[Erledigt und Problem gelöst]Welches Motherboard???
Verfasst: 25. Aug 2008, 10:54
Habe mir das Gigabyte-Board geholt.
Eingebaut, Hochgefahren und siehe da, es war keine Neuinstallation des WHS notwendig.
Ein wenig gemaule wegen ein paar Treibern, das wars.
Dann kam für mich der Moment, ob auch das WOL funktioniert.
ES FUNKTIONIERT.
Also dach nicht zu blöd.
Habe günstig ein Sch..ß Bord zu verkaufen. Asus M2N-VM DVI
Gruß
Bernd
Hallo Leute,
welches Motherboard würdet ihr mir Empfehlen??
Habe die Faxen dicke. Grund siehe unten.
Folgende Komponenten sollen weiter Eingesetzt werden:
Gehäuse: ATX Midi Sharkoon Rebel9
Board: ??????????????????????????????????
NCI: TP-Link Gigabit PCI Network Adapter (TG-3269)
CPU: AMD Athlon64 X2 3800+ EE
RAM: 2x1024MB MDT DDR2 800MHz PC2-6400
HDD's: 2 St 500GB SATA WD5000AACS 7200U/m 16mb GreenPower
Netzteil: ATX Seasonic S12II-330W
Gruß
Bernd
Asus M2N-VM DVI mit PCI Netzwerkkarte
von schleipfi am Fr Aug 22, 2008 11:18 am
Hallo Leute,
hat jemand das Asusboard M2N-VM DVI mit einer PCI oder PCIe Netzwerkkarte und
deaktiviertem Onboardnetz am Laufen und funktioniert WOL oder das LightsOut.
Wenn ja, mit welcher Karte und wie ist die Spannugsversorgung im Ruhezustand der Karte.
Alternativ kann mir vielleicht jemand erklären wie ich den Onboard-Netzwerkchip
vernünftig zum Laufen bekomme. Bisher hatte ich damit immer Netzwerabrüche usw.
Danke und Gruß
Bernd
Gehäuse: ATX Midi Sharkoon Rebel9
Board: Asus M2N-VM/DVI AM2 GeForce 7050
CPU: AMD Athlon64 X2 3800+ EE
RAM: 2x1024MB MDT DDR2 800MHz PC2-6400
HDD's: 2 St 500GB SATA WD5000AACS 7200U/m 16mb GreenPower
Netzteil: ATX Seasonic S12II-330W
Eingebaut, Hochgefahren und siehe da, es war keine Neuinstallation des WHS notwendig.
Ein wenig gemaule wegen ein paar Treibern, das wars.
Dann kam für mich der Moment, ob auch das WOL funktioniert.
ES FUNKTIONIERT.
Also dach nicht zu blöd.
Habe günstig ein Sch..ß Bord zu verkaufen. Asus M2N-VM DVI
Gruß
Bernd
Hallo Leute,
welches Motherboard würdet ihr mir Empfehlen??
Habe die Faxen dicke. Grund siehe unten.
Folgende Komponenten sollen weiter Eingesetzt werden:
Gehäuse: ATX Midi Sharkoon Rebel9
Board: ??????????????????????????????????
NCI: TP-Link Gigabit PCI Network Adapter (TG-3269)
CPU: AMD Athlon64 X2 3800+ EE
RAM: 2x1024MB MDT DDR2 800MHz PC2-6400
HDD's: 2 St 500GB SATA WD5000AACS 7200U/m 16mb GreenPower
Netzteil: ATX Seasonic S12II-330W
Gruß
Bernd
Asus M2N-VM DVI mit PCI Netzwerkkarte
von schleipfi am Fr Aug 22, 2008 11:18 am
Hallo Leute,
hat jemand das Asusboard M2N-VM DVI mit einer PCI oder PCIe Netzwerkkarte und
deaktiviertem Onboardnetz am Laufen und funktioniert WOL oder das LightsOut.
Wenn ja, mit welcher Karte und wie ist die Spannugsversorgung im Ruhezustand der Karte.
Alternativ kann mir vielleicht jemand erklären wie ich den Onboard-Netzwerkchip
vernünftig zum Laufen bekomme. Bisher hatte ich damit immer Netzwerabrüche usw.
Danke und Gruß
Bernd
Gehäuse: ATX Midi Sharkoon Rebel9
Board: Asus M2N-VM/DVI AM2 GeForce 7050
CPU: AMD Athlon64 X2 3800+ EE
RAM: 2x1024MB MDT DDR2 800MHz PC2-6400
HDD's: 2 St 500GB SATA WD5000AACS 7200U/m 16mb GreenPower
Netzteil: ATX Seasonic S12II-330W