FSC Scaleo neu aufsetzen, aber wie...?

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
micani

FSC Scaleo neu aufsetzen, aber wie...?

Beitrag von micani »

Hallo Forum-Gemeinde,

es ist soweit und ich weiß noch nicht wie, aber ich baue auf Eure Hilfe....

Ich spiele mit dem Gedanken, meinen FSC Scaleo einmal neu aufzusetzten. Hintergrund ist ich habe da soviel probiert und experimentiert, das es am sinnvollsten sein wird das "Gute Stück" einmal in den "Auslieferungszustand" zurück zuversetzen, nur stellt sich jetzt die Frage wie mache ich das?

Da kein Monitor und Tastaturanschluß, denke ich kann es evtl. nur über den Remotedesktop gehen...

Hat einer von Euch evtl. schon Erfahrungen gesammelt, wie man dies am besten anstellt?

Schönes Wochenende wünscht

Michael
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: FSC Scaleo neu aufsetzen, aber wie...?

Beitrag von pfaelzer »

Hallo Michael,
das "Gute Stück" einmal in den "Auslieferungszustand" zurück zuversetzen, nur stellt sich jetzt die Frage wie mache ich das?
funktioniert die im Handbuch ab Seite 27 vorgeschlagene Variante nicht?

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
micani

Re: FSC Scaleo neu aufsetzen, aber wie...?

Beitrag von micani »

Hallo Werner,

Danke für die Info mit der Seite 27 im Handbuch, aber leider ist dies ohne Erfolg. Denn Weg hatte ich schon versucht ;)

Während ich die Resettaste (hinten) und vorne den Powerknopf gedrückt halte, schaltet sich der Scaleo komplett aus, nicht wie in dem Handbuch beschrieben in den anderer Status....

Vielleicht hat jemand noch eine Tipp?

Danke
Michael
transocean
Foren-Mitglied
Beiträge: 311
Registriert: 21. Mär 2008, 11:30

Re: FSC Scaleo neu aufsetzen, aber wie...?

Beitrag von transocean »

Hallo,

das muß funzen. Den Reset-Knopf 10 Sec. lang drücken und dann den Power-Switch.
So habe ich meinen FSC auch schon 3x wieder in den Auslieferungszustand versetzt.

Gruß, Uwe
WHS 2011 als VM auf Primergy TX100 S2, 2x1500 GB Raid 1, 16 GB RAM
Windows Server 2011 SBS auf Primergy TX140 S2, 2x500 GB, 2x1000 GB Raid 1, 24 GB RAM
1x Nethserver auf Primergy TX100 S1, 2x 500 GB Raid 1, 8 GB RAM
2x Desktop Client Win 10 Prof.
2x Notebook Client 10 Prof.
1x Tablet Win 10 Prof.


"Der Pessimist klagt über den Wind, der Optimist hofft dass der Wind sich dreht, und der Realist hisst die Segel." (William Arthur Ward)
seedek
Foren-Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: 16. Mai 2008, 19:42

Re: FSC Scaleo neu aufsetzen, aber wie...?

Beitrag von seedek »

Ja dein Problem ist mir wohl bekannt.
Hier mal eine der Mails mit dem FSC Support

Sehr geehrter Herr XXX,

Am 26.06.2008 11:50:27 von XXX(2nd) Sven:
Email verschickt:
bitte gehen sie wie folgt vor um das Problem zu lösen. - überprüfen sie ihre Netzwerkeinstellungen. Die Zuweisung der IP-Adressen muss für die Installation über DHCP erfolgen. Bei einer manuellen Zuweisung der IP-Adresse findet die Installations-Routine den Home Server nicht. - überprüfen sie ihre Firewallsoftware bzw. die Firewall des Router(wenn vorhanden). Folgende Port müssen auf dem Client bzw. Router aktiviert sein
TCP 55000
TCP 56000
TCP 8912
TCP 1138 - Bitte deinstallieren sie auf den Clients die Connector-Software bevor sie die Homeserver-Neuinstallation beginnen - Gegebenenfalls verbinden sie die Homeserver direkt mit dem PC und führen sie die Neuinstallation durch. Bitte beachten auch hierbei oben genannte Empfehlungen.

Mit freundlichen Gruessen

XXX XXX
--
Fujitsu Siemens Computers GmbH
Technischer Support



Im Endeffekt muste im Router die oben angegeben Ports für die IP Addy des WHS freigeben und es klappte einwandfrei.
WHS: FSC Scaleo mit E2220@2.4 GHz / 2 GB Ram / 4x Seagate 500 GB 7200 RPM
Netzwerk: TeledoofRouter für VDSL 50 Mbit down - 10 Mbit up/ DLink 1 Gbit Switch (green ethernet)
Antworten