Hallo Wissende,
gegeben sei ein WHS mit einer Belegung der Systemplatte von 40% (von 500GB) und der restlichen Platten von jeweils 98%.
Wenn ich jetzt bei einem (fehlerfrei gespeicherten) Share von 20GB die Duplizierung aktiviere, kommt die Fehlermeldung (auch in der Ereignisanzeige protokolliert) "Unerwarteter Fehler 0x70 in WriteFile auf D:\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4}\Data.4096.85.dat: Es steht nicht genug Speicherplatz auf dem Datenträger zur Verfügung".
Entspricht es nicht der "WHS-Datenverteilungslogik", auch auf der Systemplatte Duplikate abzulegen? Eine Gefährung einer Sicherungsstrategie sehe ich nicht, da auf jeden Fall zwei Platten beteiligt sind.
In Summe würde dies ja bedeuten, dass bei aktiver Duplizierung der WHS mindestens drei Platten benötigt. Wo ist mein Denkfehler?
Gruß Werner
Keine Share-Duplizierung auf Systemplatte?
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Keine Share-Duplizierung auf Systemplatte?
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
- AliG
- Moderator
- Beiträge: 3728
- Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
- Wohnort: Salzburg, Österreich
Re: Keine Share-Duplizierung auf Systemplatte?
Hi!
Es wäre z.B. möglich, dass die Originaldatei schon auf der Systemplatte liegt.
Wenn du nun die Duplizierung aktivierst, versucht der WHS sie auf eine der restlichen Platten mit 98% zu kopieren, die sind aber voll und darum der Fehler.
lg Alex
Es wäre z.B. möglich, dass die Originaldatei schon auf der Systemplatte liegt.
Wenn du nun die Duplizierung aktivierst, versucht der WHS sie auf eine der restlichen Platten mit 98% zu kopieren, die sind aber voll und darum der Fehler.
lg Alex
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Keine Share-Duplizierung auf Systemplatte?
Hallo Alex,
Nun denn, buche ich es unter "auch das ist EDV" ab.
Gruß Werner
wäre für diese Datei eine Erklärung. Aber warum macht sich der WHS keinen Platz, Platten genug hat er ja?Es wäre z.B. möglich, dass die Originaldatei schon auf der Systemplatte liegt
Nun denn, buche ich es unter "auch das ist EDV" ab.
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 930
- Registriert: 15. Jun 2007, 19:17
Re: Keine Share-Duplizierung auf Systemplatte?
Hallo,
ich nutze derzeit nur eine Festplatte, siehe Signatur, unter D: werden die Backups abgelegt, eine Folderduplikation ist bei einer Festplatte nicht möglich.
Die Folderduplikation kann nur dann funktionieren, wenn neben der Systemfestplatte mindestens noch eine weitere Festplatte im Festplattenpool vorhandenen ist evtl. die zweite, dritte.....
Bei mir ist es so, dass die Ordner (Musik, Video, etc.) nur auf der Systemfestplatte liegen können. Eine Folderduplikation auf dieser Platte mach ja auch keinen Sinn.
Gut, die Frage ist nur, warum der WHS die im Festplattentool enthaltenen Dateien nicht optimal aufteilt (Speicherausgleich?), wenn doch die Systemfestplatte noch rund 60% freie Kapazitäten hat.
Backups müssten dann nur nach D: verschoben werden, damit die Folderduplikation dennoch bei vollen Festplatten im Pool klappt.
Generell könnte es natürlich sein, dass die Backups der Clients nicht auf der Systemfestplatte gespeichert werden (Reparsepoints), dann ist es egal wie viel Platz Du noch auf der Systemfestplatte hast, wenn die restlichen Platten "voll" sind.
Die Backups werden auf die restlichen Festplatten im Pool verteilt. Einen Folder der auf der Systemfesplatte vorhanden ist nochmals auf selbiger zu duplizieren ist fast abwegig. Sind außer der
Systemfestplatte mit C: und D: alle anderen Festplatten im Pool nahezu belegt (Kapazität) kann für neue Dateien die den Folders hinzugefügt werden sollen, keine Duplikation erfolgen.
Gruß
Holger
ich nutze derzeit nur eine Festplatte, siehe Signatur, unter D: werden die Backups abgelegt, eine Folderduplikation ist bei einer Festplatte nicht möglich.
Die Folderduplikation kann nur dann funktionieren, wenn neben der Systemfestplatte mindestens noch eine weitere Festplatte im Festplattenpool vorhandenen ist evtl. die zweite, dritte.....
Bei mir ist es so, dass die Ordner (Musik, Video, etc.) nur auf der Systemfestplatte liegen können. Eine Folderduplikation auf dieser Platte mach ja auch keinen Sinn.
Gut, die Frage ist nur, warum der WHS die im Festplattentool enthaltenen Dateien nicht optimal aufteilt (Speicherausgleich?), wenn doch die Systemfestplatte noch rund 60% freie Kapazitäten hat.
Backups müssten dann nur nach D: verschoben werden, damit die Folderduplikation dennoch bei vollen Festplatten im Pool klappt.
Generell könnte es natürlich sein, dass die Backups der Clients nicht auf der Systemfestplatte gespeichert werden (Reparsepoints), dann ist es egal wie viel Platz Du noch auf der Systemfestplatte hast, wenn die restlichen Platten "voll" sind.
Die Backups werden auf die restlichen Festplatten im Pool verteilt. Einen Folder der auf der Systemfesplatte vorhanden ist nochmals auf selbiger zu duplizieren ist fast abwegig. Sind außer der
Systemfestplatte mit C: und D: alle anderen Festplatten im Pool nahezu belegt (Kapazität) kann für neue Dateien die den Folders hinzugefügt werden sollen, keine Duplikation erfolgen.
Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Keine Share-Duplizierung auf Systemplatte?
Hallo Werner, nur zum Verständnis: Hast du die Duplizierung fürs Backup aktiviert?
Die Datei, die Probleme macht gehört zur Backup-DB und dürfte 4GB groß sein.
Bei welcher Freigabe schaltest du denn die Duplizierung ein (die mit den 20GB Daten)?
Und wird dann sofort der Fehler mit obiger Datei angezeigt?
Es könnte bei deinem Füllgrad schon so sein, dass ide Originaldaten auf D:\DE\shares liegen (prüf das mal nach).
Dann würde wirklich der Platz fürs Duplizieren auf einen andere Platte fehlen.
Eventuell versuchst du mal händisch die Schattenkopien zu löschen (Rechtsklick auf Laufwerk C:, Eigenschaften, Schattenkopien).
Gruß
Martin
Die Datei, die Probleme macht gehört zur Backup-DB und dürfte 4GB groß sein.
Bei welcher Freigabe schaltest du denn die Duplizierung ein (die mit den 20GB Daten)?
Und wird dann sofort der Fehler mit obiger Datei angezeigt?
Es könnte bei deinem Füllgrad schon so sein, dass ide Originaldaten auf D:\DE\shares liegen (prüf das mal nach).
Dann würde wirklich der Platz fürs Duplizieren auf einen andere Platte fehlen.
Eventuell versuchst du mal händisch die Schattenkopien zu löschen (Rechtsklick auf Laufwerk C:, Eigenschaften, Schattenkopien).
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Keine Share-Duplizierung auf Systemplatte?
Hallo Martin,
In Summe verbuche ich es unter "Hauptsache, funktioniert"
Gruß Werner
nein, bei manchen Experimenten bin ich nicht dabeiHallo Werner, nur zum Verständnis: Hast du die Duplizierung fürs Backup aktiviert?

war ein ganz normales Share "Spiele" mit einigen vom Junior gespeicherten Versionen. Und meine Tat war ein ganz normales Kreuzchen bei "Duplizierung einschalten" unter "freigegebene Ordner".Bei welcher Freigabe schaltest du denn die Duplizierung ein (die mit den 20GB Daten)?
Und wird dann sofort der Fehler mit obiger Datei angezeigt?
mittlerweile habe ich die Plattenkapazität erhöht. Aber auch wenn die Originaldatei dieser einen Datei bereits auf der Systemplatte liegt, kann sich (sollte können) der WHS doch durch "Umverteilen" anderer Dateien entsprechenden Plqatz schaffen. An fehlenden unterschiedlichen Laufwerken sollte es ihm nicht mangeln.prüf das mal nach
alles deaktiviert und leerEventuell versuchst du mal händisch die Schattenkopien zu löschen
In Summe verbuche ich es unter "Hauptsache, funktioniert"
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·