
In Prinzip müßte man sich das Handbuch durchlesen um alle Funktionen aufzuzählen aber das möchte Ich jetzt hier nicht reinschreiben drum erst einmal ein Link zum Handbuch: http://www.enviprot.de/Software/Anleitu ... anager.pdf
Ich versuche mal ein paar Funktion aufzulisten:
- Netzwerk Aktivität entscheide ob StandBy oder nicht (Netzwerkauslastung ist selber Definierbar in Bytes oder Paketen ect...
- automatischer neustart des Rechners bei x mal StandBy
- automatisches neu anmelden nach neustart
- an´pingen von Geräte im Netzwerk die bei antwort den StandBy verhindern
- einzelne Prgrammfenster können auf Aktivität überwacht werden (Fenstertitel / Speicherauslastung ect.)
- CPU Auslastung kann ab x % StandBy verhindern
- HDD Auslastung kann ab x % StandBY verhindern
- Geräuschpegel in ein Raum entscheidet über StandBy oder nicht StandBy!!! wenn also niemand mehr in Raum ist geht der PC z.b. in StandBy
ect....
Man muss sich wirklich das Handbuch durchlesen um alle Funktionen und Kombinationsmöglichkeit zu erfahren.
Ich nutze ein WindowsHomeServer und es wär sehr lästig wenn er durch VPN garnicht mehr in StandBy ging aber bei einer FTP Verbindung sich einfach ausgeschaltet hat da Windows der meinung ist der Rechner wird nicht genutzt. Jetzt habe Ich das Programm so eingestellt das es die übers Netzwerk übertragende Pakete sich anschaut und sobald kein Traffic mehr da ist 5Min. später in StandBy geht.
Hersteller-Link: http://www.enviprot.de
Screenshots: