Autom. Updates

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
HKLange
Foren-Mitglied
Beiträge: 626
Registriert: 11. Nov 2007, 15:59
Wohnort: Old Europe

Autom. Updates

Beitrag von HKLange »

Moin!

Hat sich bei den Spielregeln zum automatischen Update etwa geändert?
Mir ist in den letzten Tagen bei meinen XP-Clients schon aufgefallen, daß ich neuerdings beim
Einspielen erst die Lizenzbedingungen von Microsoft bestätigen sollte. Trotz der Einstellung
auf automatisch. Heute morgen grinst mich nun in der Taskleiste meines Notebooks eine rote
SIcherheitswarnung an: Es gibt neue Updates für den WHS. Das Netz ist kritsich. (Kurzfassung).
Irgendwo scheint da gerade der Wurm drin zu sein. Gestern hat sich der WHS nicht vollständig
hochgefahren, nach dem automatischen einspielen eines Updates hatte ich auf einmal keine
Verbindung mehr zum Server. Nachdem ich das Start-r mit der Sicherheitswarnung im IE
geschlossen hatte war wieder alles in Ordnung. Das Update von gestern zeigt er mir auch an.Das soeben (siehe oben)
installierte nicht.
Mhhhhmmmmm........
So langsam irritieren mich so einige Dinge am WHS. Was passiert wenn ich im Urlaub bin? Komme
ich 2 Wochen nicht vom Pool aus an meinen Server wenn es blöd läuft?

Cu,
Holger
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Autom. Updates

Beitrag von Martin »

Die rote Anzeige hatte ich auch. Der Update wollte manuell abgenickt werden. Weiter hatte das aber keinen negativen Einfluss.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Autom. Updates

Beitrag von AliG »

Konkret sind das alle Updates, bei denen man einer EULA zustimmen muss.

War aber auch bei mir kein Problem ;)

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
Antworten