Seite 1 von 1
Windows Desktop search 4 - WHS & XP Client
Verfasst: 11. Sep 2008, 23:43
von kay_dutch
Hallo Freunde des Homeservers,
ich habe da mal eine Frage:
Ich will auf meinem XP-Client, auf dem auch Windows Desktop Search 4 drauf ist, den Index den der Windows Search Dienst des WHS auf seiner Platte erstellt hat, nutzen.
Wenn ich die Beschreibung von Windows Desktop Search richtig verstehe, soll man doch den Index eines anderen Computers auch nutzen können.
Habe dort nun folgendes auf dem WHS gemacht:
1. Den Ort des Index auf die D:\Index geändert und diesen Ordner als Freigabe "Index" freigegeben (Berechtigung Jeder Vollzugriff - auch unter Sicherheit).
2. auf dem kompletten Ordner shares die Berechtigung "Lokaler Dienst" eingetragen mit Vollzugriff durchverebt
3. Dienst neu gestartet und WDS4 sucht und findet eifrig meine Daten und ich kann sie auch schön am WHS über die Suche finden.
4. Am XP Client habe ich unter "Erweitere Optionen" in den Windows Search Oprionen den UNC-Ort den Pfad \\homeserver\index hinzugefügt.
Jetzt sollte meiner Meinung nach der XP-Client den Index des WHS durchsuchen und auch diese verwenden.
Leider findet mein XP-Client nix auf dem WHS. Wo ist mein Fehler?
Oder muss ich die Sache ganz umdrehen und Den Index des XP-Clients auf die Freigabe des WHS legen und dann die lokalen Pfad dazu fügen?
Wäre um Hilfe dankbar.
Re: Windows Desktop search 4 - WHS & XP Client
Verfasst: 13. Sep 2008, 13:32
von AliG
Hi!
Du hättest nichts verändern müssen, der Client nimmt beim Suchen automatisch den Index des Servers, wenn du in den Freigaben suchst !
Weiters hast du mit dem Hinzufügen des UNC-Pfades in Punkt 4 erreicht, dass der Client nun die Freigaben in seinen eigenen Index indiziert, anstatt den des Servers zu nutzen.
Bitte versuche, deine Änderungen so weit wie möglich rückgängig zu machen.
lg Alex
Re: Windows Desktop search 4 - WHS & XP Client
Verfasst: 13. Sep 2008, 13:47
von kay_dutch
AliG hat geschrieben:Hi!
Du hättest nichts verändern müssen, der Client nimmt beim Suchen automatisch den Index des Servers, wenn du in den Freigaben suchst !
Weiters hast du mit dem Hinzufügen des UNC-Pfades in Punkt 4 erreicht, dass der Client nun die Freigaben in seinen eigenen Index indiziert, anstatt den des Servers zu nutzen.
Bitte versuche, deine Änderungen so weit wie möglich rückgängig zu machen.
lg Alex
Hi Alex,
danke für deine Antwort.
Habe Punkt 4 rückgängig gemacht. Stimmt, er hat nicht Daten des Servers gefunden, sondern nur die Daten des Indexes des Servers.
Was ich jetzt noch nicht ganz verstehe:
Muss ich jetzt einfach als UNC-Pfad die Freigaben des Homeservers eintragen? Ich hatte gedacht, dass dann mein client die Daten des Servers dann noch mal auf dem Client in den Index schreibt. Also doppelt!
Wenn das nicht so ist, wäre ich beruhigt und füge alle Freigaben einfach am Client noch mal ein. So dann richtig?
Danke für deine Mühe.
Re: Windows Desktop search 4 - WHS & XP Client
Verfasst: 18. Sep 2008, 21:21
von kay_dutch
Hi,
ich glaube den meisten ist gar nicht klar was ich wirklich will.
Ich möchte eigentlich eine Lösung finden, in der ein Server alle Netzlaufwerke indiziert, diesen Index auf den Server speichert. Alle Clients sollen diesen Index verwenden und selbst keine erstellen, da ja bei vielen Clients das Netzwerk nur noch am indizieren wäre.
So wie Alex das beschreibt erstellt nämlich jeder noch mal einen Index für sich von den Netzlaufwerken (Freigaben).
Kennt einer so eine Lösung? Das würde ich gern daheim auf meinem WHS machen und in der Firma.
Re: Windows Desktop search 4 - WHS & XP Client
Verfasst: 21. Sep 2008, 17:19
von AliG
Hi!
Noch mal zur Klarstellung: Du willst, dass bei einer Suche in den Freigaben des WHS der Index des Server genützt wird, oder?
Wenn ja, dann musst du wirklich nichts einstellen (auch am Client nicht den UNC-Pfad hinzufügen, dann würde es wieder doppelt indiziert).
Sobald du am Client eine Suchanfrage innerhalb der Freigaben startest, wird automatisch der Suchindex des Servers befragt (so jedenfalls die Theorie

)
lg Alex
Re: Windows Desktop search 4 - WHS & XP Client
Verfasst: 21. Sep 2008, 19:01
von kay_dutch
AliG hat geschrieben:Hi!
Noch mal zur Klarstellung: Du willst, dass bei einer Suche in den Freigaben des WHS der Index des Server genützt wird, oder?
Wenn ja, dann musst du wirklich nichts einstellen (auch am Client nicht den UNC-Pfad hinzufügen, dann würde es wieder doppelt indiziert).
Sobald du am Client eine Suchanfrage innerhalb der Freigaben startest, wird automatisch der Suchindex des Servers befragt (so jedenfalls die Theorie

)
lg Alex
Grins. Ist gar nicht immer so einfach eine Sache für jeden immer klar zu stellen. Wie stelle ich den ein Suchanfrage innerhalb der Freigabe? Meinst du in der erweiterten Suche unter "Alle Orte" -> Ort hinzufügen? Das wäre aber auch blöd. Da müsste man ja alle Freigaben erst hinzufügen und dann immer eine Aussuchen oder den kompletten Share freigeben, oder?
Tut mit leid, aber das ist doch alles ziemlich bescheurt dokumentiert von Microsoft!
Re: Windows Desktop search 4 - WHS & XP Client
Verfasst: 21. Sep 2008, 19:34
von AliG
Hi!
Unter Vista braucht man nur die Freigaben über die Verknüpfung am Desktop zu öffnen und dann in das Suchfeld oben rechts den Suchbegriff einzugeben.
Wie es bei XP aussieht, weiß ich nicht, da ich die WDS hier nicht nutze.
lg Alex
Gelöst: Windows Desktop search 4 - WHS & XP Client
Verfasst: 21. Sep 2008, 21:27
von kay_dutch
Habe es unter Win XP so hinbekommen.
Auf Homeserver den Share-Ordner freigegeben (Damit über die ganzen Server-Daten gesucht werden kann).
Auf dem Windows-Client in dem geöffneten Search-Fenster oben Links unter "Alle Ort" einen neuen Ort hinzufügen. Ich habe den Share-Ordner auf dem Homeserver als Datenfreigegeben. Diesen Ordner trage ich als Ort ein (siehe Bild). Beim Suchen muß man nur den Homeserver als Suchort einstellen. Voraussetzung ist natürlich, das der Homeserver auch den ganzen Shareordner indexziert hat.
Vielen Dank an Alex, der den richtigen Tipp mir gegeben hat.