De-Installation von Programmen via Remotedesktop

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
thomas666
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 14. Sep 2008, 07:25

De-Installation von Programmen via Remotedesktop

Beitrag von thomas666 »

Ich habe da Schwierigkeiten mich hinein zu denken: Ich möchte ein Programm auf dem Windows Home Server installieren

Zunächst der Hintergrund: Ich habe die Encarta auf dem Homeserver installiert, so wie es in der Encarta Installationsanweisung für Admins erklärt ist. Funktioniert wunderbar, alle Clients können über das Netz auf die Encarta nun zugreifen. Nun möchte ich das auch mit einem Programm machen, das ein Nachschlagewerk über Filme ist. Dieses Programm ist älter ... Es könnte also sein, dass es Probleme gibt, wenn ich es auf dem WHS installiere; es wird Installationsdateien überall auf dem Server verteilen. Und wenn es dann nicht funktioniert, wird die einzige Möglichkeit, es komplett zu entsorgen, sein: Ein korrektes De-Installationsprogramm aufrufen über Start->Systemsteuerung->Software.

Doch wie komme ich auf dem WHS dorthin? Oder gibt es das dort gar nicht?

Ich lese im Forum und in der Anleitung vom Remotedesktop. Aber damit scheint nicht der Zugriff auf den WHS gemeint zu sein, sondern der Zugriff über den WHS auf andere Desktop-Clients.

Vielleicht weiß jemand weiter?
Gruß Thomas
Timmey
Foren-Einsteiger
Beiträge: 30
Registriert: 22. Aug 2008, 09:40
Wohnort: Bremervörde

Re: De-Installation von Programmen via Remotedesktop

Beitrag von Timmey »

Moin,

du kannst aber vom Client auf den Server via Remotesesktop. Weil sonst könntest du ja nicht installieren bzw. verwalten was nicht mit der konsle geht.

Tim
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: De-Installation von Programmen via Remotedesktop

Beitrag von AliG »

Hi!

Die Remotedesktopverbindung dient zum Zugriff auf den Desktop von Windows PC übers Netzwerk, über die WHS-Website geht das dann auch vom Internet aus.

Um die Remotedesktopverbindung zu starten, und dich auf den Server zu verbinden, musst du nur bei Start->Ausführen-> mstsc.exe /v:server /admin eingeben, wobei "server" der Name deines Servers ist.
Die Verbindung wird nun hergestellt und du musst Benutzernamen (-> "Administrator") und das Passwort (->WHS-Konsolenpasswort) eingeben. Danach befindest du dich am Desktop und kannst Programme installieren/deinstallieren.

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
thomas666
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 14. Sep 2008, 07:25

Re: De-Installation von Programmen via Remotedesktop

Beitrag von thomas666 »

Danke, so funktioniert es!
Thomas
Antworten