ich habe den Scaleo WHS und habe nachdem ich zunächst nur zwei der 4 Platten aktiviert hatte vor 4 tagen die restlichen 2 Platten aktiviert.
Jetzt habe ich 2 TB.
leider läuft der Demigrator-Prozess seit 4 Tagen nun andauernd auf über 95 % .
Woran liegt das ?
Was kann ich machen ?
ich kürze raucht mir der WHS ab
Ich habe PP1 beta laufen
Demigrator läuft seit Tagen bei 95 - 99%
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 46
- Registriert: 26. Okt 2007, 15:25
-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: Demigrator läuft seit Tagen bei 95 - 99%
Wieviel Dateien sind denn in den Shares?
Wenn dort mehrere hunderttausend gelagert sind, kann das schon ein Weilchen dauern.
Grade beim "langsamen" Scaleo.
Einfach mal noch ein paar Tage warten.
Gruß
sTunTe
Wenn dort mehrere hunderttausend gelagert sind, kann das schon ein Weilchen dauern.
Grade beim "langsamen" Scaleo.
Einfach mal noch ein paar Tage warten.
Gruß
sTunTe
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 46
- Registriert: 26. Okt 2007, 15:25
Re: Demigrator läuft seit Tagen bei 95 - 99%
275 GB
6000 Ordner
98,000 Dateien.
aber mehr als 4 tage ???
wie lange soll ich denn warten ? :-9
ich glaube ich brauche einen neuen WHS ?
Was könnt ihr empfehlen ?
ich bräuchte ein TOP Hardware am besten von einer firma.. komplett zusammengebaut ( Siemens, HP), möglichst viele HDD Controller und viel Platz im Tower...
6000 Ordner
98,000 Dateien.
aber mehr als 4 tage ???
wie lange soll ich denn warten ? :-9
ich glaube ich brauche einen neuen WHS ?
Was könnt ihr empfehlen ?
ich bräuchte ein TOP Hardware am besten von einer firma.. komplett zusammengebaut ( Siemens, HP), möglichst viele HDD Controller und viel Platz im Tower...
-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: Demigrator läuft seit Tagen bei 95 - 99%
lol
nun mal ganz ruhig.
Hast Du dem WHS schonmal seit der hohen Auslastung einen Neustart spendiert?
Manchmal hilft das.
Könnte auch möglich sein, dass der Demigrator irgendwo ein Problem hat und deswegen soviel rumrödelt.
Aufschluss könnte hier ein Blick in die Logs geben.
Gruß
sTunTe
nun mal ganz ruhig.
Hast Du dem WHS schonmal seit der hohen Auslastung einen Neustart spendiert?
Manchmal hilft das.

Könnte auch möglich sein, dass der Demigrator irgendwo ein Problem hat und deswegen soviel rumrödelt.
Aufschluss könnte hier ein Blick in die Logs geben.
Gruß
sTunTe
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 46
- Registriert: 26. Okt 2007, 15:25
Re: Demigrator läuft seit Tagen bei 95 - 99%
ja.. habe ihn schon zweimal reboootet...
keine Auffälligkeiten im Log
ich plane schon seit der Anschaffung des Scaleo mit einer Neuanschaffung.. das Ding ist sehr langsam..
ich würde ihn als Backup server aber weiterhin nutzen.
keine Auffälligkeiten im Log
ich plane schon seit der Anschaffung des Scaleo mit einer Neuanschaffung.. das Ding ist sehr langsam..
ich würde ihn als Backup server aber weiterhin nutzen.
-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: Demigrator läuft seit Tagen bei 95 - 99%
Wie gesagt:
Warte nochmal ein paar Tage.
Der Demigrator erstellt ja nicht nur die Dublikate, sondern protokolliert auch welche Datei wo auf welcher Platte gelandet ist.
Und bei vielen kleinen Dateien dauert es halt länger, als wenn wenige große Dateien vorhanden sind.
Die (in meinen Augen) magere Leistungsfähigkeit der Fertig-HomeServer beschleunigt diesen Vorgang natürlich nicht sonderlich...
Schau Dir mal das Profil meines kleinen an (s. Signature).
Heute Vormittag sind bei mir sämtliche Dublette verschwunden... War wohl mein Fehler...
Die Demigrator.exe hat bei mir noch nie mehr als 25% Auslastung erreicht. Sprich 1 Core zu 100% ausgelastet.
Bleiben immernoch 3 Cores für die übrigen Aufgaben...
Mittlerweile ist der Demigrator fertig und hat innerhalb weniger Stunden 645 GB an Daten dubliziert.
Insgsamt befinden sich in den Shares 226.953 Dateien in 11.128 Ordnern.
Ich denke das ist schnell genug.
Gruß
sTunTe
Warte nochmal ein paar Tage.
Der Demigrator erstellt ja nicht nur die Dublikate, sondern protokolliert auch welche Datei wo auf welcher Platte gelandet ist.
Und bei vielen kleinen Dateien dauert es halt länger, als wenn wenige große Dateien vorhanden sind.
Die (in meinen Augen) magere Leistungsfähigkeit der Fertig-HomeServer beschleunigt diesen Vorgang natürlich nicht sonderlich...

Schau Dir mal das Profil meines kleinen an (s. Signature).
Heute Vormittag sind bei mir sämtliche Dublette verschwunden... War wohl mein Fehler...

Die Demigrator.exe hat bei mir noch nie mehr als 25% Auslastung erreicht. Sprich 1 Core zu 100% ausgelastet.
Bleiben immernoch 3 Cores für die übrigen Aufgaben...

Mittlerweile ist der Demigrator fertig und hat innerhalb weniger Stunden 645 GB an Daten dubliziert.
Insgsamt befinden sich in den Shares 226.953 Dateien in 11.128 Ordnern.
Ich denke das ist schnell genug.
Gruß
sTunTe
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 501
- Registriert: 22. Nov 2007, 11:03
Re: Demigrator läuft seit Tagen bei 95 - 99%
Moin,
ich habe auf meinem Primergy Server zu Beginn ca. 800.ooo Dateien (700GB) geladen. Die Hardware ist zwar etwas
potenter als ein Scaleo, aber eine gute Woche hat er dafür auch gebraucht. Anschließend lief der Indexierungsdienst für eine schnellere Suche nochmal gut 3 Tage.
Bei der CPU-Auslastung bin ich noch nie über 15% gekommen. Zur Zeit ist mein Festplatten I/O-Leistung der Flaschenhals, zumal nur 4 Festplatten im System hängen.
Aber es werden jede Woche mehr.
Wenn der Sata-Controller, der am Freitag geliefert wurde, nicht defekt gewesen wäre, würden jetzt schon 7 Platten im System hängen.
ich habe auf meinem Primergy Server zu Beginn ca. 800.ooo Dateien (700GB) geladen. Die Hardware ist zwar etwas

Bei der CPU-Auslastung bin ich noch nie über 15% gekommen. Zur Zeit ist mein Festplatten I/O-Leistung der Flaschenhals, zumal nur 4 Festplatten im System hängen.
Aber es werden jede Woche mehr.

Wenn der Sata-Controller, der am Freitag geliefert wurde, nicht defekt gewesen wäre, würden jetzt schon 7 Platten im System hängen.
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·