Laufzeitfehler nach dcpromo

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
Asterix92
Foren-Einsteiger
Beiträge: 19
Registriert: 13. Jan 2008, 20:26

Laufzeitfehler nach dcpromo

Beitrag von Asterix92 »

Hallo Leute,

Habe vorhin erneut dcpromo ausgeführt (wollt das mit der AD noch mal probieren) und nun hab ich den Salat.... wenn ich nun die Serverwebseite aufrufe kommt immer ein Laufzeitfehler.

Habe mal einen Screenshot gemacht....vllt kann mir ja jemand helfen. (Anhang)


Gruß
Daniel
Dateianhänge
Laufzeitfehler
Laufzeitfehler
Laufzeitfehler.jpg (85.37 KiB) 1448 mal betrachtet
Asterix92
Foren-Einsteiger
Beiträge: 19
Registriert: 13. Jan 2008, 20:26

Re: Laufzeitfehler nach dcpromo

Beitrag von Asterix92 »

Ich habs Gelöst...
Also falls mal wieder jemand so ein Problem haben sollte....
Ihr müsst dem Netzwerkdienst Vollzugriff auf den Temp Ordner von ASP.Net geben.....
max_luehrig
Foren-Einsteiger
Beiträge: 41
Registriert: 30. Jan 2008, 18:48
Wohnort: Bernau bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Laufzeitfehler nach dcpromo

Beitrag von max_luehrig »

Ich habe auch mal ein dcpromo auf dem WHS probiert, danach waren alle Benutzerkonten hin und ich durfte den Server noch einmal aufsetzen. ;)
Lenovo Ideacentre D400 running Debian 5 with own Kernel and Raid-5 (4x1TB WD Green Edition)
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Laufzeitfehler nach dcpromo

Beitrag von Martin »

Du hast damit die EULA verletzt, wenn jetzt dein WHS anfängt von selbst neu zu starten, nicht wundern!

Gruß
martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Asterix92
Foren-Einsteiger
Beiträge: 19
Registriert: 13. Jan 2008, 20:26

Re: Laufzeitfehler nach dcpromo

Beitrag von Asterix92 »

Ja ich habe es gelesen....zu spät^^

Oke also über die Nacht hat er neu gestartet, aber wegen einem Update.
Werde jetzt mal beobachten was er macht.


Gruß
Daniel
Asterix92
Foren-Einsteiger
Beiträge: 19
Registriert: 13. Jan 2008, 20:26

Re: Laufzeitfehler nach dcpromo

Beitrag von Asterix92 »

max_luehrig hat geschrieben:Ich habe auch mal ein dcpromo auf dem WHS probiert, danach waren alle Benutzerkonten hin und ich durfte den Server noch einmal aufsetzen. ;)
Mmmmh darf ich fragen wie sich das mit den Benutzerkonten geäußert hat?
Denn bisher funktioniert alles noch wie zuvor :)
max_luehrig
Foren-Einsteiger
Beiträge: 41
Registriert: 30. Jan 2008, 18:48
Wohnort: Bernau bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Laufzeitfehler nach dcpromo

Beitrag von max_luehrig »

Aber natürlich darfst du fragen.

Es waren einfach alle Benutzer in der Server Konsole weg.
Die Konsole lies sich aber auch nur direkt auf dem Server öffnen.

Ich würde lieber einen zweiten Server auf dem WHS mittels Virtual Server 2005 virtualisieren
und darauf mögliche Infrastrukturdienste fahren. Allerdings muss man dafür das nötige
Kleingeld haben, wenn es legal sein soll oder man kommt durch eine Uni an eine kostenlose
Serverlizenz.

Ein schönes Wochenende wünsche ich. :D
Lenovo Ideacentre D400 running Debian 5 with own Kernel and Raid-5 (4x1TB WD Green Edition)
Antworten