzt: Absolute Stille - nichts geschieht - RUHE. Dann habe ich den Gigabit-Router wieder angeschlossen und NUR den WHS mit dem Router verbunden (Auch kein DSL Router oder soetwas angeschlossen).
Für etwa eine Sekunde leuchtet dann sofort die Powerlampe auf und man hört wie die Festplatte und/oder der Lüfter kurz anläuft und nach einer Sekunde wie abrupt abgebremst wird und das Licht wieder ausgeht. Nach ca 3 Sekunde Pause wiederholt sich das ganze. Nach etwa 5-7 Versuche fährt dann der WHS wieder hoch. Wenn ich zwischen diesen 5-7 Startversuchen das Netzwerkkabel abziehe, hört er sofort auf.
Jetzt fragt sich natürlich der eine oder andere "Was hast Du denn am Router eingestellt" und die Antwort ist: Nichts, ich müsste ein Notebook in den Keller schleppen um an dem Ding was einzustellen
Ach ja zur Info: Vor ein paar Monaten funktionierte das alles noch einwandfrei. Nach dem mir aber PP1 zu viele Probleme bereitet hatte, hatte ich mich für eine Neuinstallation entschieden
D&G
Josmar
Habe den Router ausgeschaltet und alle Verbindungen getrennt - dann den WHS in den Ruhezustand versetzt: Absolute Stille - nichts geschieht - RUHE. Dann habe ich den Gigabit-Router wieder angeschlossen und NUR den WHS mit dem Router verbunden (Auch kein DSL Router oder soetwas angeschlossen).
Für etwa eine Sekunde leuchtet dann sofort die Powerlampe auf und man hört wie die Festplatte und/oder der Lüfter kurz anläuft und nach einer Sekunde wie abrupt abgebremst wird und das Licht wieder ausgeht. Nach ca 3 Sekunde Pause wiederholt sich das ganze. Nach etwa 5-7 Versuche fährt dann der WHS wieder hoch. Wenn ich zwischen diesen 5-7 Startversuchen das Netzwerkkabel abziehe, hört er sofort auf.
Jetzt fragt sich natürlich der eine oder andere "Was hast Du denn am Router eingestellt" und die Antwort ist: Nichts, ich müsste ein Notebook in den Keller schleppen um an dem Ding was einzustellen

Ach ja zur Info: Vor ein paar Monaten funktionierte das alles noch einwandfrei. Nach dem mir aber PP1 zu viele Probleme bereitet hatte, hatte ich mich für eine Neuinstallation entschieden
D&G
Josmar
Windows Homes Server mit PowerPack 1
auf Dell OptiPlex Gx270
Dual Pentium 4 @ 2.6 GHz
1 x interne Disk Samsung HD502IJ
auf Dell OptiPlex Gx270
Dual Pentium 4 @ 2.6 GHz
1 x interne Disk Samsung HD502IJ
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9983
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Wer zum Henker schickt hier immer noch das Magic Paket ?
Dein Router ist auch der Switch, ja?
Was passiert wenn du den WHS mit einem andere Kabel an einem anderen Port anschliesst?
Um welchen Router handelt es sich?
Gruß
Martin
Was passiert wenn du den WHS mit einem andere Kabel an einem anderen Port anschliesst?
Um welchen Router handelt es sich?
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 22
- Registriert: 23. Aug 2007, 16:49
Re: Wer zum Henker schickt hier immer noch das Magic Paket ?
Ganz genau, es handelt sich um einen CompuShack Gigaline 8000T switch. Daran hängen alle Rechner, das NAS und der Telekom-DSL-Router.
Habe WHS an einen anderen Port gehangen, gibt leider keinen nennenswerten Unterschied
Habe WHS an einen anderen Port gehangen, gibt leider keinen nennenswerten Unterschied

Windows Homes Server mit PowerPack 1
auf Dell OptiPlex Gx270
Dual Pentium 4 @ 2.6 GHz
1 x interne Disk Samsung HD502IJ
auf Dell OptiPlex Gx270
Dual Pentium 4 @ 2.6 GHz
1 x interne Disk Samsung HD502IJ
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9983
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Wer zum Henker schickt hier immer noch das Magic Paket ?
Kabel auch mal getauscht?
Fragt
Martin
Fragt
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 22
- Registriert: 23. Aug 2007, 16:49
Re: Wer zum Henker schickt hier immer noch das Magic Paket ?
Ja, auch das habe ich gemacht, leider ohne Änderung. So langsam glaube ich an ein Hardwareproblem
Windows Homes Server mit PowerPack 1
auf Dell OptiPlex Gx270
Dual Pentium 4 @ 2.6 GHz
1 x interne Disk Samsung HD502IJ
auf Dell OptiPlex Gx270
Dual Pentium 4 @ 2.6 GHz
1 x interne Disk Samsung HD502IJ
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 233
- Registriert: 5. Dez 2007, 10:39
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Wer zum Henker schickt hier immer noch das Magic Paket ?
Hallo das klingt so als ob dein WHS auf alle IP anfragen aus dem Netz reagiert. Dies ist ja auch ein Punkt bei den Intel Karten den neben dem Magic Paket auswählen kann. Da du das nicht gemacht hast fallen mir da nur zwei Möglichkeiten ein die du noch probieren solltest. Wie du schon vermutest steck da der Fehler in der Hardware.
Zuerst würde ich mir bei Intel das tool runterladen wo du den Bootrom von deiner Karte mit bearbeiten kannst. Manchmal kommt da was durcheinnadner und das könnte es dann schon gewesen sein.
Zweitens wenn das nichts gebracht liegt es evtl. am Mainboard/Bios dort könnte ein Fehler bei der Wake ON LAN, Wake ON PCI oder Wake ON Modem Funktion sein. Alle drei Funktionen sollten Disabled sein . Dann würde ich mal das neuste Bios für das Mainboard aufspielen und mir dann anschauen was dort für neue Einstellungen evtl. dazu gekommen sind.
Sollte das alles nichts helfen dann tausch mal die Intelkarte aus ob dieser Fehler auch mit einer anderen Karte passiert.
Gruß Mack
Zuerst würde ich mir bei Intel das tool runterladen wo du den Bootrom von deiner Karte mit bearbeiten kannst. Manchmal kommt da was durcheinnadner und das könnte es dann schon gewesen sein.
Zweitens wenn das nichts gebracht liegt es evtl. am Mainboard/Bios dort könnte ein Fehler bei der Wake ON LAN, Wake ON PCI oder Wake ON Modem Funktion sein. Alle drei Funktionen sollten Disabled sein . Dann würde ich mal das neuste Bios für das Mainboard aufspielen und mir dann anschauen was dort für neue Einstellungen evtl. dazu gekommen sind.
Sollte das alles nichts helfen dann tausch mal die Intelkarte aus ob dieser Fehler auch mit einer anderen Karte passiert.
Gruß Mack
Am Experimentieren mit Windows Server 2016 Essentials
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 22
- Registriert: 23. Aug 2007, 16:49
Re: Wer zum Henker schickt hier immer noch das Magic Paket ?
Da der gute Dell Rechner schon etwas betagt ist, gibt es leider kein BIOS Update mehr und der Intel NIC ist ein onboard adapter. Werde diesen mal deaktiveren und eine andere Netzwerkkarte reinstecken.
Was aber viel verrückter ist: Selbst wen ich den Rechner herunterfahre (also richtig aus), geht er nach einer Weile auch wieder an, obwohl kein Auto-Wake-Up im Bios eingestellt ist !!!
AAAAAAAAAAAAAAAAAarghhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
Was aber viel verrückter ist: Selbst wen ich den Rechner herunterfahre (also richtig aus), geht er nach einer Weile auch wieder an, obwohl kein Auto-Wake-Up im Bios eingestellt ist !!!
AAAAAAAAAAAAAAAAAarghhhhhhhhhhhhhhhhhhhh

Windows Homes Server mit PowerPack 1
auf Dell OptiPlex Gx270
Dual Pentium 4 @ 2.6 GHz
1 x interne Disk Samsung HD502IJ
auf Dell OptiPlex Gx270
Dual Pentium 4 @ 2.6 GHz
1 x interne Disk Samsung HD502IJ
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: Wer zum Henker schickt hier immer noch das Magic Paket ?
Hallo,
Vielleicht entwickelt auch Dein Einschalter irgendwelche Kurz(schluss) kontakte - aber dann sollte die Kiste genauso oft unplanmaessig ausgehen wie an (je nach Konfiguration des Schalters natuerlich).
Viele Gruesse
Olaf
sind im Bios alle Wake Up-Einstellungsmoeglichkeiten auf Off? Falls nicht, kann das ja durchaus sein, dass das Betriebssystem voellig unschuldig am Erwachen ist.JoSmart hat geschrieben:Da der gute Dell Rechner schon etwas betagt ist, gibt es leider kein BIOS Update mehr und der Intel NIC ist ein onboard adapter. Werde diesen mal deaktiveren und eine andere Netzwerkkarte reinstecken.
Was aber viel verrückter ist: Selbst wen ich den Rechner herunterfahre (also richtig aus), geht er nach einer Weile auch wieder an, obwohl kein Auto-Wake-Up im Bios eingestellt ist !!!
Vielleicht entwickelt auch Dein Einschalter irgendwelche Kurz(schluss) kontakte - aber dann sollte die Kiste genauso oft unplanmaessig ausgehen wie an (je nach Konfiguration des Schalters natuerlich).
Viele Gruesse
Olaf
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 22
- Registriert: 23. Aug 2007, 16:49
Re: Wer zum Henker schickt hier immer noch das Magic Paket ?
Wie der Zufall es wollte, hatte ich noch einmal den gleichen Server (nur ohne Netzteil) verfügbar. Alos habe ich kurz Festplatten und Netztteil getauscht und das System wieder hochgefahren.
Und siehe da, plötzlich funktioniert ALLES EINWANDFREI !!!!!!
Es lag also definitiv am integrierten Netzwerkchip (die BIOS Einstellungen hatte ich nochmals überprüft, hier war alles relevante auf OFF)
Danke für alle Tips und Ideen !!!!
Endlich läuft der Server wieder umweltgerecht - nämlich tagsüber nicht!
Obwohl ich das jetzt im Büro schon vermisse, das ich nicht mehr Remote drauf zugreifen kann. Aber ich habe ja noch ein kleines NAS System laufen, welches auch ein Web Server beinhaltet. Da könnte ich ja eine kleine Seite entwickeln die über ein Skript per WOL den Server bei Bedarf aufweckt.....
Oder hat jemand soetwas schon gemacht und ich muss das Rad nicht neu erfinden ?
Danke & Gruß
Josmar




Es lag also definitiv am integrierten Netzwerkchip (die BIOS Einstellungen hatte ich nochmals überprüft, hier war alles relevante auf OFF)
Danke für alle Tips und Ideen !!!!
Endlich läuft der Server wieder umweltgerecht - nämlich tagsüber nicht!
Obwohl ich das jetzt im Büro schon vermisse, das ich nicht mehr Remote drauf zugreifen kann. Aber ich habe ja noch ein kleines NAS System laufen, welches auch ein Web Server beinhaltet. Da könnte ich ja eine kleine Seite entwickeln die über ein Skript per WOL den Server bei Bedarf aufweckt.....
Oder hat jemand soetwas schon gemacht und ich muss das Rad nicht neu erfinden ?
Danke & Gruß
Josmar
Windows Homes Server mit PowerPack 1
auf Dell OptiPlex Gx270
Dual Pentium 4 @ 2.6 GHz
1 x interne Disk Samsung HD502IJ
auf Dell OptiPlex Gx270
Dual Pentium 4 @ 2.6 GHz
1 x interne Disk Samsung HD502IJ
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·