Ausschluss von Dateien bei Backup

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
rogerf
Foren-Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 8. Feb 2008, 22:00

Ausschluss von Dateien bei Backup

Beitrag von rogerf »

Hallo zusammen,

ich habe ein Notebook mit Festplattenverschlüsselung (Checkpoint Pointsec), das ich gerne über den WHS sichern möchte. Das Backup bricht jedesmal ab mit einer Fehlermeldung und dem Hinweis auf E/A Fehler und chkdsk/f/r auszuführen. Nach einiger Recherche habe ich herausgefunden, dass dies an einer bestimmten, für die Verschlüsselung notwendigen Datei liegen kann. Angeblich haben auch manche Imaging-Programme Schwierigkeiten damit oder z.B. auch PGP Disk Encryption. Lassen sich einzelne Dateien vom Backup ausschließen? Auf normalen Wegen scheint das nicht möglich zu sein... oder?
Ich habe zumindest rausgefunden, dass die Einstellungen für ausgeschlossene Ordner in einer Datei mit der Endung "configdat" im Ordner D:\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4} (der mit den Backups) gespeichert werden. Lässt sich diese Datei evtl. anpassen?
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Gruß,
Roger
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Ausschluss von Dateien bei Backup

Beitrag von AliG »

Hi!

Einzelne Dateien lassen sich über den vorgesehenen Weg nicht vom Backup ausschließen, nur ganze Ordner.

Ich wüsste auch keinen anderen Weg einzelne Dateien beim Backup auszulassen, außer sie in einen separaten ausgeschlossenen Ordner zu verschieben.

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
rogerf
Foren-Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 8. Feb 2008, 22:00

Re: Ausschluss von Dateien bei Backup

Beitrag von rogerf »

Hi Alex,

danke für den Hinweis. Leider kann ich die Datei nicht in ein eigenes Verzeichnis schieben, da es sich um eine Systemdatei handelt die im Root eines Laufwerks liegen muss.

Ich werde nun den WHS-Client wieder deinstallieren - schade.
Gruß,
Roger
schrippe
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 29. Dez 2009, 08:56

Re: Ausschluss von Dateien bei Backup

Beitrag von schrippe »

wie schließt du denn Ordner aus? oder vielleicht *.jpg?
Finde auf dem Client nichts.

THX
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Ausschluss von Dateien bei Backup

Beitrag von Nobby1805 »

über die Konsole ... Computer und Sicherung... Sicherung konfigurieren
man kann aber nur Verzeichnisse ausschließen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
WHSUserBerlin
Foren-Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 13. Jan 2012, 14:11

Re: Ausschluss von Dateien bei Backup

Beitrag von WHSUserBerlin »

Hallo Nobby,

wenn ich über die "Konsole ... Computer und Sicherung... Sicherung konfigurieren" gehe, komme ich auf ein Fenster, bei dem meine 3 Festplatten angezeigt werden, jeweils mit dem "+" vornedran. Ich nehme an, dass ich mich hier bis zum auszuschließenden Verzeichnis klicken muss. Leider kann ich weder mit Maus noch mit Pfeiltasten und „+“ irgend etwas aufblättern. Hast Du eine Idee, wie ich zum Verzeichnis komme?

Danke!
Antworten