Hallo miteinander,
ich bin neu hier und habe vor mir in den nächsten Tagen einen fertig vorkonfigurierten WHS zu kaufen. Nun gibt es ja aber schon 3 Pakete zur Auswahl mit recht deftigen Preisunterschieden.
Könnte mir jemand bitte kurz den Unterschied aufzeigen und einen Kommentar abgeben, ob sich die Unterschiede lohnen?
Es geht um den HP Media Smart 470, den Belinea o.center 500GB und den FS Scaleo 1500 (wobei es derzeit den 1900 im T-Systems Shop für knapp 530 gibt).
Ich habe vor die 500GB Platte als Systemplatte zu benutzen und 2TB Platten als Datenplatten hinzu zu nehmen, daher bräuchte ich die 2. 500-er Platte nicht.
Vielen Dank vorab für Eure Mühe.
Peter
Neu hier - welches Hardware Paket?
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 16
- Registriert: 28. Jul 2008, 15:53
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Neu hier - welches Hardware Paket?
Das wurde schon an verschiedenen Stellen diskutiert, z.B. hier
viewtopic.php?f=10&t=2774
Gruß
Martin
viewtopic.php?f=10&t=2774
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 16
- Registriert: 28. Jul 2008, 15:53
Re: Neu hier - welches Hardware Paket?
Hallo Martin,
danke erst mal, den Thread hatte ich gesehen. Aber m.E. gibt er nicht wirklich Antwort auf die Frage welche Lösung besser ist, und nun ist auch noch ein 3. Anbieter mit Belinea dazu gekommen.
Der HP kostet ca. 400, der Belinea ab 450-500, und der Scaleo so ab 650, was ich gefunden habe.
Für mich stellt sich halt die Frage, ob der HP so viel schlechter ist, weil er so billig ist, oder ob es etwas anderes Entscheidendes gibt, was ich nicht sehe oder zu wenig Ahnung von habe, was z.B. für den Scaleo spricht oder den Belinea vom HP abhebt.
Wäre nett, wenn mir jemand doch noch was Erhellendes dazu sagen könnte.
Danke.
Gruß,
Peter
danke erst mal, den Thread hatte ich gesehen. Aber m.E. gibt er nicht wirklich Antwort auf die Frage welche Lösung besser ist, und nun ist auch noch ein 3. Anbieter mit Belinea dazu gekommen.
Der HP kostet ca. 400, der Belinea ab 450-500, und der Scaleo so ab 650, was ich gefunden habe.
Für mich stellt sich halt die Frage, ob der HP so viel schlechter ist, weil er so billig ist, oder ob es etwas anderes Entscheidendes gibt, was ich nicht sehe oder zu wenig Ahnung von habe, was z.B. für den Scaleo spricht oder den Belinea vom HP abhebt.
Wäre nett, wenn mir jemand doch noch was Erhellendes dazu sagen könnte.
Danke.
Gruß,
Peter
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 701
- Registriert: 28. Nov 2007, 21:16
Re: Neu hier - welches Hardware Paket?
Ich stand auch vor der Entscheidung HP oder Scaleo und habe mich für den Scaleo entschieden. Wobei meine Gründe recht individuell sind und für andere evtl. eine andere Gewichtung haben:
1. Lautstärke - da dürfte der Scaleo nach allem was ich bisher gehört und in Test gelesen habe erheblich leiser sein
2. Stromverbrauch - das Power Managment Add Inn habe ich intensiv getestet und es funktioniert tadellos
Für den HP würde evtl. die bessere Geschwindigkeit bei der Datenübertragung sprechen. Wobei ich die in meinem System dann gerne mal selbst in der Praxis testen würde, denn bisher kam noch kein Gerät (egal ob div. NAS, oder WHS) an die von den Herstellern angepriesenen Datenraten (Anm.: Ausnahme Ximeta NDAS, die schaffen mit 100 Mbit das maximal mögliche 12,5 MB/s).
Gegen den HP spricht im Moment evtl. das es da einigen Berichten nach noch Qualitätsprobleme gib (Stichwort abgerauchte HP's).
..und der Preis spricht natürlich auch für den HP..
1. Lautstärke - da dürfte der Scaleo nach allem was ich bisher gehört und in Test gelesen habe erheblich leiser sein
2. Stromverbrauch - das Power Managment Add Inn habe ich intensiv getestet und es funktioniert tadellos
Für den HP würde evtl. die bessere Geschwindigkeit bei der Datenübertragung sprechen. Wobei ich die in meinem System dann gerne mal selbst in der Praxis testen würde, denn bisher kam noch kein Gerät (egal ob div. NAS, oder WHS) an die von den Herstellern angepriesenen Datenraten (Anm.: Ausnahme Ximeta NDAS, die schaffen mit 100 Mbit das maximal mögliche 12,5 MB/s).
Gegen den HP spricht im Moment evtl. das es da einigen Berichten nach noch Qualitätsprobleme gib (Stichwort abgerauchte HP's).
..und der Preis spricht natürlich auch für den HP..
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 16
- Registriert: 28. Jul 2008, 15:53
Re: Neu hier - welches Hardware Paket?
Vielen Dank, stardvd. Macht der Prozessor eigentlich irgendeinen Unterschied? Ich habe für den HP gesehen, dass er einen AMD Sempron 1.8GHZ hat, beim Scaleo fand ich nur Intel Celeron und beim Belinea sah ich einen Sempron LE 1100.
Ist das überhaupt entscheidend für Stromverbrauch oder die Leistung, die der Server bringen muss, oder geht es wirklich mehr um Laufruhe, Zuverlässigkeit und evtl. Preis/Leistung, ist also der Prozessor gegenüber den anderen Sachen eher vernachlässigbar?
Das ist meine letzte Frage dazu, versprochen
, bin mir halt nur noch ein wenig unsicher wegen der Hardwareunterschiede.
Gruß,
Peter
Ist das überhaupt entscheidend für Stromverbrauch oder die Leistung, die der Server bringen muss, oder geht es wirklich mehr um Laufruhe, Zuverlässigkeit und evtl. Preis/Leistung, ist also der Prozessor gegenüber den anderen Sachen eher vernachlässigbar?
Das ist meine letzte Frage dazu, versprochen

Gruß,
Peter
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 701
- Registriert: 28. Nov 2007, 21:16
Re: Neu hier - welches Hardware Paket?
Vorab: mir kannst Du gerne noch soviel Fragen stellen wie Du möchtest, soweit ich Helfen kann werde ich das versuchen.
Der Prozessor dürfte keine Rolle spielen, der Celeron vom Scaleo und der Sempron vom HP sind von der Leistung vergleichbar (siehe auch z.B. in jeder Chip Ausgabe den CPU Guide). Der Belinea Sempron dürfte etwas schwächer sein.
Die Leistung spielt auch m.E. nicht die wesentliche Rolle. Bisher habe ich NAS Systeme mit erheblich schwächeren CPU's verwendet.
Mir kam es in erster Linie auf ein möglichst leises und stromsparendes System an.
Der Prozessor dürfte keine Rolle spielen, der Celeron vom Scaleo und der Sempron vom HP sind von der Leistung vergleichbar (siehe auch z.B. in jeder Chip Ausgabe den CPU Guide). Der Belinea Sempron dürfte etwas schwächer sein.
Die Leistung spielt auch m.E. nicht die wesentliche Rolle. Bisher habe ich NAS Systeme mit erheblich schwächeren CPU's verwendet.
Mir kam es in erster Linie auf ein möglichst leises und stromsparendes System an.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 16
- Registriert: 28. Jul 2008, 15:53
Re: Neu hier - welches Hardware Paket?
Perfekt, dann wird's eher der HP, denn leise ist nicht ganz so wichtig, er kommt in einen separaten Raum, und der Unterschied zum Scaleo ist halt schon heftig. Und er wird sowieso nicht 24/7 laufen, dann hoffe ich nur noch, dass mein zukünftiger nicht abraucht....
Vielen Dank für die Entscheidungshilfen, stardvd, sehr freundlich und hilfreich.
Gruß,
Peter

Vielen Dank für die Entscheidungshilfen, stardvd, sehr freundlich und hilfreich.
Gruß,
Peter
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·