Papierkorb läßt sich nicht leeren.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 247
- Registriert: 21. Okt 2007, 15:11
- Wohnort: NÖ (Österreich)
Papierkorb läßt sich nicht leeren.
Hallo Allerseits,
Mein WHS mit PP1 läuft eigentlich ohne Probleme.
Jetzt habe ich mal in den Papierkorb hineingeschaut und festgestellt dass dieser geleert werden sollte.
Nun zum Problem ->
Beim Versuch den Inhalt zu Löschen oder zu Leeren kommt immer die Meldung:
"Dd2 kann nicht gelöscht werden: Der Dateiname konnte durch das System nicht zugeordnet werden."
Versucht doch mal euren Papierkorb zu leeren, vielleicht gibt das da ebenfalls dieses Problem !
Ich bin natürlich als Administrator am WHS (Konsole) angemeldet.
Googeln hat mich auch nicht weitergebraucht, folglich darf ich um eure Unterstützung bitten !
mfg
Michael
Mein WHS mit PP1 läuft eigentlich ohne Probleme.
Jetzt habe ich mal in den Papierkorb hineingeschaut und festgestellt dass dieser geleert werden sollte.
Nun zum Problem ->
Beim Versuch den Inhalt zu Löschen oder zu Leeren kommt immer die Meldung:
"Dd2 kann nicht gelöscht werden: Der Dateiname konnte durch das System nicht zugeordnet werden."
Versucht doch mal euren Papierkorb zu leeren, vielleicht gibt das da ebenfalls dieses Problem !
Ich bin natürlich als Administrator am WHS (Konsole) angemeldet.
Googeln hat mich auch nicht weitergebraucht, folglich darf ich um eure Unterstützung bitten !
mfg
Michael
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 142
- Registriert: 22. Apr 2008, 22:02
- Kontaktdaten:
Re: Papierkorb läßt sich nicht leeren.
Hiho,
ich habe dasselbe Problem und bis jetzt auch keine Lösung gefunden.
erik
ich habe dasselbe Problem und bis jetzt auch keine Lösung gefunden.
erik
WHS Server:
Mainboard: Gigabyte GA-MA69G-S3H
CPU: AMD X2 BE 2400
Festplatten: mehere WD RE GP
Graka: onboard
Netzteil: Seasonic SII 12 330Watt
RAM: 4GB
http:\\www.asphaltknutscher.de
Mainboard: Gigabyte GA-MA69G-S3H
CPU: AMD X2 BE 2400
Festplatten: mehere WD RE GP
Graka: onboard
Netzteil: Seasonic SII 12 330Watt
RAM: 4GB
http:\\www.asphaltknutscher.de
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 10
- Registriert: 17. Apr 2008, 20:34
Re: Papierkorb läßt sich nicht leeren.
Guten Morgen,
nein, über Remotedesktop keinerlei Probleme den Papierkorb zu löschen.
Gruß
Arno
================
Scaleo 2TB, PP1
nein, über Remotedesktop keinerlei Probleme den Papierkorb zu löschen.
Gruß
Arno
================
Scaleo 2TB, PP1
- AliG
- Moderator
- Beiträge: 3728
- Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
- Wohnort: Salzburg, Österreich
Re: Papierkorb läßt sich nicht leeren.
Hi!
Hast du denn schon mal probiert, alle anderen Objekte im Papierkorb zu löschen?
Anscheinend macht ja nur die Datei/Ordner Dd2 ein Problem.
Wo kommt Dd2 her, d.h. wo war es gespeichert bevor es gelöscht wurde?
lg Alex
Hast du denn schon mal probiert, alle anderen Objekte im Papierkorb zu löschen?
Anscheinend macht ja nur die Datei/Ordner Dd2 ein Problem.
Wo kommt Dd2 her, d.h. wo war es gespeichert bevor es gelöscht wurde?
lg Alex
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 247
- Registriert: 21. Okt 2007, 15:11
- Wohnort: NÖ (Österreich)
Re: Papierkorb läßt sich nicht leeren.
Hallo Alex,
natürlich habe ich alle Files bis auf eines entfernen können.
Bei dem bösen File handelt es sich um eine kleines DOC-file.
Weder File noch Verzeichnis sind noch vorhanden.
Habe schon versucht den Ordner und eine File gleichen Namens zu erstellen und zu löschen.
Im Papeirkorb steht dann zweimal das gleiche file.
Das neue läßt sich löschen, das alte führt zur bekannten Fehlermeldung.
mfg
Michael
natürlich habe ich alle Files bis auf eines entfernen können.
Bei dem bösen File handelt es sich um eine kleines DOC-file.
Weder File noch Verzeichnis sind noch vorhanden.
Habe schon versucht den Ordner und eine File gleichen Namens zu erstellen und zu löschen.
Im Papeirkorb steht dann zweimal das gleiche file.
Das neue läßt sich löschen, das alte führt zur bekannten Fehlermeldung.
mfg
Michael
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Papierkorb läßt sich nicht leeren.
Hallo Michael,
Gruß Werner
kommt mir alles bekannt vor. Mein Bauch sagt mir, du hast noch "referenzierende Reparse Points". Schau mal hier, damals habe ich den Inhalt des Papierkorbs (Verzeichnis "recycler") manuell mit Gewalt gelöscht.Weder File noch Verzeichnis sind noch vorhanden
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 247
- Registriert: 21. Okt 2007, 15:11
- Wohnort: NÖ (Österreich)
Re: Papierkorb läßt sich nicht leeren.
Hallo Martin
dir /A im Recyler zeigt mir 3 Ordner mit "s-1-5-xxx"
Wie soll ich nun weitermachen ?
Wie muss der Sysntax genau lauten ?
lg
Michael
dir /A im Recyler zeigt mir 3 Ordner mit "s-1-5-xxx"
Wie soll ich nun weitermachen ?
Wie muss der Sysntax genau lauten ?
lg
Michael
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Papierkorb läßt sich nicht leeren.
Hallo Michael,
ich bin zwar nicht der Martin, aber ich probier's mal ...
Mittels Eingabeaufforderung in die gute alte DOS-Box, dann mittels "cd .." in das Unterverzeichnis von "Recycler", wo mittels "dir /a" deine unlöschbare Datei angezeigt wird.
Mittels "fsutil reparsepoint delete <dateiname>" dann den Reparse Point dieser Datei löschen. Wenn der Dateiname länger ist als 8 Stellen (DOS-Format), zuerst mittels "dir /x" den DOS-Namen dieser Datei herausfinden und im "fsutil" entsprechend verwenden.
Gruß Werner
ich bin zwar nicht der Martin, aber ich probier's mal ...
Erstmal akzeptieren, dass alles Weitere auf eigenes Risiko passiertWie soll ich nun weitermachen ?

Mittels Eingabeaufforderung in die gute alte DOS-Box, dann mittels "cd .." in das Unterverzeichnis von "Recycler", wo mittels "dir /a" deine unlöschbare Datei angezeigt wird.
Mittels "fsutil reparsepoint delete <dateiname>" dann den Reparse Point dieser Datei löschen. Wenn der Dateiname länger ist als 8 Stellen (DOS-Format), zuerst mittels "dir /x" den DOS-Namen dieser Datei herausfinden und im "fsutil" entsprechend verwenden.
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 247
- Registriert: 21. Okt 2007, 15:11
- Wohnort: NÖ (Österreich)
Re: Papierkorb läßt sich nicht leeren.
Hallo Werner,
ich komm nicht weiter.
Vielleicht schaust du dir mal den Anhang an wie die Sache bei mir aussieht !
Der Ordner ZZZ_TEST existiert schon lange nicht mehr.
Das Besondere: Ich will das ..doc löschen daraufhin kommt der Hionweis mir dem Dd2..
mfg
Michael
ich komm nicht weiter.
Vielleicht schaust du dir mal den Anhang an wie die Sache bei mir aussieht !
Der Ordner ZZZ_TEST existiert schon lange nicht mehr.
Das Besondere: Ich will das ..doc löschen daraufhin kommt der Hionweis mir dem Dd2..
mfg
Michael
- Dateianhänge
-
- Papierkorb.png (13.79 KiB) 2479 mal betrachtet
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Papierkorb läßt sich nicht leeren.
Hallo Michael,
bei solchen Situationen gibt es schwerlich einen vorgefertigten Lösungsweg. Deshalb einige Ansätze/Fragen:
- wenn dieser Ordnet nicht mehr existiert, was passiert, wenn du ihn wieder anlegst?
- ist das Verzeichnis "recycler" auf "DOS-Ebene" leer? Wenn nein, welche Dateien werden mit "dir /a" angezeigt? Welche davon lassen sich mittels "del ..." nach dem "fsutil" (Reparsepoint löschen) real löschen und werden nicht mehr angezeigt?
- lässt sich der Ordner, die Datei z.B. auf den Deysktop "moven"?
Das wäre so die Richtung meiner Vorgehensweise. Diese mag davon beeinflusst sein, dass ich noch die Zeit "vor Windows" kenne.
Gruß Werner
bei solchen Situationen gibt es schwerlich einen vorgefertigten Lösungsweg. Deshalb einige Ansätze/Fragen:
- wenn dieser Ordnet nicht mehr existiert, was passiert, wenn du ihn wieder anlegst?
- ist das Verzeichnis "recycler" auf "DOS-Ebene" leer? Wenn nein, welche Dateien werden mit "dir /a" angezeigt? Welche davon lassen sich mittels "del ..." nach dem "fsutil" (Reparsepoint löschen) real löschen und werden nicht mehr angezeigt?
- lässt sich der Ordner, die Datei z.B. auf den Deysktop "moven"?
Das wäre so die Richtung meiner Vorgehensweise. Diese mag davon beeinflusst sein, dass ich noch die Zeit "vor Windows" kenne.
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 247
- Registriert: 21. Okt 2007, 15:11
- Wohnort: NÖ (Österreich)
Re: Papierkorb läßt sich nicht leeren.
Hallo Werner,
die Fragen habe ich bereits beantwortet.
-der Ordner Papierkorb ist in der Dos-Ebene leer.
-dir /A zeigt drei Ordner
Die Ordner Heißen:
c:\RECYCLER\S-1-5-21-526551346-2178940872-1154884837-1018
c:\RECYCLER\S-1-5-21-526551346-2178940872-1154884837-1021
c:\RECYCLER\S-1-5-21-526551346-2178940872-1154884837-500
die ersten beiden Ordner enhalten jaweils (dir A/) desktop.ini und INFO2
Der Ordner ....-500 ist leer.
LG
Michael
die Fragen habe ich bereits beantwortet.
-der Ordner Papierkorb ist in der Dos-Ebene leer.
-dir /A zeigt drei Ordner
Die Ordner Heißen:
c:\RECYCLER\S-1-5-21-526551346-2178940872-1154884837-1018
c:\RECYCLER\S-1-5-21-526551346-2178940872-1154884837-1021
c:\RECYCLER\S-1-5-21-526551346-2178940872-1154884837-500
die ersten beiden Ordner enhalten jaweils (dir A/) desktop.ini und INFO2
Der Ordner ....-500 ist leer.
LG
Michael
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Papierkorb läßt sich nicht leeren.
Hallo,
Gruß Werner
oh verzeih', dass ich nicht ausreichend aufmerksam wardie Fragen habe ich bereits beantwortet
und was sagt "d:\"?c:\RECYCLER ...
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 247
- Registriert: 21. Okt 2007, 15:11
- Wohnort: NÖ (Österreich)
Re: Papierkorb läßt sich nicht leeren.
Hallo Werner,
Danke für den Tipp(und die Geduld).
Ich dachte der Papierkorb sei LW-unabhängig.
Die Dd2 habe ich nun endlich gefunden.
mit "Attrib -H" habe ich die Dd2.doc sichtbar gemacht.
Der Reparsepoint läßt sich aber leider noch immer nicht löschen.
Zur info der Anhang.
mfg
Michael
Danke für den Tipp(und die Geduld).
Ich dachte der Papierkorb sei LW-unabhängig.
Die Dd2 habe ich nun endlich gefunden.
mit "Attrib -H" habe ich die Dd2.doc sichtbar gemacht.
Der Reparsepoint läßt sich aber leider noch immer nicht löschen.
Zur info der Anhang.
mfg
Michael
- Dateianhänge
-
- Dd2.png (8.02 KiB) 2428 mal betrachtet
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Papierkorb läßt sich nicht leeren.
Hallo,
und danach "del ..."
Gruß Werner
tja ...Ich dachte der Papierkorb sei LW-unabhängig

die Anführungszeichen beim Dateinamen hätte ich mal weggelassen.Zur info der Anhang
und danach "del ..."
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 247
- Registriert: 21. Okt 2007, 15:11
- Wohnort: NÖ (Österreich)
Re: Papierkorb läßt sich nicht leeren.
Hallo Werner,
die Anführungszeichen hatte ich vorher schon mal weggelassen, leider keine Änderung.
mfg
Michael
die Anführungszeichen hatte ich vorher schon mal weggelassen, leider keine Änderung.
mfg
Michael
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·