WHS läßt sich nicht integrieren

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
RADRMB
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 5. Aug 2008, 10:16

WHS läßt sich nicht integrieren

Beitrag von RADRMB »

Hallo,

ich benötige Eure Hilfe!

Ich habe einen WHS in meinem Netz laufen. Auf dem Server, der über einen Router eine Verbindung zum Internet aufbauen kann (ja, ich kann surfen), funktioniert alles.

Auf einem Client (der unter XP Pro läuft), stellt die Konnektor-Software keine Verbindung zum Server her (Findet ihn nicht).

Wenn ich nun auf meinem Client (dem XP Pro Rechner) den Server anpinge, dann funktioniert das. Andersherum kann ich jedoch den XP Pro Rechner nicht vom WHS anpingen (Timeout Error).

Was mache ich falsch?

Kann es daran liegen, daß ich auf dem XP Pro Rechner den Assistenten für die Einrichtung eines Heim-Netzes einmal laufen lief und diese Einstellungen sich nicht auf dem WHS befinden? Wenn ja: Wie bekomme ich diese Einstellungen von meinem XP-Pro Rechner wieder herunter?

Es wäre toll, wenn ihr helfen könnt!

Grüße

Markus
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: WHS läßt sich nicht integrieren

Beitrag von Martin »

Kannst du mal bitte auf dem Server und auf dem XP Rechner die Kommandozeile öffnen, folgendes Kommando ausführen und die Ergebnisse hier posten:

ipconfig/all

Hast du beim Ping die IP-Adresse verwendet oder den Namen?
Benutzt du DHCP?

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
RADRMB
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 5. Aug 2008, 10:16

Re: WHS läßt sich nicht integrieren

Beitrag von RADRMB »

Hallo,

und vielen Dank für die schnelle Reaktion!

Das mit dem ipconfig / all kann ich erst machen, wenn ich wieder zu Hause bin. Sitze jetzt im Büro!

Das mit den Pings habe ich über IP gemacht. Ein WINS existiert (noch) nicht.

Der DHCP Server ist der Router. Der vergibt einen Nummernkreis unter dem sich der XP Pro Rechner eine IP adresse holt (192.168.2.32 glaube ich bzw. je nach dem). Der WHS hat eine feste IP Adresse (192.168.2.80- diese Adresse liegt außerhalb des DHCP Bereiches). Der Grund dafür ist, daß der WHS durchläuft (durchlaufen soll) und der Router manchmal abgeschaltet wird. Der XP-Rechner (sowie die anderen, die geplant sind an dem WHS angeschlossen zu werden), werden sowie so immer wieder ausgeschaltet. Die subnet ist einheitlich die 255.255.255.0. Das Gateway (wie der DNS) die 192.168.2.1. Ich glaube deshalb nicht, daß es an einem IP Konflikt hängt. Vielmehr vermute ich den Fehler in den Einstellungen des Heimnetzes, weil ja beide Rechner unabhängig voneinander ganz gut funktionieren (incl. Internet Zugang).

Grüße

Markus
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: WHS läßt sich nicht integrieren

Beitrag von AliG »

Hi!

Wenn du dann daheim bist, probier die Pings auch über den Namen (ein WINS ist hierfür nicht notwendig).
Ich denke es hapert an der Namensauflösung, die der Connector aber braucht um den Server zu finden.

Ansonsten installier dir bitte mal das WHS-Toolkit (das kriegst du hier: http://www.microsoft.com/downloads/deta ... layLang=en) am Client, und rufe dann den Connector Troubleshooter mit Start->Ausführen-> "%ProgramFiles%\Windows Home Server\Toolkit\ConnectorTroubleshooter.exe" -a auf (das -a ist wichtig, das startet den Troubleshooter im advanced-modus).

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
birkenmoped
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 5. Aug 2008, 16:07

Re: WHS läßt sich nicht integrieren

Beitrag von birkenmoped »

Hast du der WinXP-Firewall erlaubt ICMP (Ping) anzunehmen?

Eigenschaften LAN-Verbindung -> Erweitert -> Windows Firewall [Einstellungen]... -> ICMP [Einstellungen] -> [x] Eingehende Echoanforderungen zulassen
RADRMB
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 5. Aug 2008, 10:16

Re: WHS läßt sich nicht integrieren

Beitrag von RADRMB »

Hallo,

nacxh der Installation des WHS Toolkit und dem Ablaufen im Advanced Modes stellt sich wohl als erstes heraus, dass ich ein DNS Problem habe.

Die Meldung lautet

All dns servers failed

Er versucht es auf 192.168.2.1 (also dem Standardgateway) Ist das der Fehler und kann ich das irgendwo ändern?

Zu dem letzten Eintrag zu meinem Beitrag: Die Windows Firewall is enabled, weil ich eine Avira Premium Security Software benutze, die die Windows Firewall ausschaltet. Muss ich da irgendwo einen Port öffnen?

Noch eine Frage: Kann der DHCP eines Speedport 500V (von der Telekom) nicht auch den DNS-Server übernehmen? Ich finde da nirgendwo eine Einstellung (oder geht das anders)?

Grüße und Vielen Dank für den Support!
RADRMB
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 5. Aug 2008, 10:16

Re: WHS läßt sich nicht integrieren

Beitrag von RADRMB »

Wenn ich in den TCP/IP Einstellungen den WHS als DNS Server eintrage (also 192.168.2.80), dann kommt das Toolkit über die DNS Überprüfung mit einem grünen Kreuz hinweg, bleibt dann aber bei der DHCP Prüfung stecken!

Hab ich schon einmal erwähnt: Ich hasse Computer! :x
RADRMB
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 5. Aug 2008, 10:16

Re: WHS läßt sich nicht integrieren

Beitrag von RADRMB »

Noch etwas ausprobiert:

Bei einem ping über IP erreiche ich den SERVER (so heisst der WHS). Über SERVER jedoch nicht.

Es ist zum kotz...

Das ipconfig/all liefert genau die angegebenen Daten.

Wie aktiviere ich das sch... DNS?
birkenmoped
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 5. Aug 2008, 16:07

Re: WHS läßt sich nicht integrieren

Beitrag von birkenmoped »

Das das Pingen über IP (von Server zum Client) nicht funktioniert hat schonmal nicht mit DNS-Problemen zu tun. Wenn die IP-Adresse des Clients denn stimmt, der angepingt werden soll, kann eigentlich nur eine Firewall oder ähnliches das Problem sein.

Zum Konnektor-Installation-Problem:
Ich habe hier bei mir im LAN auf allen Clients den Server in der Host-Datei verewigt weil die DNS-Auflösung über die Fritz.Box hier auch nicht funktionierte.
RADRMB
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 5. Aug 2008, 10:16

Re: WHS läßt sich nicht integrieren

Beitrag von RADRMB »

Den Server in der Host Datei verewigt?????

Das übersteigt dann meine Computer Kenntnisse!

Was meinst Du?
birkenmoped
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 5. Aug 2008, 16:07

Re: WHS läßt sich nicht integrieren

Beitrag von birkenmoped »

ok, sorry.

Also auf den Clients (z.B. WinXP) sollte es unter:

C:\WINDOWS\system32\drivers\etc

eine Datei mit dem Namen "hosts" geben. Diese Datei einfach mit z.B. Notepad öffnen und einen neuen Eintrag einfügen.

Meine Datei sieht z.B. folgendermaßen aus:

# Copyright (c) 1993-1999 Microsoft Corp.
#
# Dies ist eine HOSTS-Beispieldatei, die von Microsoft TCP/IP
# für Windows 2000 verwendet wird.
#
# Diese Datei enthält die Zuordnungen der IP-Adressen zu Hostnamen.
# Jeder Eintrag muss in einer eigenen Zeile stehen. Die IP-
# Adresse sollte in der ersten Spalte gefolgt vom zugehörigen
# Hostnamen stehen.
# Die IP-Adresse und der Hostname müssen durch mindestens ein
# Leerzeichen getrennt sein.
#
# Zusätzliche Kommentare (so wie in dieser Datei) können in
# einzelnen Zeilen oder hinter dem Computernamen eingefügt werden,
# aber müssen mit dem Zeichen '#' eingegeben werden.
#
# Zum Beispiel:
#
# 102.54.94.97 rhino.acme.com # Quellserver
# 38.25.63.10 x.acme.com # x-Clienthost

127.0.0.1 localhost
192.168.168.20 mainframe


Soll heißen 192.168.168.20 ist die IP-Adresse meines Servers und "mainframe" der dazugehörige DNS-Name.

Nachdem du einen Eintrag für deinen Fall hinzugefügt hast und die Datei gespeichert ist, sollte der Ping auf den Namen vom Server funktionieren.
RADRMB
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 5. Aug 2008, 10:16

Re: WHS läßt sich nicht integrieren

Beitrag von RADRMB »

OK

die grünen Häckchen werden mehr.

Ein ping SERVER funktioniert auch!

Die DNS Einstellung habe ich in den TCP/IP Einstellungen wieder auf "automatisch beziehen" gestellt (erzwinge also nicht mehr den WHS als DNS Server.

Damit funktioniert in der Conector Trouble Shooting Software wieder die DNS erkennung nicht mehr.

Eine Server discovery funktioniert leider auch nicht aber bei dem Connector Test bekomme ich schon ganz gute Ergebnisse (56000 sind beides noch rote X).

Leider funktioniert die Erkennung über die Connector Software auch (noch) nicht!
birkenmoped
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 5. Aug 2008, 16:07

Re: WHS läßt sich nicht integrieren

Beitrag von birkenmoped »

Vielleicht hilft es ja mal die Avira-Geschichte abzuschalten.
RADRMB
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 5. Aug 2008, 10:16

Re: WHS läßt sich nicht integrieren

Beitrag von RADRMB »

Wow that´s it!

ICH HABE EINE VERBINDUNG MIT MEINEM WHS

**** freu ****

Nur was mache ich jetzt mit meinem Virenscanner? Welche Lösung schlägst Du vor?

Ganz herzlichen Dank!
birkenmoped
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 5. Aug 2008, 16:07

Re: WHS läßt sich nicht integrieren

Beitrag von birkenmoped »

Hm...

mal abgesehen davon, das ich diese InternetSecuritySuiten (AVG, Norton, usw.) eh "nicht so toll finde", kenne ich mich mit der Avira-Software leider überhaupt nicht aus. Ich bin mir aber sicher das sich diese Software bestimmt passend konfigurieren läßt.

Sorry
Antworten