anlaufstelle sollte meine seite sein, da sind direkt schon links in den shop z.b. zu elv, kannst aber auch die fs20 komponente von conrad und contronics nehmen (sind elv oems). mittlerweile unterstütze ich auch mit dem allnet 3000rf die intertechno schalter (die aus dem baumarkt), diese sind aber nicht so umfangreich und flexibel wie fs20.
für alles was es nicht gibt, gibt es platinen und bastelbausätze, damit man auch seine lösungen bauen kann. ich plane z.b. die steuerung meiner fußbodenheizung zu realisieren mit dem hier:
http://www.elv.de/output/controller.asp ... tail2=8177 damit kann ich dann direkt mit 4 kanälen dann 4 heizungszuläufe steuern. schwupps, sind die dann mit in der hausautomation. die temerpaturen erfasse ich über hms sender (waren bei conrad im sonderangebot für 20 statt 30), die senden an ipsymcon die temperatur und auf die statusvariable, die die temepratur speichert wird ein script gelegt, das nichts anderes macht, als ein oder auszuschalten.
klingt kompliziert ist es aber nicht

.
hier eine auswahl der fs20 komponenten:
http://www.ipshomecontrol.de/index.php? ... 3&Itemid=3
die heizung ist bidirektional, die anderen elemente sind nur unidirektional, aber ipsymcon (die steuersoftware) überwacht den funkverkehr und aktualisiert die statuse, wenn ipsymcon selber schaltet, dann natürlich auch

.
mit ispymcon lassen sich auch eine unzahl von dingen verketten, so kannst du z.b. seiten aus dem internet lesen und verarbeiten (z.b. bei regenwahrscheinlichkeit, die markiese einfahren), kommunikationselemente einbauen (capi, gsm, modem über comport), statuse überwachen (z.b. temperaturen, luftfeutchtigkeit, bewegung usw.) und dementsprechend reagieren usw.
aber, bevor du was kaufst, sollten wir unbedingt miteinander sprechen, damit du nichts falsches holst und nachher enttäuscht bist, wenn das was du vorhast nicht klappt.