Neueinsteiger mit ein paar Fragen

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
sd_master
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 10. Sep 2008, 16:23

Neueinsteiger mit ein paar Fragen

Beitrag von sd_master »

Hallo Zusammen,

ich habe gestern meine WHS 120 Tage Version erhalten und auf meinen "Testserver" installiert.
Es hat auch alles wunderbar funktioniert. Ich kann per Remotedesktopverbindung und Windows Home Server Console mit dem WHS kommunizieren.
Ich sehe auch alle Freigaben, wie gesagt, es klappt bis jetzt alles.
Eine Sicherung habe ich Testweise auch schon manuell gemacht, ohne Probleme!

Nach einigen Überlegungen, was der WHS alles für mich erledigen soll, bin ich an meine bisherigen "Wissensgrenzen" gestoßen.
Vielleicht könnt Ihr mir ein wenig unter die Arme greifen?!?!?

Also dann leg ich mal los!

1. Der WHS soll bei "Nichtgebrauch" schlafen bzw. Standby gehen. Sowie ein Rechner im Netz Ihn braucht, soll er wieder erwachen.
2. Um mein bisheriges Sicherungsverfahren zu verbessern (sichere momentan mit Acronis True Image manuell), sollte der WHS, 1x pro Woche nachts um 3 Uhr, die beiden Client PC`s hochfahren, dann sichern und dann wieder runterfahren (wenn das so einfach gehen sollte)!
3. Der WHS soll die gespeicherten Daten (Bilder, Musik, Video usw.) täglich oder alle 2 Tage, auf eine externe USB-Festplatte (WD MyBook 1TB Home) sichern/kopieren. Zusätzlich sollen die wöchentlichen "Images" der Clients auch auf eine zweite externe USB-Festplatte (WD MyBook 1TB Home) gesichert/kopiert werden.
4. Auf dem WHS sollte noch ein FTP-Server laufen.

Mehr fällt mir momentan nicht ein.

Wenn meine Tests abgeschlossen sind und alles einwandfrei läuft, dann sollen mit dem Server insgesamt 6 WD Sata-Platten betrieben werden.

2x 250GB im Raid1 (System)
4x 1TB im Raid5 (Daten)

Momentan teste ich mit einer 160GB IDE Samsung Festplatte.

Wäre klasse, wenn ihr mir helfen könntet!!!

Danke und Gruß
Sebastian
danwax

Re: Neueinsteiger mit ein paar Fragen

Beitrag von danwax »

1. Teste mal das Addin LightsOut: http://www.home-server-blog.de/add-ins/lightsout/ Eine aktualistierte Client-Software gibt es hier: viewtopic.php?f=36&t=2544

2. Das Addin BackupScheduler von Alex wird dir wahrscheinlich nützen, jedoch ist es noch nicht fertig. Hier im Forum findest du irgendwo eine Vorabversion.

3. Um die gespeicherten Daten auf eine externe Festplatte zu übertragen, musst du wahrscheinlich ein Backup-Programm auf deinem Server installieren. Mir fällt jetzt auf die Schnelle keins ein.

4. Versuche mal das Addin FTP Manager: https://brentf.homeserver.com/blog/tech ... -released/


Auf folgender Homepage findest doch eine Menge Addins: http://whsaddins.com
sd_master
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 10. Sep 2008, 16:23

Re: Neueinsteiger mit ein paar Fragen

Beitrag von sd_master »

Hallo,

vielen Dank für die schnelle Antwort.
von der Idee her, ist der WHS echt klasse, aber dass mit dem täglichen Backup finde ich nicht wirklich toll.
Denn für den privat Haushalt brauche ich keine tägliche Sicherung der Clients.
Mir langt es 1x pro Woche!
Schade, dass das nicht von "hausaus" vorgesehen ist!
Ich dachte auch, dass man mit der Ordnerdupplizierung eine externe Platte angeben kann, oder liege ich da falsch (mein Punkt 3.)?

Danke und Gruß
Sebastian
danwax

Re: Neueinsteiger mit ein paar Fragen

Beitrag von danwax »

Ich sichere meine Clients auch nicht gerne so oft. Dazu führe ich dann das Backup manuell aus. Ich bin schon richtig auf das Addin BackupScheduler von Alex gespannt.

Du kannst zwar eine externe Festplatte anschließen und diese dann in der Windows Home Server Konsole hinzufügen, doch die Ordnerduplizierung wird automatisch geregelt. Du kannst also nicht bestimmen wo der WHS was hinkopiert.Wenn du nur eine Festplatte in deinem WHS hättest, würde somit automatisch auf die externe Festplatte gesichert werden.
Zuletzt geändert von danwax am 12. Sep 2008, 17:48, insgesamt 1-mal geändert.
sd_master
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 10. Sep 2008, 16:23

Re: Neueinsteiger mit ein paar Fragen

Beitrag von sd_master »

Danke für die Antwort!
Wie sieht es denn mit den Client Sicherungen aus?
kann man die auch auf eine externe Platte,z.B. per Ordnerdupplizierung, sichern?

Danke und Gruß
Sebastian
TVVista
Foren-Mitglied
Beiträge: 930
Registriert: 15. Jun 2007, 19:17

Re: Neueinsteiger mit ein paar Fragen

Beitrag von TVVista »

Hallo Sd_master
Danke für die Antwort!
Wie sieht es denn mit den Client Sicherungen aus?
kann man die auch auf eine externe Platte,z.B. per Ordnerdupplizierung, sichern?
Die Backupsicherungen eines Clients oder der Clients speziell einem externen Laufwerk zuzuordnen ist nicht möglich.
Auch eine externe Festplatte wird dem Festplattentool zugeordnert u. erscheint in der Anzeige des WHS.

Warum willst Du ein Backup Deiner Clients die auf dem WHS gesichert hast (Backup) nochmals sichern? Oder geht es um Mangel an Festplattenkapazität?
Bei den Backups Deiner Clients handelt es sich "Dateien" die auf dem Client vorhanden sind.
Wenn dieser Client ausfällt, dann brauchst Du die Daten vom WHS (Backups).
Wenn der Client u. der WHS gleichzeitig ausfällt, dann fehlen Dir die Daten der Backups vom WHS zur Wiederherstellung, aber nur dann.

Die Folders (Ordner, freigegebene Ordner) auf dem WHS auf dem Du Videos, Bilder, Grafiken, Musikdateien u. sonstige Dateien sicherst, sind bei eingeschalteter Folderduplikation im Festplattentool doppelt vorhanden. Diese Ordner die ja eigentlich die wichtigen Dateinen enthalten, kannst Du auf eine externe Festplatte zusätzlich sicheren oder auf eine Festplatte dies sich innerhalb des WHS-Gehäuses befindet, jedoch nicht dem Festplattentool hinzugefügt wird/wurde.

Die vorgesehene Sicherung der Clients kannst Du fast komplett abschalten und nur manuell durchführen, soweit Du Deinen Server nicht 24 Stunden je Tag an 7 Tagen jeder Woche laufen lässt.

Bevor Du einen FTP-Server laufen läßt, solltest Du Dich über die grundsätzlichen Funktionen des WHS hier im Forum informieren, nichts für ungut.

Verschwende keine Gedanken an RAID, dies ist nur bedingt möglich, die Wiederherstellung der Systemfestplatte ist zwar möglich jedoch ist diese nicht wieder im WHS-System integrierbar (Festplatten-ID).

Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
sd_master
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 10. Sep 2008, 16:23

Re: Neueinsteiger mit ein paar Fragen

Beitrag von sd_master »

Hallo,

danke für die Antwort!
Die Clientsicherungen sollen ja auf dem WHS liegen! Ich möchte diese aber zusätzlich auf eine externe Platte sichern! Ich bin ein ängstlicher Mensch ;)
Denn momentan habe ich ein Synology DS207 NAS-Server. Dort kann ich die Daten ohne Probleme auf einer externen Platte sichern.
Die Clientsicherungen mache ich momentan mit Archos True Image Home 10 manuell.
Ich dachte mir, mit dem WHS, alles ein wenig mehr zu automatisieren (Clientsicherungen)!
Dann werde ich wohl doch bei meinem NAS bleiben.
Denn der WHS hat zwar gute Sachen an Bord, aber leider nicht die, die ich gerne hätte!
Naja ich werde noch mal ein bisschen mit dem WHS rumspielen, vielleceicht finde ich ja noch was...

gruß sd_master
danwax

Re: Neueinsteiger mit ein paar Fragen

Beitrag von danwax »

Du kannst dich doch mit Remotedesktopverbindung am WHS anmelden und dort das Backup Programm "Personal-Backup" (Freeware) installieren. (http://personal-backup.rathlev-home.de/) Du kannst automatische Backups festlegen, also kannst du auf deine externe Festplatte sichern. Achte darauf, dass du das Programm nachher als Service anlegst. (http://forum.wegotserved.co.uk/index.ph ... showfile=7)

Ich hab's jetzt nicht selbst ausprobiert, aber es müsste klappen. Versuche es mal und gib uns dann bitte Bescheid.
JB72
Foren-Mitglied
Beiträge: 123
Registriert: 18. Apr 2008, 12:38

Re: Neueinsteiger mit ein paar Fragen

Beitrag von JB72 »

Was spricht gegen Raid 1 für das System ? So hat er doch sicher nie wieder Probleme, wenn man eine Platte abraucht.
TVVista
Foren-Mitglied
Beiträge: 930
Registriert: 15. Jun 2007, 19:17

Re: Neueinsteiger mit ein paar Fragen

Beitrag von TVVista »

Hallo,

auch an dieser Stelle,

die Funktion RAID1 spiegelt die Systemfestplatte zunächst, ob diese gespiegelte Festplatte aufgrund der nicht selben Hardware-Identität zur alten Systemfestplatte, als Systemfestplatte herhalten und im Ernstfall nutzbar ist, weiss ich nicht.

Hier sind zunächst die Moderatoren gefragt.

RAID1 schützt bei entsprechender funktionierender Hardwarekonfigutation, nur bei einem Hardwareausfall, nicht bei Fehlinstallationen von Software auf dem PC/WHS....

Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Antworten