Kein Connect vom Client über Connector

Die Verbindung zum Windows Home Server
Benutzeravatar
witti99
Foren-Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: 2. Okt 2008, 15:08

Kein Connect vom Client über Connector

Beitrag von witti99 »

Hallo,

nach Stunden des Lesend und Versuchens den Fehler zu lösen muss ich nun doch posten. Ich bekomme keine Verbindung von den Clients zum WHS. Es erscheint sehr schnell "Der Computer kann keine Verbindung mit dem Heimserver herstellen". Bei RDP komme ich auf den Server, dort geht der Connector auch. Ich dies schon ab und zu, habe es auf die verschiedenen AddIns geschoben. Ein Addin "ClientInfo" glaube ich wollte ein höheres .net haben.

Um das zu lösen habe ich nun .net 3.0 deinstalliert, auch Symantec Corporate habe entfernt. Als ich den Twonky deaktiviert habe lief der WHS plötzlich auch recht fix. Doch dann ging der Connector plötzlich gar nicht mehr. Dann habe ich .net 2.0 deinstalliert und wieder installiert. Leider bleibt das Problem. Egal was ich tue, ich komme nicht mehr vom Client rauf. Router, WHS, Client neu gestartet. Unter Systemsteuerung/Software ist nun eigentlich nichts anderes fremdes mehr drin, nur noch der Twonky-Media da FSC Scaleo.

Ping WHSName ok
Ping IP ok
WHS Tray hate noch alle Meldungen angezeigt
Connector deinstalliert, Connector Installation scheitert nach Passworteingabe
Router (unveränderte) FritzBox WLAN 3270
Clients getestet mit LAN/WLAN

Jetzt versuche ich nochmal Symantec zu installieren, falls der was zerhauen hat, doch weiter weiss ich auch nicht.

P.S. Wenn ich den Server neu aufsetze, bleiben die Daten bei "Neuinstallation" nun wirklich alle da, auch in eigenen angelegten Ordnern/Freigaben?

Danke und Gruss Martin

Hier das Log

Code: Alles auswählen

Created at 03.10.2008 15:52:21
***** Started at 03.10.2008 15:52:21 ***
***** Started at 03.10.2008 15:52:21 ***
[1]081003.155240.5781: Error: Client dca6168d-a47d-4d97-ad5b-f05845c47682 not found by BackupHelpers.FindClient
[1]081003.155240.6250: Error: Client Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.ClientNotFoundException: dca6168d-a47d-4d97-ad5b-f05845c47682
   bei Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.BackupHelpers.FindClient(ConfigurationRoot configurator, Guid pcGuid)
   bei Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.BackupHelpers.FindClientNoThrow(ConfigurationRoot configurator, Guid pcGuid) not found by BackupHelpers.FindClient
[1]081003.155240.9843: Error: Client b270c354-62a5-432b-9319-ccf61b0d0884 not found by BackupHelpers.FindClient
[1]081003.155240.9843: Error: Client Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.ClientNotFoundException: b270c354-62a5-432b-9319-ccf61b0d0884
   bei Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.BackupHelpers.FindClient(ConfigurationRoot configurator, Guid pcGuid)
   bei Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.BackupHelpers.FindClientNoThrow(ConfigurationRoot configurator, Guid pcGuid) not found by BackupHelpers.FindClient
[1]081003.155240.9843: Error: Client b01b6477-e79f-4622-9da9-b4493a2f4055 not found by BackupHelpers.FindClient
[1]081003.155240.9843: Error: Client Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.ClientNotFoundException: b01b6477-e79f-4622-9da9-b4493a2f4055
   bei Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.BackupHelpers.FindClient(ConfigurationRoot configurator, Guid pcGuid)
   bei Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.BackupHelpers.FindClientNoThrow(ConfigurationRoot configurator, Guid pcGuid) not found by BackupHelpers.FindClient
[1]081003.155240.9843: Error: Client 9adcdec5-3e6d-46d6-b1a1-9f78a9bf5c7f not found by BackupHelpers.FindClient
[1]081003.155240.9843: Error: Client Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.ClientNotFoundException: 9adcdec5-3e6d-46d6-b1a1-9f78a9bf5c7f
   bei Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.BackupHelpers.FindClient(ConfigurationRoot configurator, Guid pcGuid)
   bei Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.BackupHelpers.FindClientNoThrow(ConfigurationRoot configurator, Guid pcGuid) not found by BackupHelpers.FindClient
[1]081003.155240.9843: Error: Client e44ad2bd-3165-42f3-92d0-520bf67f483b not found by BackupHelpers.FindClient
[1]081003.155240.9843: Error: Client Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.ClientNotFoundException: e44ad2bd-3165-42f3-92d0-520bf67f483b
   bei Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.BackupHelpers.FindClient(ConfigurationRoot configurator, Guid pcGuid)
   bei Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.BackupHelpers.FindClientNoThrow(ConfigurationRoot configurator, Guid pcGuid) not found by BackupHelpers.FindClient
[1]081003.155240.9843: Error: Client 164c06f7-c149-4b81-a9f5-f3e46a89eb72 not found by BackupHelpers.FindClient
[1]081003.155240.9843: Error: Client Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.ClientNotFoundException: 164c06f7-c149-4b81-a9f5-f3e46a89eb72
   bei Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.BackupHelpers.FindClient(ConfigurationRoot configurator, Guid pcGuid)
   bei Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.BackupHelpers.FindClientNoThrow(ConfigurationRoot configurator, Guid pcGuid) not found by BackupHelpers.FindClient
[1]081003.155247.8437: Error: Error -2147023728 in SendMessage
[9]081003.155300.3281: Error: Backup percentage is -2147483648
[9]081003.155300.3281: Error: Cannot invoke RefreshData for HealthControl
[5]081003.155300.3906: Error: Cannot invoke RefreshData for HealthControl
[5]081003.155300.3906: Error: Cannot invoke RefreshData for HealthControl
[5]081003.155300.3906: Error: Cannot invoke RefreshData for HealthControl
[5]081003.155300.3906: Error: Cannot invoke RefreshData for HealthControl
[5]081003.155300.3906: Error: Cannot invoke RefreshData for HealthControl
[5]081003.155300.3906: Error: Cannot invoke RefreshData for HealthControl
[9]081003.155303.3281: Error: Backup percentage is -2147483648
[9]081003.155303.3281: Error: Cannot invoke RefreshData for HealthControl
[10]081003.155311.3281: Error: Backup percentage is -2147483648
[10]081003.155311.3281: Error: Cannot invoke RefreshData for HealthControl
[1]081003.155330.5000: Error: Error -2147023728 in SendMessage
[1]081003.155331.4843: Error: Cannot invoke RefreshData for HealthControl
[1]081003.155331.4843: Error: Error -2147023728 in SendMessage
[11]081003.155331.8906: Error: Backup percentage is -2147483648
[1]081003.155351.3281: Error: Error -2147023728 in SendMessage
[1]081003.155440.2812: Error: Error -2147023728 in SendMessage
[12]081003.155502.5312: Error: Backup percentage is -2147483648
[1]081003.155502.5625: Error: Error -2147023728 in SendMessage
[1]081003.155608.1718: Error: Error -2147023728 in SendMessage
Lieben Gruss Martin

---------------------------------
keine Homeserver mehr im Haus :-)
Mac mini Server mit SSD und ext. USB3 HDD (Netzwerkgeschw. ca. 100MB/s)
Synology NAS DS 410 (Netzwerkgeschw. nur ca. 50MB/s)
kleinertoto
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 8. Jan 2008, 14:30

Re: Kein Connect vom Client über Connector

Beitrag von kleinertoto »

Ich habe exakt das gleich Problem. Es gibt hier schon mehrere Posts zu dem Thema, nur keine Lösung...

Gruß
kleinertoto
AMD 64 Sempron64 Sparta LE-1100@800MHz 0,825V
1X MDT 1024MB DDR2-800
ASROCK ALiveNF7G-HDready
picoPSU-120W / 60W Netzteil
2.5 Zoll MHX2300BT 300GB, 3.5 Zoll WD10EACS 1TB
Scythe Ninja Mini (Fanless)
Gehäuse Asus TM-210
20.9W Idle, 24.5W Prime, 32.5W load
Benutzeravatar
witti99
Foren-Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: 2. Okt 2008, 15:08

Re: Kein Connect vom Client über Connector

Beitrag von witti99 »

... hast Du denn auch mit den Addins "umhergespielt"?

Gruss Martin
Lieben Gruss Martin

---------------------------------
keine Homeserver mehr im Haus :-)
Mac mini Server mit SSD und ext. USB3 HDD (Netzwerkgeschw. ca. 100MB/s)
Synology NAS DS 410 (Netzwerkgeschw. nur ca. 50MB/s)
TVVista
Foren-Mitglied
Beiträge: 930
Registriert: 15. Jun 2007, 19:17

Re: Kein Connect vom Client über Connector

Beitrag von TVVista »

Hallo,

hier ein Beitrag aus dem Forum, vielleicht hilft er Dir weiter (falls Du ihn nicht schon gelesen hast):

viewtopic.php?f=29&t=2995&hilit=&start=30#p23054

viewtopic.php?f=29&t=2430#p17477

Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Benutzeravatar
witti99
Foren-Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: 2. Okt 2008, 15:08

Re: Kein Connect vom Client über Connector

Beitrag von witti99 »

Danke Holger,

ich habe glaube so alles durch was das Thema angeht. Die anderen können meist nicht per RDP rauf oder nur per IP oder die Lösungen dort helfen bei mir einfach nicht. Ich mache schon seit Stunden ein Backup auf USB-HDD und werde den Server neu aufsetzen. Aus Fehlern lernt man. Hoffentlich :-)

Gruss Martin
Lieben Gruss Martin

---------------------------------
keine Homeserver mehr im Haus :-)
Mac mini Server mit SSD und ext. USB3 HDD (Netzwerkgeschw. ca. 100MB/s)
Synology NAS DS 410 (Netzwerkgeschw. nur ca. 50MB/s)
Benutzeravatar
witti99
Foren-Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: 2. Okt 2008, 15:08

Re: Kein Connect vom Client über Connector

Beitrag von witti99 »

... kurzer Zwischenbericht.
Zum Glück habe ich per USB-HDD den Ordner "shares" gesichert. Denn die Reparatur des FSC Scaleo fing zwar gut an, doch beim Punkt "Daten werden wiederhergestellt" (mittler Punkt) brach er nach vielen vielen Stunden ab. Da ich noch kein Adminpasswort vergeben durfte, kam ich also auch nicht per RDP o.ä. auf den Server rauf. Nun habe ich also das Ding mit der anderen Option (Neuinstall oder so ähnlich) wiederhergestellt und alle Daten sind tatsächlich weg. Aber der Server läuft nun wieder jungfräulich. Dann werde ich mal zurückschaufeln.

Gruss Martin
Lieben Gruss Martin

---------------------------------
keine Homeserver mehr im Haus :-)
Mac mini Server mit SSD und ext. USB3 HDD (Netzwerkgeschw. ca. 100MB/s)
Synology NAS DS 410 (Netzwerkgeschw. nur ca. 50MB/s)
exakt
Foren-Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 2. Okt 2009, 01:58
Wohnort: Göttingen

Re: Kein Connect vom Client über Connector

Beitrag von exakt »

Moin,

ich habe folgendes Problem:

Mehrere Clients die alle Funktionen des WHS nutzen können. Nur bei einem sieht es so aus:

ASUS EEE PC 4G mit Windows XP (frisch installiert) und Connectorsoftware.

Bei diesem geht:
- ping 192.168.2.106 (WHS)
- ping server (WHS)
- manuelle Sicherung
- Meldungen des WHS werden über Icon angezeigt
- Shares über \\server und auch \\192.168.2.106

Es geht nicht:
- Remotedesktop mit Name/IP bekommt keine Verbindung mit: "Der Client konnte keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen [...]"
- Connectorsoftware Konsole öffnen bricht ab mit: "der computer kann keine verbindung mit dem heimserver herstellen. [...]" direkt nach korrekt eingegebnem PW.


Dies liegt sowohl mit Kabelgebundener als auch mit kabelloser Netzwerkverbindung vor.


:?:
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Kein Connect vom Client über Connector

Beitrag von Nobby1805 »

Da die Konsole auch über RDP funktioniert ... ist es also ein RDP Problem

Hat der EEE nicht ein "modifiziertes" XP Home ? Kann es sein, dass dort RDP-mäßig etwas abgeschaltet ist ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
exakt
Foren-Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 2. Okt 2009, 01:58
Wohnort: Göttingen

Re: Kein Connect vom Client über Connector

Beitrag von exakt »

Ich habe es frisch von einer Original XP CD installiert....hm...remotedesktopunterstützung funktioniert von desktop-pc zu eee pc allerdings!
exakt
Foren-Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 2. Okt 2009, 01:58
Wohnort: Göttingen

Re: Kein Connect vom Client über Connector

Beitrag von exakt »

exakt hat geschrieben:Moin,

ich habe folgendes Problem:

Mehrere Clients die alle Funktionen des WHS nutzen können. Nur bei einem sieht es so aus:

ASUS EEE PC 4G mit Windows XP (frisch installiert) und Connectorsoftware.

Bei diesem geht:
- ping 192.168.2.106 (WHS)
- ping server (WHS)
- manuelle Sicherung
- Meldungen des WHS werden über Icon angezeigt
- Shares über \\server und auch \\192.168.2.106

Es geht nicht:
- Remotedesktop mit Name/IP bekommt keine Verbindung mit: "Der Client konnte keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen [...]"
- Connectorsoftware Konsole öffnen bricht ab mit: "der computer kann keine verbindung mit dem heimserver herstellen. [...]" direkt nach korrekt eingegebnem PW.


Dies liegt sowohl mit Kabelgebundener als auch mit kabelloser Netzwerkverbindung vor.


:?:

Leider besteht mein Problemm am eee 4G immernoch....hat jemand eine idee? was könnte ich überprüfen?
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Kein Connect vom Client über Connector

Beitrag von OlafE »

Gib mal den Output von ipconfig /all, in der Eingabeaufforderung des Clients eingegeben, durch.
Oftmals ist eine fehlerhafte DNS-Konfiguration schuld, die viele ISPs gern in die Heimrouter reinbuegeln, mit DNS Suffix oder DNS Search Suffix, dass die Namensaufloesung falsche Wege laeuft.
(siehe auch die Erklaerung hier: viewtopic.php?f=29&t=4951&start=30#p47948)
Viele Gruesse
Olaf
exakt
Foren-Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 2. Okt 2009, 01:58
Wohnort: Göttingen

Re: Kein Connect vom Client über Connector

Beitrag von exakt »

Windows-IP-Konfiguration

Hostname. . . . . . . . . . . . . : christian-eee
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : Speedport_W_700V

Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_700V
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR5007EG Wireless Network Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-15-AF-92-9A-93
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.104
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 5. November 2009 21:06:55
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 19. November 2009 21:06:55

an den anderen clients funktioniert alles....
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Kein Connect vom Client über Connector

Beitrag von Nobby1805 »

exakt hat geschrieben:Ich habe es frisch von einer Original XP CD installiert....hm...remotedesktopunterstützung funktioniert von desktop-pc zu eee pc allerdings!
und umgekehrt vom eee zum Desktop ? Vermutlich klappt das nicht, oder?

Welche XP-Version läuft denn auf dem eee ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
exakt
Foren-Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 2. Okt 2009, 01:58
Wohnort: Göttingen

Re: Kein Connect vom Client über Connector

Beitrag von exakt »

doch, auch dies funktioniert. Auf dem eee ist Windows XP Home installiert. Die Clients sind allesamt Windows 7. Selbstverständlich alles Originalversionen....!
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Kein Connect vom Client über Connector

Beitrag von Nobby1805 »

exakt hat geschrieben:doch, auch dies funktioniert. Auf dem eee ist Windows XP Home installiert. Die Clients sind allesamt Windows 7. Selbstverständlich alles Originalversionen....!
dann versuche mal vom eee eine RDP-Sitzung zur IP-Adresse des WHS aufzubauen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten