Seite 1 von 1
Internetexplorer friert nachBeendigung des Downloads ein
Verfasst: 7. Aug 2008, 21:41
von transocean
Guten Abend,
seit Installation des PP1 habe ich das Problem, daß der Internet Explorer auf meinem VISTA Client nach Abschluss des Downloads einfriert und nicht mehr reagiert.
Das passiert ausschließlich dann, wenn ichüber das Internet auf dem WHS zugreife. Es geht einfach nichts mehr, auch ein korrektes Abmelden ist nicht mehr möglich.
Ohne PP1 hatte ich den Fehler nicht.
Für einen Rat bin ich wie immer dankbar.
Gruß und einen schönen Abend, Uwe
Re: Internetexplorer friert nachBeendigung des Downloads ein
Verfasst: 7. Aug 2008, 22:19
von AliG
Hi!
Ladest du große Dateien oder kleine runter?
Sind es mehrere Dateien in einem Rutsch, oder nur eine?
lg Alex
Re: Internetexplorer friert nachBeendigung des Downloads ein
Verfasst: 8. Aug 2008, 20:08
von transocean
Hallo Alex,
es sind in der Regel kleinere Dateien. Als der Fehler gestern auftrat, habe ich aber eine größere Datei
von ca. 400 MB heruntergeladen. Der Download funktioniert auch einwandfrei, die Datei landete völlig intakt auf dem Client.
Unmittelbar nach Beendigung kann ich mich nicht mehr abmelden, und das kleine Fenster in der Mitte des Browseres mit dem
Hinweis das die Dateien für den Download vorbereitet werden, schließt sich auch nicht.
Ich probiere das noch mal mit kleineren Dateien.
Gruß, Uwe
Nachtrag:
Ich habe es jetzt noch einmal getestet. Der Fehler tritt nur beim Download größerer Dateien auf.
Wenn ich nach Beendigung des Downloads im IE auf Aktualisieren klicke, ist alles wieder normal.
Das Fenster mit dem Hinweis der Dateivorbereitung verschwindet und ich kann mich auch wieder abmelden.
Der Fehler scheint nicht abhängig vom Client-Betriebssystem zu sein.
Den zweiten Test habe ich mit meinem XP-Notebook gemacht. Das Resultat ist identisch.
Re: Internetexplorer friert nachBeendigung des Downloads ein
Verfasst: 14. Aug 2008, 09:04
von AliG
Hmm, ich denke du solltest einen Bug bei Microsoft Connect einreichen:
http://connect.microsoft.com/windowshomeserver
Schau aber vorher, ob nicht schon ein ähnlicher existiert
lg Alex