Moin,
beim Einspielen meiner ganzen DVDs mit TV-Aufnahmen auf meinen WHS ist mir aufgefallen, daß anscheineind einige nicht ganz sauber laufen. Meine normalen DVD-Rom und DVD-R/RW Laufwerke verweigern jedenfalls mittendrin immerwieder den Dienst. Ich nehme mal an, daß da beim Brennen schon was schiefgelaufen ist.
Welches DVD-Laufwerk würdet ihr empfehlen um solche DVDs noch irgendwie auszulesen?
Sollte ich ggf. den DVD-Brenner, mit dem die DVDs erstellt wurden, aus dem Stand-Alone DVD-Rekorder ausbauen und an meinen PC anschließen, um damit die Scheiben auszulesen?
Gruß
schlechte DVDs auslesen
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 501
- Registriert: 22. Nov 2007, 11:03
schlechte DVDs auslesen
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: schlechte DVDs auslesen
Kann denn der Original-Brenner die von ihm erzeugten DVDs noch lesen?
Manche Kombinationen von Rohlingen und Brennern bringen es einfach nicht, besonders wenn mit maximaler Geschwindigkeit gebrannt wird.
Viele Gruesse
Olaf
Manche Kombinationen von Rohlingen und Brennern bringen es einfach nicht, besonders wenn mit maximaler Geschwindigkeit gebrannt wird.
Viele Gruesse
Olaf
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 501
- Registriert: 22. Nov 2007, 11:03
Re: schlechte DVDs auslesen
Moin Olaf,
nein, auch der Brenner kann die DVDs nicht mehr wirklich lesen. DIe Scheiben wurden damals mit einem Stand-Alone DVD-Rekorder aufgenommen. Dieses Gerät spielt die TV-Mitschnitte aber wenigst noch ab und hat dann an den Stellen, an denen einzelne Sektoren fehlen, mehrere kaum wahrnehmbare Aussetzer. Mir würde es schon reichen, wenn ich die das gleiche Verhalten an meinem PC hinbekommen würde. Also DVDs rippen und in eine Mpeg-2 Datei zusammenpuzzeln. Wenn es an den entsprechenden Stellen etwas springt ok, nur abbrechen soll die Wiedergabe dann nicht.
Ciao
nein, auch der Brenner kann die DVDs nicht mehr wirklich lesen. DIe Scheiben wurden damals mit einem Stand-Alone DVD-Rekorder aufgenommen. Dieses Gerät spielt die TV-Mitschnitte aber wenigst noch ab und hat dann an den Stellen, an denen einzelne Sektoren fehlen, mehrere kaum wahrnehmbare Aussetzer. Mir würde es schon reichen, wenn ich die das gleiche Verhalten an meinem PC hinbekommen würde. Also DVDs rippen und in eine Mpeg-2 Datei zusammenpuzzeln. Wenn es an den entsprechenden Stellen etwas springt ok, nur abbrechen soll die Wiedergabe dann nicht.
Ciao
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: schlechte DVDs auslesen
Vielleicht hilft das hier weiter:
http://ezinearticles.com/?Recovery-Tips ... &id=996641
Viele Gruesse
Olaf
http://ezinearticles.com/?Recovery-Tips ... &id=996641
Viele Gruesse
Olaf
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·