Aufwecken des WHS übers Internet???

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
schleipfi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 36
Registriert: 22. Jan 2008, 19:07

Aufwecken des WHS übers Internet???

Beitrag von schleipfi »

Hallo Leute,

folgendes Szenario habe ich;

WHS gem Signatur und 2 XP-Pro Clients.
Add in LightsOn läuft absolut Problemlos.
Zugriff per Remotedesktop von den Clients auf den Server funktioniert.
Webseitenzugriff bei bereits laufendem WHS funktioniert.

Ich bekomme den Server absolut nicht per WOL aus dem eigenen Netz geweckt.
Wenn es aus dem eigenen Netz nicht geht wie dann übers Internet?

Getestet habe ich WOL bei deaktiviertem LightsOn.
Im Router, D-Link DIR 635, ist Wake on Lan Aktiviert.
Ports und Firewall einstellungen geprüft.
WHS geht nicht an!!!

Das WOL vom Grundsatz geht beweißt doch LightsOn.

Bin für jeden Hinweis dankbar.

Gruß
Bernd
Gehäuse: ATX Midi Sharkoon Rebel9
Board: GIGABYTE GA-MA69G-S3H
CPU: AMD Athlon64 X2 3800+ EE
RAM: 2x2048MB DDR2 800MHz PC2-6400
HDD's: 2 St 500GB SATA WD5000AACS 7200U/m 16mb GreenPower
Netzteil: ATX Seasonic S12II-330W 12cm
mack
Foren-Mitglied
Beiträge: 233
Registriert: 5. Dez 2007, 10:39
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Aufwecken des WHS übers Internet???

Beitrag von mack »

Hallo zum Thema WOL im eigenen Netz gibt es hier schon eine Menge Beiträge. Nutze dafür mal die Suche vielleicht findest du dabei ja schon was dir weiter hilft.

WOL aus dem I-Net wird da schon schwieriger das kann nicht jeder Router.

Aber es gibt eine gute Seite die sich ausschließlich damit befasst. http://stephan.mestrona.net/wol/

Ich hoffe das hilft dir weiter.

Gruß Mack
Am Experimentieren mit Windows Server 2016 Essentials
JeHo
Foren-Mitglied
Beiträge: 381
Registriert: 6. Okt 2007, 21:06
Wohnort: Thüringen

Re: Aufwecken des WHS übers Internet???

Beitrag von JeHo »

Hallo @schleipfi

1.
schleipfi hat geschrieben: Das WOL vom Grundsatz geht beweißt doch LightsOn.
Du hast also "lightsOn" installiert und auch die Client-Software dazu und der WHS erwacht zum Leben wenn du einen Client einschaltest; soweit richtig ?

2.
schleipfi hat geschrieben: Wenn es aus dem eigenen Netz nicht geht wie dann übers Internet?
zu Punkt 1.

WOL Programme gibt es wie Sand am mehr. Ich musste die Erfahrung machen das manche dieser Programme bei mir funktionierten, andere eben nicht. Vielleicht mal ein anderes testen.


zu Punkt 2.

Also das WOL bei mir funktioniert im Netz einwandfrei, ich muss mich aber darum nicht mehr kümmern; LightsOn sei Dank!

Die hier im Forum beschrieben Wege über das I-Net habe ich nie zum laufen gebracht (Router D-Link DI-524), bei anderen funktioniert das einwandfrei.
Irgendwann hatte ich die Nase voll und habe ein altes Modem in den Rechner verbaut, eine ungenutzte MSN aus meinem ISDN Pool auf das Modem gelegt und so reicht ein kurzer Anruf auf dieser Nummer und der WHS fährt hoch. Es entfällt damit auch die Konfiguration des Routers für DynDNS etc. weil die IP Adresse die mein Netz vom Provider gerade hat echt egal ist.
Meine Erfahrung ist das wenn der WHS läuft, ich innerhalb von ein paar Minuten auf den WHS über https://xxxx.homeserver.com zugreifen kann. Der DNS Server von Microsoft aktualisiert also recht flott.


Gruß JeHo
Server:
WHS 2011 Eigenbau
-Intel Core i3-4160 auf ASUS H97 plus 8GB RAM --256 SSD (System); 2TB Serversicherung; 2TB Clientsicherungen, 2*2TB shared Folders,
Clients:
-AMD Ryzen R7 3700X 32 GB RAM 10 Pro x64
-AMD Ryzen R5 3600X 16 GB RAM 10 Pro x64
-Intel Core i7 2600K 16GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Intel Core i5 4460 8GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Laptop Lenovo Ryzen 4800H 32 GB RAM, Windows 10 Pro x64
schleipfi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 36
Registriert: 22. Jan 2008, 19:07

Re: Aufwecken des WHS übers Internet???

Beitrag von schleipfi »

Hallo JeHo,

Lightson funktioniert tadellos.

Wenn ich LightsOn deaktivier und dann versuche den WHS über WOL von einem Client zu wecken gehts nicht.

Werde mal noch einige andere Tools testen.

Die Idee mit dem Modem ist dann der letzte Ausweg.
Ich müsste auch noch eine PCI Modem-Karte rumfliegen haben.

Gruß
Bernd
Gehäuse: ATX Midi Sharkoon Rebel9
Board: GIGABYTE GA-MA69G-S3H
CPU: AMD Athlon64 X2 3800+ EE
RAM: 2x2048MB DDR2 800MHz PC2-6400
HDD's: 2 St 500GB SATA WD5000AACS 7200U/m 16mb GreenPower
Netzteil: ATX Seasonic S12II-330W 12cm
Helmut
Foren-Mitglied
Beiträge: 64
Registriert: 28. Mär 2008, 15:09
Wohnort: Spenge
Kontaktdaten:

Re: Aufwecken des WHS übers Internet???

Beitrag von Helmut »

schleipfi hat geschrieben:Hallo Leute,

folgendes Szenario habe ich;


Im Router, D-Link DIR 635, ist Wake on Lan Aktiviert.

Gruß
Bernd
Hallo,
bei mir geht der DI-635 ohne Probleme.
Benutze für die Portweiterleitung nicht die Portfreigabe sondern die Virtuellen Server
sonst versteckt der D-Link den Server nach außen. Wichtig ist, dass Du beim D-Link
den UDP 9 auf IP Adresse X.X.X.255 weiterleitest, sonst funktioniert es 5-10 Minuten
und dann nicht mehr. Das hat was mit der Speicherung der IP Adressen zu tun. Bei
x.x.x.255 fühlen sich alle Netzwerkkarten angesprochen.

Also bei mir klappt es einwandfrei. Viel Erfolg
(Musste etwas ändern, hatte wohl MAC- und IP- Adresse durcheinandergewirbelt :oops: )
Zuletzt geändert von Helmut am 6. Sep 2008, 15:50, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Helmut / DB7EC

http://www.heiken.eu
schleipfi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 36
Registriert: 22. Jan 2008, 19:07

Re: Aufwecken des WHS übers Internet???

Beitrag von schleipfi »

Hallo Helmut,

benutze auch den V-Server und bin heute auch dahinter gekommen,
das die IP mit 255 angesprochen werden muss.
Genau so wie Du es erklärst.
Jetzt funktsioniert es bei mir auch.

Dankae an Alle

Gruß
Bernd
Gehäuse: ATX Midi Sharkoon Rebel9
Board: GIGABYTE GA-MA69G-S3H
CPU: AMD Athlon64 X2 3800+ EE
RAM: 2x2048MB DDR2 800MHz PC2-6400
HDD's: 2 St 500GB SATA WD5000AACS 7200U/m 16mb GreenPower
Netzteil: ATX Seasonic S12II-330W 12cm
markosellnow
Foren-Mitglied
Beiträge: 72
Registriert: 14. Mär 2008, 01:10
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Aufwecken des WHS übers Internet???

Beitrag von markosellnow »

Tja und die gute alte Fritz Box unterstützt eine Weiterleitung auf den Broadcast (192.168.178.255) nun leider nicht :cry:

Frisst dein Home Server auch dir die Haare vom Kopf, wenn du deine Stromrechnung siehst :) ???
Hier gibt es die Stromkosten 100%ig zurück !!! --->
http://www.Monatskohle.de
Jetz neu, mit Video Tutorial :)


Bild
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: Aufwecken des WHS übers Internet???

Beitrag von steve0564 »

markosellnow hat geschrieben:Tja und die gute alte Fritz Box unterstützt eine Weiterleitung auf den Broadcast (192.168.178.255) nun leider nicht :cry:
Wieso gehst Du nicht Remote auf die FB (Laborversion) startest den Server aus der Box??


Ganz ähnliches Problem habe ich derzeit:
Die Fritzbox hat mit der Laborversion die Möglichkeit alle an ihr direkten Clients im Lan aufzuwecken. Dazu muss man aber direkt in die Konfig der Box gehen. Diese kann nach Freischaltung via https und einem z.B. dyndns-account direkt von außen so angesprochen werden.... Bis jetzt.
Nachdem aber der WHS die Routingeinstellungen und dort vor allem https auf sich umgebogen hat, komme ich nicht mehr auf die FB, sondern, wenn eingeschaltet auf den WHS. Wenn der nicht eingeschaltet ist, gibts ne Fehlermeldung.

Wie könnte man den Teufelskreis auflösen? :roll:
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Antworten