Seite 1 von 1

Die halbherzigkeit beim E-Mail lesen!

Verfasst: 8. Sep 2008, 06:53
von Christoph
Ist euch auch schon einmal aufgefallen, dass Menschen E-Mail nicht so sorgfältig durchlesen wie einen Brief?

E-Mail sind inzwischen schon etwas so allgemeines geworden, dass Leute denken sie könnten Inhalte vernachlässigen! :-(

Ich habe eine E-Mail an die Versicherung geschrieben mit einer expliziten Frage zu Malariaprophylaxe und ich bekomme eine E-Mail zurück, wo es um Impfungen geht, wo die Injektion und der Impfstoff von der Versicherung getragen werden.

Ich habe aber nach einer Malariaprophylaxe gefragt, was ja keine Impfung ist ... es gibt ja keine Impfung gegen Malaria ... also das weiss ja selbst das kleinste Kind.

Man Man Man ... so ich fahre nun zum Flughafen.

Re: Die halbherzigkeit beim E-Mail lesen!

Verfasst: 8. Sep 2008, 19:32
von WartiZ
:D Na lieber Christoph.....

jede Suchmaschine hätte dir wietergeholfen http://www.malariaprophylaxe.net/ :D

Wünsch dir nen schönen Urlaub und erhol dich gut von "Deinen" Homeserverusern....
Haste dir ja auch verdient.

Liebe Grüsse

Henry

Re: Die halbherzigkeit beim E-Mail lesen!

Verfasst: 19. Sep 2008, 20:40
von Nudel
Hallo Christoph,

ja, das ist mir auch schon aufgefallen und hat mich sogar mal in ziemliche Schwierigkeiten gebracht. Traurig, aber wahr, dass es so ist, wie es ist... :|


Viele Grüsse,
Thomas

Re: Die halbherzigkeit beim E-Mail lesen!

Verfasst: 20. Sep 2008, 14:00
von jolly
Hallo Christoph,

kann es nicht auch sein, dass es sich hier um eine automatisch generierte Antowrt handelt, da Deine Email vom System "als Standardanfrage" identifiziert wurde?

Gruß und schönen Urlaub noch
Dirk

Re: Die halbherzigkeit beim E-Mail lesen!

Verfasst: 21. Sep 2008, 21:51
von Christoph
Nene ... leider nicht :-) Bei der zweiten Anfrage ging es ja dann :-)

Re: Die halbherzigkeit beim E-Mail lesen!

Verfasst: 12. Okt 2008, 15:59
von Christoph
Das hoff eich auch.

Re: Die halbherzigkeit beim E-Mail lesen!

Verfasst: 5. Nov 2008, 08:56
von steve0564
Ist Euch in dem Zusammenhang auch schonmal aufgefallen, dass, egal ob in Emails oder Foren, auf Rechtschreibung und Ausdrucksweise immer weniger wert gelegt wird??
Mag das in Foren noch halbwegs in Ordnung sein (obwohl manche Texte extrem anstrengend zu lesen sein können), so habe ich hier dienstlich manchmal Mailbewerbungen, die von Fehlern nur so strotzen. Genauso hingeschludert, als wäre man in einem Chat unterwegs.
Was mit solchen Bewerbungen passiert in einer Personalabteilung, kann man sich ja denken, oder?
Und das wird immer schlimmer!! :o
Pisa?