Seite 1 von 2

WOL mit xxx.homeserver.com und der Fritzbox 7170

Verfasst: 8. Okt 2008, 20:48
von mstengel
Hi,

ich hab mal wieder ein Problem. Wenn mein WHS läuft erreiche ich ihn über die Seite xxxx.homeserver.com. Ich habe ne FritzBox 7170 mit der neuen LaborFirmware kann ich den WHS manuell per klick starten klappt auch. Aber was muss ich tun um ihn über das Internet wecken?. Ich hab irgendwas von dyndns gehört und mir da ne adresse geholt xxx.dyndns.org besorgt, diese auch in der Fritzbox eingetragen aber wie geht es jetzt weiter.
Könnte mir bitte jemand anleitung geben.

Re: WOL mit xxx.homeserver.com und der Fritzbox 7170

Verfasst: 8. Okt 2008, 20:52
von Martin

Re: WOL mit xxx.homeserver.com und der Fritzbox 7170

Verfasst: 8. Okt 2008, 21:07
von mstengel
hi,

die erste Seite kenne ich schon aber wenn ich die letzte ip und die mac adresse des whs angebe passiert nichts

Re: WOL mit xxx.homeserver.com und der Fritzbox 7170

Verfasst: 9. Okt 2008, 07:23
von Martin
Wie hast du die Portweiterleitung im Router konfiguriert?

Gruß
Martin

Re: WOL mit xxx.homeserver.com und der Fritzbox 7170

Verfasst: 9. Okt 2008, 08:05
von mstengel
das ist ja mein Problem wie mache ich das, ich hab keine Ahnung davon

Re: WOL mit xxx.homeserver.com und der Fritzbox 7170

Verfasst: 9. Okt 2008, 12:41
von Martin
Na ja, mit kurzem Suchen findet sich da z.B.
http://stephan.mestrona.net/wol/forum/v ... .php?t=491

Gruß
Martin

Re: WOL mit xxx.homeserver.com und der Fritzbox 7170

Verfasst: 9. Okt 2008, 16:03
von mstengel
kann ja sein das ihr mich für total doof haltet aber ich raffe es trotzdem nicht

Re: WOL mit xxx.homeserver.com und der Fritzbox 7170

Verfasst: 9. Okt 2008, 19:38
von seedek
Dann sag dochmal welche Schritte du genau unternimmst um es überhaupt zu versuchen.
Nur wenn wir wissen, was du machst wissen wir wo wir mit der Hilfe ansetzen können.

Re: WOL mit xxx.homeserver.com und der Fritzbox 7170

Verfasst: 9. Okt 2008, 20:37
von mstengel
was soll ich tun ist die frage ich möchte meinen WHS über das Internet starten
1. was muss ich tun
ich hab mit nen mir nen dyndns account besorgt (hatte gelesen das man den braucht ) die daten hab ich in der Fritzbox unter dyndns eingetragen
aber wie verbinde ich den dyndns account mit dem WHS sprich woher soll die Fritzbox wissen was sie tun muss.
ich bin echt ein DAU was dieses Thema angeht ich bräucht eine echte step by step anleitung
was muss ich wo machen.
sorry das ich nicht weiterkomme

Re: WOL mit xxx.homeserver.com und der Fritzbox 7170

Verfasst: 10. Okt 2008, 14:37
von gasp
Also vom Prinzip her hast du es ja fast schon ;-)
Zum Ablauf:
- du sendet zum WakeOnLan ein sog. MagicPacket los, das ist ein Datenpaket das die MAC-Adresse deiner Netzwerkkarte dazu veranlasst, den PC hochzufahren (einfach beschrieben)
- wenn du über das Internet kommst, musst du dieses Paket ja in Richtung deines Servers schicken, dafür hast du die dyndns-Adresse besorgt und eingetragen, da dein Server ja sonst immer über eine andere (weil dynamische) IP-Adresse angesprochen werden müßte
- mit der dyndns-Adresse sprichst du also deinen Router an, der das Paket jetzt an den WHS weiterleiten muss
- hierzu musst du dem Router mitteilen, wie er das veranlassen soll, dazu gibt es sog. Port-Weiterleitungen oder Filterregeln, in denen du angibst, was er mit einem Daten-Paket anstellen soll, das von Quelle-X kommt, Inhalt-Y enthält und Ziel-Z erreichen soll
- Auf der Seite PortForward.com kannst du deinen Router-Typen einstellen und den Dienst den du einrichten möchtest, dort wird die genau angesagt, wie du welchen Port eintragen kannst (LINK zum Standard-Forwarding)

Teste das mal soweit und berichte ;-)

Re: WOL mit xxx.homeserver.com und der Fritzbox 7170

Verfasst: 27. Okt 2008, 12:16
von El Grande
Hallo erst einmal von einem Grünschnabel (zumindest hier im Forum). Ein gutes Nachschlagewerk für WHS ist "Windows Home Server" von Data Becker. Gute Darstellung von Installation und Betrieb, Tipps, etc. da wird auch genau die Kombinatin WHS und Fritzbox 7170 mit DynDNS und so witer erklärt. Kann ich nur empfehlen. Hab die Konfiguration so durchgeführt wie dort erklärt und der Zugriff über meine BOX auf den WHS schnurrt nur soo.... :D

Re: WOL mit xxx.homeserver.com und der Fritzbox 7170

Verfasst: 29. Okt 2008, 15:17
von El Grande
Ach ich Schlauberger........ ist von Markt und Technik und nicht von DataBecker. :oops:

Re: WOL mit xxx.homeserver.com und der Fritzbox 7170

Verfasst: 29. Okt 2008, 17:59
von Christoph
Ich habe das mit meiner auch versucht und es geht auch nicht ... man sollte Port 9 UDP weiterleiten zum WHS. Aber anscheinend ist eine weiterleitung an die Broadcast IP nötig und der AVM Fritz 7170 lässt das nicht über das Webinterface zu, da Broadcast ja *.255 ist! Dann zeigt das Webinterface an die IP seihe ungültig ... dies kann man wohl irgendwie umgehen indem man am Router bastelt ....

war mir alles zu anstrengend!

Ich habe nun die VPN Firmware auf den Router gespielt sie es bei AVM gibt und auf meinem Laptop den Fritz VPN client installiert.

Re: WOL mit xxx.homeserver.com und der Fritzbox 7170

Verfasst: 30. Okt 2008, 11:39
von gievepix
Ich mach das ganze so (Fritz!Box 7270 mit eingerichteter Fernwartung).

1. Über dyndns auf meine Fritz!Box einloggen.
2. Klick auf LAN.
Klick LAN
Klick LAN
Fritz01.jpg (27.84 KiB) 4631 mal betrachtet
3. Dann auf Bearbeiten.
Klick Bearbeiten
Klick Bearbeiten
Fritz02.jpg (39.93 KiB) 4629 mal betrachtet
4. Computer starten.
Klick Starten
Klick Starten
Fritz03.jpg (44.38 KiB) 4630 mal betrachtet
Das wars.


Fritz!Box Fernwartung einrichten:
Unter Internet -> Freigaben -> Register "Fernwartung" Benutzername und Kennwort eingeben. Den Standport HTTPS-Port auf z.B. 450 ändern.
Dann kommt man z.B. über https://<DeindyndnsName>.dyndns.org:450 auf die Fritz!Box. Bei der Abfrage Benutzername und Kennwort gibt man die der Fernwartung ein.

Re: WOL mit xxx.homeserver.com und der Fritzbox 7170

Verfasst: 6. Nov 2008, 14:52
von markosellnow
Ich klinke mich an dieser Stelle mal mit ein. :)

1. Leider ist es mit der FritzBox nicht möglich eine Portweiterleitung auf die Broadcast zu setzen (in dem Standardfall 192.168.178.255)
2. Habe ich schon mir eine Freetz Software gebastelt, dass ich die Fritzbox auf ein neues Interface setzen, sodass man damit WOL machen kann
---> Das wiederrum kann man auch nicht über das Internet freigeben, denn die Box erlaubt auch keine Freigabe über ihre eigene IP Adresse, also
192.168.178.1
3. Mit der neuen Labor Firmware so wie @gievepix es schon gemacht hat, kann man den Rechner immer die gleiche IP zuweißen und dann in der Box den
Rechner starten.
4. Mit einem Dyndns Account ist das dann nun auch kein Problem mehr auf die Box per HTTPS zu gelangen.

Nun aber zu meinem RICHTIG dicken fetten Problem :cry:


Ich bin (LEIDER GOTT VERDAMMT NOCHMAL) gezwungen meinen Internetanschluss bei Telecolumbus / Blue Cabel / Kabeldeutschland zu sein, da normales DSL bei mir nicht möglich ist. Bzw nur DSL 1000, was dann wiederrum nur mit 128Kbit läuft :cry:

Deshalb bin ich zu Kabel gegangen. Nun ist das folgende Problem das Telecolumbus Ports sperrt und Statische IPs vergibt !!! Das sieht so aus.

Ich habe eine normale externe IP wie jeder andere auch. Die lässt Telecolumbus jeden 4Tag ca neu erstellen, also reconnecten. Für das Unternehmen intern habe ich aber eine feste 10.48.xxx.xxx Adresse (frei zur Verfügung stehende und nicht routbare Adresse) zu geteielt bekommen. Das Problem sieht dann halt so aus, wenn ich nen FTP Server bei mir aufsetzen will, kann ich den dann nicht über meine eigene externe IP Adresse sehen.

Ich muss immer einen Freund fragen, oder mich per Remote auf einen anderen Rechner außerhalbs meines Internets aufschalten und dann schauen ob alles läuft.

Nun ist das Problem, dass Dyndns.org nach einem Update nicht mehr auf meine Externe IP verweißt, sondern auf meine 10.48.xxx.xxx IP und somit bin ich dann nicht mehr erreichbar.

Was kann ich denn nun da machen ???