WHS sichert WHS

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
stevi
Foren-Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: 9. Apr 2008, 15:21

WHS sichert WHS

Beitrag von stevi »

Heya!
Ich bin heute etwas am rumtüfteln, und zwar: ich versuche es hinzubekommen, dass sich mein 2. WHS als ClientPC des 1. WHS verhält. Was ich damit erreichen will, ist, dass ich meinen "Haupt WHS" mit dem Komfort eines WHS Sichern kann. Allerdings merkte ich schon, dass es scheitert bei der Client Installation... Hat da wer von euch irgendwelche Idee, wie man das realisieren kann. Was Registryhacks & Co angeht, bin ich experimentierfreudig :)

Gruß,
stevi
Bild
TVVista
Foren-Mitglied
Beiträge: 930
Registriert: 15. Jun 2007, 19:17

Re: WHS sichert WHS

Beitrag von TVVista »

Hallo stevi,

installiere den 2. WHS als Gast in einer VM-Ware Workstation eines Clients, es gibt unter VM-Ware vielfältige Konstellationen dieses auszuprobieren.

Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: WHS sichert WHS

Beitrag von OlafE »

Die Connectorsoftware laesst sich tatsaechlich nicht auf dem Windows Home Server installieren. Ich befuerchte auch, dass das selbst mit Hacks nicht klappen wird, da durch die Nutzung von Volumenschattenkopien, Junctions etc. fuer die Home Server-Funktionen auf dem Server selbst ein ziemliches Kuddelmuddel entstehen wuerde. Ein Home Server ist eben kein normaler Server.
Mein Vista-Laptop verweigert sich immer noch dem Backup unter Verweis auf einen nicht erstellbaren Volumensnapshot - und das ist eigentlich ein unterstuetztes System.
Viele Gruesse
Olaf
stevi
Foren-Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: 9. Apr 2008, 15:21

Re: WHS sichert WHS

Beitrag von stevi »

Naja, so gesehen sollte aber die WHS Connector Software doch auf einem Windows Server 2003 laufen..? Gut, beim WHS ist es wohl so, das die Connectorsoftware halt erkennt ob es ein WHS ist oder eben nicht. Ich hab schon versucht den Connector mit dem Programmkompatibilitätsmodus zu Installieren als Windows XP. Hat sogar soweit geklappt, bis die Meldung kam das ich SP2 brauche...
Kennt wer vllt zufälligerweise ne alternative Software dazu?
Bild
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: WHS sichert WHS

Beitrag von AliG »

Hi!

Hast du schon mal probiert, in der CMD folgenden Befehl auszuführen:

Code: Alles auswählen

msiexec.exe /i \\SERVER\Software\Home Server Connector Software\WHSConnector.msi WHSMSI="RUNSETUP"
Vl. wird hier ja die Überprüfung, ob es ein WHS ist, übersprungen ;)

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
stevi
Foren-Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: 9. Apr 2008, 15:21

Re: WHS sichert WHS

Beitrag von stevi »

Heya, AliG!
Danke dir, hat super funktioniert! (außer die tatsche, dass cmd keine leertasten mag ;) )
Ich hab dann den Home Server Connector Software-Ordner in Connector umbenannt und nach D:\ kopiert. Danach hab ich es so ausgeführt...

Code: Alles auswählen

msiexec.exe /i C:\Connector\WHSConnector.msi WHSMSI="RUNSETUP"
Danke nochmals!

Gruß,
stevi
Bild
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: WHS sichert WHS

Beitrag von AliG »

Hehe, das mit den Leertasten stimmt natürlich, hatte ich beim Kopieren nicht bedacht ;)

Funktioniert denn auch eine Sicherung?

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
stevi
Foren-Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: 9. Apr 2008, 15:21

Re: WHS sichert WHS

Beitrag von stevi »

Da muss ich jetzt noch einbisschem rumtesten :p
Ich meld mich dann wieder, wenn ich die ersten ergebnissen hab ;)

Gruß,
stevi
Bild
hundesohn
Foren-Mitglied
Beiträge: 352
Registriert: 29. Dez 2007, 14:18
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: WHS sichert WHS

Beitrag von hundesohn »

hallo,

schau dir mal diesen threat an: viewtopic.php?f=9&t=2288&p=16209&hilit=hundesohn#p16209

dort hatte ich schonmal etwas rumgetestet mit der sicherung eines whs auf einen andern. die ergebnisse kannst du dort nachlesen.

hth
volker aka hundesohn
stevi
Foren-Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: 9. Apr 2008, 15:21

Re: WHS sichert WHS

Beitrag von stevi »

Danke, volker!
Interessant zu sehen, das ich nicht der einzige der es versucht hat ;)
Allerdings bin ich darin gescheitert, obwohl der WHS in der Konsole gelistet war. Allerdings konnte ich sein BackUp nicht konfigurieren lassen und und und.. jetzt macht er mir nur probleme :S
Ich hab jetzt erstmal das PP1 deinstalliert, und lass den WHS sich neu aufsetzten via "qs.exe -continue"... Hoffentlich klappts :>

Gruß,
stevi
Bild
Antworten