Problem mit Remote übers Internet mit nem IE7 AddON

Fragen zum Bereich Netzwerk
Mr.Wolf
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 14. Aug 2008, 19:33

Problem mit Remote übers Internet mit nem IE7 AddON

Beitrag von Mr.Wolf »

Hallo erstmal an Alle hier!
Ich habe folgendes Problem: Nachdem ich den WHS mit Power Pack 1 und allen Internetupdates neu aufgespielt habe, den Router die richtigen Ports weiterleiten lasse ect...., schaffe ich ohne Probleme übers Internet auf die freigegebenen Ordner zuzugreifen. Möchte ich nun aber den Server oder einen der Clienten remoten, bekomme ich die Fehlermeldung, dass ich doch bitte das "Microsoft Terminal Services Clientsteuerungs-Add-On" oder das "Microsoft RDP Clientsteuerungs-Add-On" im Internet Explorer 7 aktivieren soll. Dabei finde ich in der AddOn-Verwaltung meines IEs aber keines der oben genannten Addons zum Aktivieren.
Bild
Weiter in der Fehlermeldung, Zitat: Falls Sie das Add-On nicht istalliert haben, aktualisieren Sie die Seite, und führen Sie die Installation durch, wenn Sie dazu aufgefordert werden.....
Ok, ich schließe die Fehlermeldung mit OK und aktualisiere die Seite. Es passiert rein garnichts. Sollte jetzt vielleicht ein POP-UP erscheinen, das mich dazu auffordert, die o.g. AddOns runterzuladen, o.Ä.??? Oder was sollte hier nun planmäßig geschehen?
Hier noch ein paar Infos zur Konfiguration des Client-Rechners, von dem aus 'Remotet' werden soll: WinXp Pro SP3 mit allen Updates, für die Verbindungsversuche ausgeschaltete Firewall, Antivir-Virenscanner ausgeschaltet, IE7 mit Spybot Search & Destroy immunisiert, https-Seite des WHSs als vertrauenswürdig eingestuft. Router leitet per UPNP alle benötigten Ports auf die fest-vergebene WHS-IP-Adresse weiter. Dateien in den freigegebene Ordnern lassen sich ohne Probleme runterladen. Also so falsch kann die ganze Geschichte ja dann nicht sein. Daher vermute ich also die Fehlerquelle beim IE7 des Cleint-Rechners. Wo oder Wie bekomme ich nun die geforderten Add-Ons in den IE7 ???
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Da ich das gesamte Forum schon komplett nach diesem Thema durchforstet, aber nichts dazu gefunden habe, hoffe ich, hier jetzt nicht doppelt gepostet zu haben.
mdoehmen
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 28. Jul 2008, 08:43

Re: Problem mit Remote übers Internet mit nem IE7 AddON

Beitrag von mdoehmen »

Habe das selbe Problem, da muss es doch ne Lösung geben, Microsoft und Microsoft sollten sich doch miteinander vertragen oder? :lol:

LG Michael
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Problem mit Remote übers Internet mit nem IE7 AddON

Beitrag von AliG »

Hi!

Hast du die Seite zu den "Vertrauenswürdigen Sites" hinzugefügt?

Wenn du SP3 einsetzt, schau auch mal hier: http://www.home-server-blog.de/2008/05/ ... en-xp-sp3/

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
Mr.Wolf
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 14. Aug 2008, 19:33

Re: Problem mit Remote übers Internet mit nem IE7 AddON

Beitrag von Mr.Wolf »

Nabend!
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Aber nun zum Thema:

1. JA!, die 'https-Seite des WHSs' ist als vertrauenswürdig eingestuft.

2. Nach dem Link von AliG soll man die o.g. AddOns aktivieren. Da diese aber im Auswahlfeld des IEs nicht sichtbar sind, habe ich, wie in der Anleitung beschrieben, die 2 Einträge in der Registry gelöscht und den Rechner neu gebootet.
Die Fehlermeldung bleibt aber leider die gleiche!

L.G. Dirk
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Problem mit Remote übers Internet mit nem IE7 AddON

Beitrag von AliG »

Hi!

Ich glaube das Add-In heißt etwas anders als im Link oben angegeben, hier ein Screenshot von meinem:
Add-Ons verwalten.png
Add-Ons verwalten.png (50.36 KiB) 5831 mal betrachtet
lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
Mr.Wolf
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 14. Aug 2008, 19:33

Re: Problem mit Remote übers Internet mit nem IE7 AddON

Beitrag von Mr.Wolf »

Genauso ein Bild wünsche ich mir auch! :D
Bei mir fehlt das AddON Microsft Terminal Services Client Control.
Selbst eine Deinstallation des IEs7 mir RevoUninstaller, der auch alle Reg-Einträge und überflüssigen Daten löscht, mit einer Neuinstallation des IE7 hat das Addon nicht hervorgebracht. Selbst nach dem Zurücksetzen des neuinstallierten IEs, keine Besserung!
lg. Dirk
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Problem mit Remote übers Internet mit nem IE7 AddON

Beitrag von AliG »

Hmm, welche Version von der Remotedesktopverbindung hast du denn auf dem Client?

Hast du alle Updates von Windows Update eingespielt?

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Problem mit Remote übers Internet mit nem IE7 AddON

Beitrag von OlafE »

Schau mal, ob es hilft, die aktuelle Version des RDP-Clients zu installieren, zu erhalten hier:
http://www.microsoft.com/downloads/deta ... 9e088570ad

Viele Gruesse
Olaf
Mr.Wolf
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 14. Aug 2008, 19:33

Re: Problem mit Remote übers Internet mit nem IE7 AddON

Beitrag von Mr.Wolf »

Vielen Dank erstmal für Eure guten Lösungsvorschläge!
Das Problem habe ich aber jetzt mit der Axt im Walde gelöst! : Alle sichtbaren AddOns des IE7 aufgeschrieben.
IE7 mit Revo-Uninstaller komlpett deinstalliert, Computer rebootet.
IE7 mit allen zu erhaltenden Updates neu aufgespielt. IE7 geöffnet und unter Extras->Internetoptionen->Erweitert->Zurücksetzen... geklickt, da nach der Neuinstallation doch noch nicht alles in den Urzustand zurückgesetzt war.
Nun direkt die https-Seite des WHS zum Anmelden aufgerufen. Genau jetzt ist es wichtig, diese Seite als vertrauenswürdig zu deklarieren. :idea: Nach der Anmeldung wechselte ich zum Reiter Computer dann Verbindung mit dem Heimserver herstellen und Voila, ein PopUp erscheint mit der Bitte, das RDP-Addon zu installieren. Gesagt,getan!
Und die Verbindung funzt, wie sies soll!!! :P Die Remotverbindung steht! Seitdem erscheint bei mir beim Aufrufen der WHS-Seite unter AddOns verwalten das Microsoft RDP Client Control AddOn.
Als Letztes kümmerte ich mich noch um die restlichen AddOns, die durch diesen Vorgang entfernt, bzw. deaktiviert wurden.
z.B. Java neu istalliert, mit Spybot neu immunisiert,ect....., bis die AddOn-Liste, der am Anfang aufgeschriebenen glich.

Vielen Dank nochmal für Eure Hilfe!!
L.G. Dirk

@OlafE: Beim Versuch den RDP-Clienten zu installieren, sagte mir Windows, dass dieser durch das ServicePack 3 schon enthalten sei und sich daher nicht installieren lässt.
Mosher

Re: Problem mit Remote übers Internet mit nem IE7 AddON

Beitrag von Mosher »

Hallo,
ich habe genau das geschilderte Problem - Das Add-on existiert bei mir überhaupt nicht in der Liste. Eine Installation ist auch nicht möglich, da die installierte Version aktueller sei.

Die Axt-Methode würde ich gerne vermeiden, da ich schließlich nicht auf jedem X-beliebigem Rechner so einen Aufriss veranstalten kann. Da würde ich eventuell den einen oder anderen Besitzer geringfügig verärgern... :twisted:

Ist für deb "gewollten" Bug ein Fix durch M$ in Arbeit? Hat jemand eine einfachere Lösung?
Kann ich mit einer portable Version des IE7 (gibts die überhaupt?) auf den WHS zugreifen?
mstengel
Foren-Mitglied
Beiträge: 97
Registriert: 8. Okt 2007, 19:05
Wohnort: Hessen

Re: Problem mit Remote übers Internet mit nem IE7 AddON

Beitrag von mstengel »

genau dieses Problem hab ich auch gibt es echt keine andere Lösung ?
HP MediaSmart Server EX470
2 GB Ram
1 TB HD
AMD Athlon64 2.6GHz LE-1640 Orleans
Fritzbox 7390
Mosher

Re: Problem mit Remote übers Internet mit nem IE7 AddON

Beitrag von Mosher »

Ich habs jetzt auch so gemacht wie oben beschrieben, nicht schön - aber zuwenigst funktioniert es jetzt.
Problematisch sehe ich es aber nach wie vor, wenn ich an einem anderen (fremden) Rechner sitze.

Die für mich beste Lösung wäre eine Portable Version des IE7. Hab aber trotz intensiven googlens keine gefunden.
Es gab wohl mal eine, die ist aber leider nicht mehr zu finden...
Mr.Wolf
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 14. Aug 2008, 19:33

Re: Problem mit Remote übers Internet mit nem IE7 AddON

Beitrag von Mr.Wolf »

Moin, Allesamt!

@Mosher: Habe die portable Version des IE7 gefunden, auf nen USB-Stick gepackt aund auf verschiedenen Rechnern ausgeführt.
Ergebnis: :cry:
- Auf Rechnern, auf denen schon ein IE7 installiert ist, scheint die portable Version auf alle schon installierten Addons zurückzugreifen. Dort bekommt man genau die gleiche Fehlermeldung.
- Auf Rechnern, auf denen kein IE7 installiert ist, oder der restlos deinstalliert wurde, habe ich leider genau die gleiche Erfahrung machen dürfen.
Hat vielleicht jemand ne andere Lösung ausser meiner AXT-Methode oder dem Zurücksetzen des IE7s gefunden :?:
Da muss es doch etwas Intelligenteres, Eleganteres geben, oder ?

Gruß, Dirk.
Mosher

Re: Problem mit Remote übers Internet mit nem IE7 AddON

Beitrag von Mosher »

Hmmm... Schaun wir mal was der IE8 bringt. Wobei der portable mir noch immer am liebsten wäre.
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Problem mit Remote übers Internet mit nem IE7 AddON

Beitrag von OlafE »

Hallo,
in den Windows Home Server-Foren wurde ein anderer Workaround gefunden:
http://social.microsoft.com/Forums/en-U ... 905f3ede94

Ich uebersetze mal kurz:
Aus einer mit Service Pack 3 geslipstreamten Version von Windows XP (es mag auch ein extrahiertes Service Pack reichen) kopiert die Dateien
tscdsbl.ba_
tscuinst.vb_
in einen neu erstellten Ordner auf der lokalen Festplatte des Problemcomputers (beispielsweise c:\tsinstall).
In der Eingabeaufforderung wechselt ihr in den Ordner mit
cd \tsinstall
und gebt folgende Befehle ein:
expand tscdsbl.ba_ tscdsbl.bat [Enter]
expand tscuinst.vb_ tscuinst.vbs [Enter]
Fuehrt nun die zwei extrahierten Dateien durch das Aufrufen von
tscdsbl.bat [Enter]
tscuinst.vbs [Enter]
aus.
Auf meinem Testsystem fanden sich beide Dateien auch im Ordner c:\windows\ServicePackFiles\i386, dort funktionierte RDP zum WHS aber auch von vornherein (obwohl das Add-On nicht angezeigt wurde ...).

Startet nun den Internet Explorer und versucht die Verbindung zum WHS, was in der bekannten Fehlermeldung muendet.
Doppelklickt man nun in der Statuszeile des IE auf den Ausgangspunkt der Fehlermeldung, wird unter Momentan im Internet Explorer geladene Add-Ons das Microsoft Terminal Services Client Control als deaktiviert angezeigt. Nun einfach noch draufklicken und im Abschnitt Einstellungen auf Aktivieren klicken.

Viele Gruesse
Olaf
Antworten