Scaleo Home Server
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 23. Sep 2008, 15:15
Scaleo Home Server
Hi out there,
ich hege schon länger den Gedanken mir einen Windows Home Server zuzulegen.
Nun ist mir ein neuer Scaleo aus der Mediamarkt Serie mit 2TB für 400 angeboten worden.
Soll ich da zuschlagen? Was meint Ihr...
Der Belinea für 299,- der Scaleo für 400,- meint Ihr die Dinger werden noch billiger?
Gruß
Deida
ich hege schon länger den Gedanken mir einen Windows Home Server zuzulegen.
Nun ist mir ein neuer Scaleo aus der Mediamarkt Serie mit 2TB für 400 angeboten worden.
Soll ich da zuschlagen? Was meint Ihr...
Der Belinea für 299,- der Scaleo für 400,- meint Ihr die Dinger werden noch billiger?
Gruß
Deida
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 123
- Registriert: 18. Apr 2008, 12:38
Re: Scaleo Home Server
Würde zuschlagen. Alleine 2 Platten a 1 TB liegen schon bei über 200.
- felix111984
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 150
- Registriert: 27. Apr 2008, 13:44
- Wohnort: Schwäbische Alb - Hohenzollern
Re: Scaleo Home Server
@JB72: Sehe ich genauso
Wenn du mal zusammenrechnest, was die einzelnen Teile (Festplatten, RAM, CPU, Netzteil, Gehäuse, Windows Home Server Lizenz, Mainboard,...) kosten, dann kannst du sicher davon ausgehen, dass du für 400 Euro nirgendwo ein Vergleichbar günstiges System bekommst.
Wenn du mal zusammenrechnest, was die einzelnen Teile (Festplatten, RAM, CPU, Netzteil, Gehäuse, Windows Home Server Lizenz, Mainboard,...) kosten, dann kannst du sicher davon ausgehen, dass du für 400 Euro nirgendwo ein Vergleichbar günstiges System bekommst.
Server: Eigenbau mit CPU: AMD Athlon II X4 4x2,3 GHz, 45 Watt Ram: 4 GB BS: Windows Home Server 2011 verbaute HDDs: 2x 1TB, 1x 0,75 TB + 1 x 1,5 TB Backupdisk
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 701
- Registriert: 28. Nov 2007, 21:16
Re: Scaleo Home Server
Ist das ein Privat-Verkauf oder gibt es dem in einem Mediamarkt zu dem Preis? (Wenn ja, wo?).
Denn da würde ich sofort zuschlagen
Denn da würde ich sofort zuschlagen

-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 123
- Registriert: 18. Apr 2008, 12:38
Re: Scaleo Home Server
Leider gibt es bei uns hier solch ein Angebot nicht, bei 400 würde ich sofort kaufen.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 23. Sep 2008, 15:15
Re: Scaleo Home Server
So, nachdem der Scaleo jetzt bei mir ist und funktioniert kann ich es Euch ja sagen 
Es handelt sich in der Tat um ein Angebot eines MediaMarktes. Genauer: Der MM in Hamburg Wandsbek.
Als ich meinen dort vorgestern abend gekauft habe waren noch mindestens drei weitere auf Lager.
Also "first come first serve"

Es handelt sich in der Tat um ein Angebot eines MediaMarktes. Genauer: Der MM in Hamburg Wandsbek.
Als ich meinen dort vorgestern abend gekauft habe waren noch mindestens drei weitere auf Lager.
Also "first come first serve"

-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 10
- Registriert: 7. Okt 2008, 17:26
Re: Scaleo Home Server
Ich habe den Home Server von FSC auch bekommen, zwar nicht zu dem Preis, aber ich war erst begeistert.
So leise wie alle schreiben ist meiner bei Leibe sicht, die 3 Lüfter machen sich ganz gut, auch im Betrieb bemerkbar.
Was mich vielmehr interessiert ich finde den Zugriff auf den Home Server lahm ohne Ende, teilweise dauert es über 1 Minute, bis ich überhaupt das Fenster sehe, wenn ich mich eingelockt habe und der Aufbau innerhalb des Home Servers ist auch nicht flüssig. Hatte zuvor den WHS von HP, der war insgesamt fixer.
Kann ich da noch was machen ? Speicher wollte der FSC keinen anderen
ich hatte hier noch ein 667er 2GB Modul, aber da ist er nicht mal hochgefahren
Kann mir jemand einen Tipp geben ?
So leise wie alle schreiben ist meiner bei Leibe sicht, die 3 Lüfter machen sich ganz gut, auch im Betrieb bemerkbar.
Was mich vielmehr interessiert ich finde den Zugriff auf den Home Server lahm ohne Ende, teilweise dauert es über 1 Minute, bis ich überhaupt das Fenster sehe, wenn ich mich eingelockt habe und der Aufbau innerhalb des Home Servers ist auch nicht flüssig. Hatte zuvor den WHS von HP, der war insgesamt fixer.
Kann ich da noch was machen ? Speicher wollte der FSC keinen anderen


Kann mir jemand einen Tipp geben ?
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 231
- Registriert: 16. Mai 2008, 19:42
Re: Scaleo Home Server
Must mal nen bissl im Forum suchen. Einigen haben bereits den Speicher aufgerüstet und mit Erfolg.
Zur Lautstärke wäre es gut zu wissen wo dein Server steht?
Meiner steht im Wohnzimmer und stört kein bissl, ausser driekt nach dem Start da dort die Lüfter für 2-3 Sekunden mit voller Power drehen.
Zur Lautstärke wäre es gut zu wissen wo dein Server steht?
Meiner steht im Wohnzimmer und stört kein bissl, ausser driekt nach dem Start da dort die Lüfter für 2-3 Sekunden mit voller Power drehen.
WHS: FSC Scaleo mit E2220@2.4 GHz / 2 GB Ram / 4x Seagate 500 GB 7200 RPM
Netzwerk: TeledoofRouter für VDSL 50 Mbit down - 10 Mbit up/ DLink 1 Gbit Switch (green ethernet)
Netzwerk: TeledoofRouter für VDSL 50 Mbit down - 10 Mbit up/ DLink 1 Gbit Switch (green ethernet)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 89
- Registriert: 2. Jan 2008, 23:13
Re: Scaleo Home Server
Zum Thema Speicher:
Hier (--> http://support.intel.com/support/mother ... 028902.htm) gibt's ein Dokument von Intel, welches in Section 4 die getesteten Speichermodule auflistet. Vielleicht hilft Dir das weiter.
Andreas M.
Hier (--> http://support.intel.com/support/mother ... 028902.htm) gibt's ein Dokument von Intel, welches in Section 4 die getesteten Speichermodule auflistet. Vielleicht hilft Dir das weiter.
Andreas M.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 701
- Registriert: 28. Nov 2007, 21:16
Re: Scaleo Home Server
@MacSchimmi:
- Lautstärke: ich fand den FSC auch nicht so leise wie beschrieben. Was es bei meinem gebracht hat: zunächst hatte ich den gestellt, nun liegt er. Das ist m.E. hörbar leiser. Lüfter laufen nur am Anfang laut, danach kaum hörbar - WHS steht ca. 1,20 m von mir entfernt. (Wenn die Kiste startet hört man das allerdings sogar bei geschlossenen Türen im Nebenzimmer) - Info: in meinem FSC sind inzwischen 4 HDD a 500 GB.
- Speicher: ich habe den (weil die Kiste für den Platten-Einbau eh gerade auf war) auf 2 GB aufgerüstet: PC800 DDR2 2GB Aeneon - lief problemlos. Allerdings: es mag daran liegen das ich den FSC fast nur als "File-Server" einsetze - aber die oft gelesene "Geschwindigkeits-Explosion" kann ich nicht bestätigen. Ich würde sagen er lief mit den 512 MB genau so gut wie zuvor..
- Langsamer Aufbau: das hört sich komisch an. Subjektiv geht es bei meinem flotter und zügiger als Du es beschreibst. Sowohl über die Connector Software als auch über Remote-Desktop. D.h. ich vermute das "stört noch was im Umfeld". Du sagst das Du vorher einen anderen WHS hattest "Suchen" die Clients den vielleicht noch?
- Lautstärke: ich fand den FSC auch nicht so leise wie beschrieben. Was es bei meinem gebracht hat: zunächst hatte ich den gestellt, nun liegt er. Das ist m.E. hörbar leiser. Lüfter laufen nur am Anfang laut, danach kaum hörbar - WHS steht ca. 1,20 m von mir entfernt. (Wenn die Kiste startet hört man das allerdings sogar bei geschlossenen Türen im Nebenzimmer) - Info: in meinem FSC sind inzwischen 4 HDD a 500 GB.
- Speicher: ich habe den (weil die Kiste für den Platten-Einbau eh gerade auf war) auf 2 GB aufgerüstet: PC800 DDR2 2GB Aeneon - lief problemlos. Allerdings: es mag daran liegen das ich den FSC fast nur als "File-Server" einsetze - aber die oft gelesene "Geschwindigkeits-Explosion" kann ich nicht bestätigen. Ich würde sagen er lief mit den 512 MB genau so gut wie zuvor..
- Langsamer Aufbau: das hört sich komisch an. Subjektiv geht es bei meinem flotter und zügiger als Du es beschreibst. Sowohl über die Connector Software als auch über Remote-Desktop. D.h. ich vermute das "stört noch was im Umfeld". Du sagst das Du vorher einen anderen WHS hattest "Suchen" die Clients den vielleicht noch?
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 10
- Registriert: 7. Okt 2008, 17:26
Re: Scaleo Home Server
Na ja, eigentlich ist ja egal wo der steht, ändert an der Lautstärke ja nichts, oder ?seedek hat geschrieben:Must mal nen bissl im Forum suchen. Einigen haben bereits den Speicher aufgerüstet und mit Erfolg.
Zur Lautstärke wäre es gut zu wissen wo dein Server steht?
Meiner steht im Wohnzimmer und stört kein bissl, ausser driekt nach dem Start da dort die Lüfter für 2-3 Sekunden mit voller Power drehen.
Ich habe den Server in meinem Arbeitszimmer in einem Rack stehen, wo auch die Reelbox, der Vaio und die Boom Box von Apple ihren Platz hat.
Das die Lüfter beim hochfahren laut sind und sich erst regeln ist ok - mich stören aber die Betriebsgeräusche, leiser als der HP Server ist der FSC allemal, aber mich nerven die Lüfter schon.
AndreasM hat geschrieben:Zum Thema Speicher:
Hier (--> http://support.intel.com/support/mother ... 028902.htm) gibt's ein Dokument von Intel, welches in Section 4 die getesteten Speichermodule auflistet. Vielleicht hilft Dir das weiter.
Andreas M.
Danke, aber dort findet sich nur Speicher bis 1GB und 4200er, soll aber 5300er und 2 GB rein

-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 10
- Registriert: 7. Okt 2008, 17:26
Re: Scaleo Home Server
stardvd hat geschrieben:@MacSchimmi:
- Lautstärke: ich fand den FSC auch nicht so leise wie beschrieben. Was es bei meinem gebracht hat: zunächst hatte ich den gestellt, nun liegt er. Das ist m.E. hörbar leiser. Lüfter laufen nur am Anfang laut, danach kaum hörbar - WHS steht ca. 1,20 m von mir entfernt. (Wenn die Kiste startet hört man das allerdings sogar bei geschlossenen Türen im Nebenzimmer) - Info: in meinem FSC sind inzwischen 4 HDD a 500 GB.
- Speicher: ich habe den (weil die Kiste für den Platten-Einbau eh gerade auf war) auf 2 GB aufgerüstet: PC800 DDR2 2GB Aeneon - lief problemlos. Allerdings: es mag daran liegen das ich den FSC fast nur als "File-Server" einsetze - aber die oft gelesene "Geschwindigkeits-Explosion" kann ich nicht bestätigen. Ich würde sagen er lief mit den 512 MB genau so gut wie zuvor..
- Langsamer Aufbau: das hört sich komisch an. Subjektiv geht es bei meinem flotter und zügiger als Du es beschreibst. Sowohl über die Connector Software als auch über Remote-Desktop. D.h. ich vermute das "stört noch was im Umfeld". Du sagst das Du vorher einen anderen WHS hattest "Suchen" die Clients den vielleicht noch?
Danke für die Info

Meiner liegt auch, wenn ich den vorne auf das Gesicht lege, ist der wirklich leise, aber stehend und liegend macht keinen Unterschied.
Ich habe zuvor die Client Software deinstalliert - aber auch über Remote vom Apple ist das Teil echt grottig, ich werde wohl den FSC wieder zurück geben und mir die Drobo gönnen, ohne Schnick und Schnack, einfach Datenroboter mit Sharing Client. Dann klappt es auch ohne PC.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 701
- Registriert: 28. Nov 2007, 21:16
Re: Scaleo Home Server
Dann googele aber mal zum Drobo - der erste war ja super langsam. Der aktuelle soll trotz GB-Lan auch nicht der schnellste sein...
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 231
- Registriert: 16. Mai 2008, 19:42
Re: Scaleo Home Server
Es hängt sehr wohl zusammen wo der FSC steht wie laut er ist.
Steht er z.B. in einer Nische kann dort kaum Luft zirkulieren und die Lüften müssen schneller und damit lauter drehen.
Mein FSC steht bei der Schrankwand, zwar auch in einer Ecke aber nicht so nah an der Wand das es dort zum Luftstau kommt.
Wenn ich nicht gerade das Zimmer heitze nimmt man ihn im Betrieb nicht war.
Steht er z.B. in einer Nische kann dort kaum Luft zirkulieren und die Lüften müssen schneller und damit lauter drehen.
Mein FSC steht bei der Schrankwand, zwar auch in einer Ecke aber nicht so nah an der Wand das es dort zum Luftstau kommt.
Wenn ich nicht gerade das Zimmer heitze nimmt man ihn im Betrieb nicht war.
WHS: FSC Scaleo mit E2220@2.4 GHz / 2 GB Ram / 4x Seagate 500 GB 7200 RPM
Netzwerk: TeledoofRouter für VDSL 50 Mbit down - 10 Mbit up/ DLink 1 Gbit Switch (green ethernet)
Netzwerk: TeledoofRouter für VDSL 50 Mbit down - 10 Mbit up/ DLink 1 Gbit Switch (green ethernet)
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·