Hallo zusammen,
da es draußen kälter wird, wollte ich ein wenig an meinem Server rumschrauben. Unter anderem wollte ich auf einen Quad Q6600 umsteigen und suche ein passendes Board (ATX, 6xSATA).
Da ich beim letzten Board Treiberprobleme unter WHS hatte, wollte ich mal fragen, inwieweit ihr schon Erfahrungen mit möglichen Boards und Treibern habt.
Vielen Dank schonmal
sonline
Mainboard für Intel Core 2 Quad Q6600
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 18
- Registriert: 3. Jan 2008, 09:39
Mainboard für Intel Core 2 Quad Q6600
MB: Gigabyte M61P-S3; CPU: AMD Athlon64 3500+; RAM: 2 x Kingston KVR667D2N5/1G; HD: 3 x Samsung HD501LJ
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 20
- Registriert: 23. Sep 2008, 17:25
Re: Mainboard für Intel Core 2 Quad Q6600
Warum Quad ?
Der ist doch völlig unnötig für einen WHS
Oder was willst du mit dem Server anstellen ?
Nimm lieber einen sparsammen DualCore Prozessor!
Selbst die "kleinen" haben (IMHO)genug Dampf für einen WHS !
Speed
Der ist doch völlig unnötig für einen WHS

Oder was willst du mit dem Server anstellen ?
Nimm lieber einen sparsammen DualCore Prozessor!
Selbst die "kleinen" haben (IMHO)genug Dampf für einen WHS !
Speed
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Mainboard für Intel Core 2 Quad Q6600
Grundsätzlich stimme ich hier Speed Triple zu.
Ein Quad braucht man wirklich nur, wenn mehr als 2 Programminstanzen laufen, welche Power benötigen. Dies wäre evtl. bei mehreren virtuellen Rechnern der Fall.
Seit ich jetzt im Forum mitlese, ist mir eigentlich kein einziger Beitrag aufgefallen, bei dem ein Board nicht lauffähig war. Wenn du Probleme hattest, war dies vermutlich ein älteres (Computerzeit uraltes
) Board.
Ich hatte des WHS schon auf 3 verschiedenen Plattformen. Da haben jeweils die XP-Treiber funktioniert.
Gruß
Larry
Ein Quad braucht man wirklich nur, wenn mehr als 2 Programminstanzen laufen, welche Power benötigen. Dies wäre evtl. bei mehreren virtuellen Rechnern der Fall.
Seit ich jetzt im Forum mitlese, ist mir eigentlich kein einziger Beitrag aufgefallen, bei dem ein Board nicht lauffähig war. Wenn du Probleme hattest, war dies vermutlich ein älteres (Computerzeit uraltes

Ich hatte des WHS schon auf 3 verschiedenen Plattformen. Da haben jeweils die XP-Treiber funktioniert.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·