Windows Update am WHS zerschiesst Remotezugriff

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
mgstoettner
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 17. Aug 2008, 20:28

Windows Update am WHS zerschiesst Remotezugriff

Beitrag von mgstoettner »

Hallo Leute!

Vielleicht habe ich es einfach bis jetzt nicht gefunden, oder ich bin der Erste / Einzige hier mit dem Problem.

Vor ein paar Tagen habe ich über den Remotezugriff im LAN mal wieder die aktuellsten Windows Updates am WHS durchgeführt (er lädt ja selbst nur die wichtigen).

Nach dem Neustart des Systems ging dann der komplette Remotezugriff auf den Server nicht mehr. Weder im LAN über Remotedesktop noch über die Connector Software noch über das Web-Interface. Der Server meldet sich z.B. brav bei einem Verbindungsversuch über den Connector, quittiert dann aber die Eingabe mit "Falsches Passwort" (obwohl ich das natürlich nicht geändert habe und mich direkt am Server auch damit anmelden kann).

Die Shares funktionieren alle und auch sonst gibt es keinerlei Zugriffsprobleme oder ominöse Dinge.

Ich habe ein Windows-Update für den Remotedesktop am WHS in Verdacht, komme leider nur absolut auf keine Lösung ...

* Connector Konsole rücksetzen -> habe ich probiert
* Connector Software neu installieren -> habe ich probiert
* Passwort direkt am Server ändern und mit neuem PW probieren -> habe ich probiert
* schuldiges Update finden -> keine Ahnung, müsste alle von Hand einzeln runterlöschen, möchte ich als Notlösung aufheben
* Server aus dem Fenster werfen -> bin kurz davor (ist aber leider nur ein Kellerfenster)

Hat noch wer das Problem oder vielleicht sogar eine Lösung?
Danke, Euer Happy (dereit ein wenig unhappy ...)
Atlas
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 18. Mai 2008, 22:01

Re: Windows Update am WHS zerschiesst Remotezugriff

Beitrag von Atlas »

hab das gleiche Problem, per Remote komm ich auf den Server .
Mit der Conector softwar nicht. Share furtzt auch nicht.
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Windows Update am WHS zerschiesst Remotezugriff

Beitrag von sTunTe »

@mgstoettner:
Wie sieht es denn mit dem Clieten aus?
Wenn ein Update für den Remotedesktop auf dem Server installiert wurde, sollte man auch auf dem Clienten das Update einspielen.
Hast Du's mal mit einem anderen Clienten getestet, damit Du diesen Fehler ausschließen kannst?


@Atlas:
Du hast nicht das gleiche Problem.
Wenn Du weder mit der Connectorsoftware noch auf die Shares zugreifen kannst, liegt das Problem an der Authentifizierung.
Dein Benutzer/Passwort ist nicht korrekt.


Gruß
sTunTe
mgstoettner
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 17. Aug 2008, 20:28

Re: Windows Update am WHS zerschiesst Remotezugriff

Beitrag von mgstoettner »

Hallo sTunTe!

Vielen Dank für Deine Antwort!

Tja, den Gedanken mit dem Client hatte ich auch schon, nur leider gibt es keine aktuellere Version der Terminal Software bei Micro-Schuft runterzuladen.

Bis auf eine XP-Prof-Maschine habe ich nur VISTA Ultimate Clients in Verwendung und dort gibt es gar keine aktualisierte Verion zu finden. Für die XP-Maschine habe ich mir von MS die "Remotedesktopverbindung (Terminaldiensteclient 6.1) für Windows XP (KB952155)" gesaugt und installiert, das hat ebenfalls keine Lösung gebracht.

Ich habe folgende Übeltäter im Verdacht:

* Sicherheitsupdate für Windows Server 2003 (KB952954)
* Sicherheitsupdate für Windows Server 2003 (KB950582)

... nur leider habe ich alle installierten Updates bereits manuell wieder vom WHS entfernt und er geht immer noch nicht :(

Ich werde die Kiste heute Nachmittag mal aus dem Keller hochschleppen und genauer unter die Lupe nehmen. Das hat auch den Vorteil, dass der Wurf aus dem 2. Stock mehr bringt, als aus dem Kellerfenster :shock:

Wenn ich sonst keinen Hinweis auf der Maschine finde, lasse ich die Reparaturinstallation mal drüberlaufen. Das dauert wahrscheinlich weniger lang (inklusive Einrichtung der Shares), als das Fehlersuchen dauert ...

Für jeden weiteren Tipp bin ich dankbar!

LG
Mister Happy
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Windows Update am WHS zerschiesst Remotezugriff

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
Wenn ich sonst keinen Hinweis auf der Maschine finde, lasse ich die Reparaturinstallation mal drüberlaufen
verzeih, welche Reparaturinstallation? Sowas habe ich erfolglos gesucht.

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Windows Update am WHS zerschiesst Remotezugriff

Beitrag von sTunTe »

mgstoettner hat geschrieben:Ich habe folgende Übeltäter im Verdacht:

* Sicherheitsupdate für Windows Server 2003 (KB952954)
* Sicherheitsupdate für Windows Server 2003 (KB950582)
Bist Du Dir sicher, dass die KB-Nummern korrekt sind?
Ich habe grade auf meinem WHS nachgeschaut und keines der beiden Updates gefunden.
Wenn ich in der KB von MS nachschaue finde ich zum ersten Update (KB952954) folgenden Artikel:
http://support.microsoft.com/kb/952954
Keine Ahnung wozu das "Microsoft Windows Image Color Management " gut ist... hört sich für mich aber nicht nach RDP an... ;)

Beim zweiten Update (KB950582) wird's noch interessanter:
http://support.microsoft.com/kb/950582
Hier ist vom Windows Explorer die Rede. Allerdings nur für Vista und Server 2008... nicht 2003.

Entweder Du hast Dich mit Zahlen vertan, oder Du hast Dir irgendwie Updates eingespielt, die nicht für das System gedacht sind... ;)
Schau nochmal nach.

Gruß
sTunTe
mgstoettner
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 17. Aug 2008, 20:28

Re: Windows Update am WHS zerschiesst Remotezugriff

Beitrag von mgstoettner »

pfaelzer hat geschrieben:Hallo, verzeih, welche Reparaturinstallation? Sowas habe ich erfolglos gesucht. Gruß Werner
@Werner: Wenn Du direkt von der WHS Installations-DVD bootest, fragt er Dich nach der Art der Installation und bietet Dir eine Reparatur an. Dann wird nur der WHS Systemteil neu aufgesetzt und die Datenplatten bleiben wie sie sind.
sTunTe hat geschrieben: Bist Du Dir sicher, dass die KB-Nummern korrekt sind? Entweder Du hast Dich mit Zahlen vertan, oder Du hast Dir irgendwie Updates eingespielt, die nicht für das System gedacht sind... ;)
Schau nochmal nach. Gruß sTunTe
@sTunTe: kann durchaus sein, dass ich bei meiner rumkriecherei im Keller auf dem alten Monitor irgendwelchen Mist abgekritzelt habe, ich trage die Kiste heute mal rauf und sehe es mir genauer an. Alle von mir installierten Updates wurden am WHS unter "optionale Updates" im Windows Update vorgeschlagen. Ich denke, da sollten nur Patches drinnen sein, die auf für das System passen. Wahrscheinlichere Fehlerquelle -> ich bin zu blöd um 2 Nummern richtig abzuschreiben :roll:

Melde mich dann mal wahrscheinlich morgen wieder.
LG
Mister Happy
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Windows Update am WHS zerschiesst Remotezugriff

Beitrag von pfaelzer »

Hallo Mister,
Wenn Du direkt von der WHS Installations-DVD bootest, fragt er Dich nach der Art der Installation und bietet Dir eine Reparatur an
nein, er bietet mir an, den Server neu zu installieren und dabei wahlweise die Daten zu erhalten oder nicht. Dies ist keine Reparaturinstallation wie z.B. bei XP, wo benutzerspezifische Einstellungen und Programme erhalten bleiben.

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
mack
Foren-Mitglied
Beiträge: 233
Registriert: 5. Dez 2007, 10:39
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Windows Update am WHS zerschiesst Remotezugriff

Beitrag von mack »

Habe das gleiche ich komme bis zur Login Seite und das war es danach kommt dann nur Fehler 404....

Echt super einen Bug mit dem PP1 ausgeräumt und mit den nächsten Update gleich einen neuen Bug bekommen.

Ich bin begeistert....


Gruß Mack
Am Experimentieren mit Windows Server 2016 Essentials
mgstoettner
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 17. Aug 2008, 20:28

Re: Windows Update am WHS zerschiesst Remotezugriff

Beitrag von mgstoettner »

pfaelzer hat geschrieben:Hallo Mister,

nein, er bietet mir an, den Server neu zu installieren und dabei wahlweise die Daten zu erhalten oder nicht. Dies ist keine Reparaturinstallation wie z.B. bei XP, wo benutzerspezifische Einstellungen und Programme erhalten bleiben.

Gruß Werner
Hi Werner!

Sorry, da habe ich mich vielleicht auch missverständlich ausgedrückt. Ich habe gemeint, den Server neu installieren und dabei die Daten zu behalten. Das kommt in meinem Sinne einer Reparatur gleich, da ich bis auf 2 oder 3 Add-Ins absolut keine Software auf dem WHS laufen habe und ihn tatsächlich nur als Fileserver und für die Sicherungen einsetze. Somit ist das Ding dann in 2 Stundenn wieder "repariert" und das mit den Windows Updates habe ich mir auch abgewöhnt ... :lol:

LG
Mister Happy
mack
Foren-Mitglied
Beiträge: 233
Registriert: 5. Dez 2007, 10:39
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Windows Update am WHS zerschiesst Remotezugriff

Beitrag von mack »

Gibt es inzwischen neue Erkenntnisse wie man den Zugriff aus dem I-Net wieder hin bekommt ?


Es kann doch nicht sein das man den Server alle paar Wochen neu installieren muss !


Gruß Mack

:x :x :x :x :x :x :x :x :x :x :x :x :x :x :x :x
Am Experimentieren mit Windows Server 2016 Essentials
mgstoettner
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 17. Aug 2008, 20:28

Re: Windows Update am WHS zerschiesst Remotezugriff

Beitrag von mgstoettner »

Melde mich mal wieder von der Front!

Ich habe jetzt alle Windows-Updates und sogar bis hin zum PowerPack1 alles nach der Reihe deinstalliert und keinen Schuldigen gefunden. Danach ist mir der Knoten geplatzt ich habe den System-Teil des WHS komplett neu aufgesetzt. Jetzt läuft es wieder ...

Somit kann ich leider nicht mit einer Lösung aufwarten ...

LG
Mister Happy
Antworten