Seite 1 von 1
Chaos nach PP1-Installation / Neuzugang braucht Hilfe
Verfasst: 13. Aug 2008, 06:11
von MiG
Hallo zusammen!
Ich bin seit ein paar Wochen stolzer Bezitzer eines WHS und habe dank dieser Seite und des Forums meinen Server brav zum Laufen gebracht.
Selbst Lightsoff und andere Plugins laufen/liefen wunderbar...
Nach der selbständigen Installation des PP1 läuft die Kiste nicht mehr rund und die Deinstalltion des PP1 hat nichts gebracht.
In Bezug auf XP/MCE bin ich ziemlich fit, kenne mich mit Server etc so ziemlich gar nicht aus (typischer DAU

) und bin von ratlos über wütend (auf MS) so ziemlich alles. Da der WHS ja als "Wunderkiste" für DAUs angepriesen wird, ist die Updateweise ein bisserl "heftig"...
Meine Probleme:
- Lightsoff geht nicht mehr
- WHS Connector verbindet sich nicht mehr
Nachdem ich so ziemlich alle Beiträge gelesen habe die letzten Stunden, ist leider trotzdem nirgends etwas zu finden, so ganz rund läuft das PP1 ja anscheinend zu Beginn eh nicht.
Mittlerweile habe ich raus, das es an den Diensten liegt: Dienste für zB den Connector (inkl. Abhängigkeitsdiensten) sind nicht gestartet, bzw. können auch manuell nicht gestartet werden.
Nachdem ich das identische Problem auch nach Deinstallation des PP1 habe: was kann ich machen?!
Ist es sinnvoll den WHS neu aufzusetzen?! Sind dadurch meine Daten (rd. 1,3TB) in Gefahr?
Oder kann ich irgendwo nachlesen, welche Dienste laufen müssten?
Zum Ende hin: WHS war normal aufgesetzt, alle Updates sind brav installiert gewesen. Der WHS war/ist also so installiert / in Betrieb wie von der Installationsroutine her aufgesetzt. Verändert habe ich nichts. Eigentlich sollte / dürfte ein Update dann nicht so laufen
Wer ist so nett und rettet mich vor´m Fenstersprung?!
Grüße vom Neuzugang
Michael "MiG"
Re: Chaos nach PP1-Installation / Neuzugang braucht Hilfe
Verfasst: 13. Aug 2008, 16:20
von sw-ch
Hi MiG,
versuchs mal mit:
"ConnectorTroubleshooter.exe -a"
und schau mal die Logs am unter:
Verzeichnis: C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows Home Server\logs
Keine Angst, das kriegen wir wieder zum Laufen und Deine Daten zurück.
und "Reboot tut immer gut"
Gruss,
sw-ch
Re: Chaos nach PP1-Installation / Neuzugang braucht Hilfe
Verfasst: 13. Aug 2008, 22:56
von TVVista
Hallo MiG,
es scheint so zu sein, dass nach der automatischen Installation von PP1 nebst weiteren Updates für den WHS (Windows Server 2003), die Datenbanksicherung der Clients fehlerhaft ist und
der Datenbanksicherungsdienst nicht mehr gestartet werden kann.
Wenn der Datenbanksicherungsdienst nicht gestartet werden kann, kann auch das geforderte Upgrade der Connectorsoftware nicht bzw. nicht vollständig installiert werden.
Hierzu müssen die Datenbanksicherungen der Clients gelöscht werden, dies geschieht nach Aufforderung beim erfolglosen Versuch die Datenbanksicherung zu reparieren.
Könnte mir vorstellen, das LightsOut aus diesem Zusammenhang heraus seinen Dienst versagt.
Leider hast Du aus meiner Sicht vorschnell das PP1 versucht zu deinstallieren, ob eine erneute Installation des PP1 erfolgreich sein wird musst Du selber ausprobieren.
Nach Installation des PP1 muss der WHS 1-2 mal neugestartet werden, besser noch herunterfahren und erneut starten, beachte/befolge diesen Dialog/Anweisungen auf dem Desktop des WHS.
MS gibt vor der Installtion den Hinweis, dass Daten verloren gehen können.
Die oben gemachten Aussagen sind persönliche Erfahrungen, sie haben keine Allgemeingültigkeit.
Der WHS läßt sich grundsätzlich neu aufsetzen, ohne das Daten verloren gehen.
Gruß
Holger
Re: Chaos nach PP1-Installation / Neuzugang braucht Hilfe
Verfasst: 14. Aug 2008, 01:44
von JeHo
Hi,
wahrscheinlich habe ich gut daran getan die automatischen Updates vorübergehend abzuschalten. Ich habe in Urlaub dann das PP1 direkt auf den WHS gedownloaded und liegen lassen bis ich wieder zu Hause war. Dann das PP1 installiert, WHS neu gestartet, Connector Software auf allen 5 Clients geupdatet, null Probleme. Sicherungen laufen und heute 2 Clients über die Restore CD aufgebaut (den einen von einer Sicherung vor PP1, den anderen von einer Sicherung nach PP1), habe keine Probleme gehabt.
Gruß JeHo
Re: Chaos nach PP1-Installation / Neuzugang braucht Hilfe
Verfasst: 14. Aug 2008, 09:15
von MiG
Erst mal danke für Eure Hilfe/Kommentare!
Hab mir (durch wahrscheinlich unsinniges "Testen" meiner Einstellungen) jetzt so ziemlich alles auf meinem WHS "verbogen"... -> typisch DAU halt
Ich werde am WE meinen WHS nochmals neu installieren bzw. reparieren, alle Updates (inkl. PP1) aufspielen und erst dann die weiteren Einstellungen vornehmen.
Oder glaubt Ihr, ich sollte das PP1 einfach erst mal weglassen? Bin mir nach dem Ergebnis des ersten Updates vom PP1 ein wenig unsicher.
Nachdem wohl mehrere Systeme Probleme machen: glaubt Ihr das in naher Zukunft hierzu auch noch andere Updates dafür kommen werden und es Sinn macht zu warten?
Auf alle Fälle herzlichen Dank für die Hilfe hier im Forum... Als Enduser würde es grundsätzlich ohne solch tollen Wissenstransfer nicht gehen!

DANKE !!!
Re: Chaos nach PP1-Installation / Neuzugang braucht Hilfe
Verfasst: 14. Aug 2008, 10:36
von JeHo
Hallo @all,
wei bereits erwähnt bei mir läuft alles. Incl. PP1.
Mal ne ganz
persönliche Meinung zu der ganzen Problematik.
Der WHS baut ja auf Server 2003 auf, sprich der Kernel etc. sind identisch. Die Firma Micromurks

bietet ja bekanntlich verschiedene Systeme an. Bei den Server-Basierenden Systemen wird mit Sicherheit auf Ausfallsicherheit und Stabilität geachtet, während Kompatibilität keinen so hohen Stellenwert hat ? Ein Serversystem ist keine Spielwiese für Freeware Junkies. In freier Wildbahn, wo Server fast ausschließlich in Firmen, Verwaltungen etc. betrieben werden wird kein Admin auf die Idee kommen Software auf dem Server laufen zu lassen die nicht von MS ist/ bzw. freigegeben wurde.
Nun hat MS mit dem WHS den Weg mit einem Server zu "Privat" Kunden gesucht.
Jetzt fängt das Problem an, welches vorher gar nicht aufgetreten ist, nämlich weil erst hier und jetzt Anwender zu Hauf mehr oder weniger gute Software, die teilweise gar nicht explizit für Server geschrieben wurden, auf den WHS loslassen (nur weil sich eine SW installieren lässt und keine Fehlermeldung bringt heist das noch lange nicht das sie so funktioniert wie gewollt..)
Mal ein kleiner Vergleich. Ein Autohersteller baut eine Nobelkarosse die sich Leute kaufen die an dem Wagen nichts ändern oder einbauen, und wenn sie Wünsche haben fahren sie in die Vertragswerkstatt.
Aus irgendwelchen Gründen hat Manta-Klaus plötzlich so ein Gefährt, bindet seinen riesen Fuchsschwanz an die Antenne (die sich natürlich bei 250 Sachen auf der Autobahn verabschiedet) und außerdem nimmt Manni noch den Lötkolben zur Hand und werkelt an der Motorsteuerung rum, weil der Sound so nicht gefällt. Das geht natürlich gründlich schief.
Kann ich dem Autohersteller hier Vorwürfe machen? Ich denke nein, denn mit Manni und seinem Lötkolben hat nun wirklich keiner gerechnet.
Zu rück zum WHS, hie hat ja nun MS von sich aus den Mannis aus der Computerwelt den WHS verkauft. Man wird auch intern mit Problemen gerechnet haben, kann dann aber immer noch sagen "eh, das ist ein Server und kein Basltel-XP"
Zum Ausdruck bringen wollte ich einfach nur das die allermeisten hier und in anderen Foren angesprochenen Probleme durch (fremd) Software verursacht wird. Und ja, auch das System selbst ist nicht fehlerfrei.
Gruß JeHo
PS: Nein, ich arbeite nicht bei oder für Microsoft

Re: Chaos nach PP1-Installation / Neuzugang braucht Hilfe
Verfasst: 14. Aug 2008, 12:31
von Silentioso
... bin meines Vorredners Meinung - hab das auch irgend wo schon 'mal geschrieben:
Imho ist der WHS eines der besten Produkte von Bill, das ich je in der Mache hatte (und ich hatte bisher praktisch alle OS von Bill in der Hand).
- Problemlos in der Installation und Wartung wie die Workstation-Systeme (naja

)
- Zuverlässig wie eben Server 2003
- Und mit etwas Fingerspitzengefühl kriegt man sogar Multimedia-Anwendungen (z.B.: DVBViewer etc.) darauf zum Laufen.
PS: Nein, ich arbeite nicht bei oder für Microsoft
... idem!
Re: Chaos nach PP1-Installation / Neuzugang braucht Hilfe
Verfasst: 17. Aug 2008, 08:52
von TALON-ONE
Hab vor der PP1 Install alle Server Addons deinstalliert, danach PP1 drauf und siehe da, keinerlei Probleme.
Kann mich da JeHo nur anschliessen. Ein Server OS ist kein Bastelsystem. Soll er zuverlässig laufen, am besten
keine AddOn´s installieren.
Gruß
Re: Chaos nach PP1-Installation / Neuzugang braucht Hilfe
Verfasst: 26. Aug 2008, 12:10
von MiG
Aktueller Stand zu meinem Beitrag:
Nachdem ich die letzten Tage viel versucht habe, aber mein WHS nicht mehr richtig "rund" gelaufen ist, habe ich - nach Wegsicherung aller Daten - meinen WHS komplett neu installiert.
Vorab habe ich versucht (rein als Test) eine Neuinstallation des Betriebssystems zu machen und die enthaltenen Daten zu behalten. Normalerweise sollte dies ja lt einigen Posts hier gut funktionieren.
Bei mir ist dies an einer PCI-Controller-Karte (Silicon Image SIL3512) PCI/2x SATA gescheitert. Bei der Installation konnten die Treiber trotz mehrfacher Versuche nicht ordentlich zum Laufen gebracht werden. Nachdem dadurch 2 Festplatten bei der Neuinstallation des Betriebssystems gefehlt haben, bietet der WHS nur eine reine Neuinstallation an.
-> wahrscheinlich geht das mit entsprechendem Fachwissen auch irgendwie, als DAU war´s nicht machbar...
Ich habe sowohl über nLite eine neue Installations-DVD mit den notwendigen Treibern erstellt, als auch per Diskette versucht die Treiber zu installieren. Hat leider trotz externer Hilfe im Bekanntenkreis nicht gefunzt.
Bei der Installation habe ich jetzt mal keinerlei Add-Ins eingebunden, mit dem Ergebnis dass das PP1 ohne Probleme durchgelaufen ist (sowohl Dienste, als auch Connector-SW mit Update über WHServer:55000 haben keinerlei Macken gemacht). Bis auf die externen Add-Ins war alles identisch zum letzten Update-Versuch. Meine Probleme (wie oben beschrieben) sind wohl wirklich darauf zurückzuführen...
Auf alle Fälle rennt mein WHS jetzt wieder wie er soll; nach einer Sicherung werd ich mich jetzt trotzdem mal wieder mit Lightsoff etc versuchen. Schon rein vom Stromverbrauch her
Danke schön vom DAU
MiG