WHS und Windows Search 4.0

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
assedo
Foren-Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: 29. Jan 2008, 08:34

WHS und Windows Search 4.0

Beitrag von assedo »

Hallo,
bisher hatte ich auf meinen Vista Rechners die DesktopSuche von Google drauf und die verbundenen Netzlaufwerke meines WHS mitindizieren lassen.
Die Desktopsuche von Google fand dann immer recht schnell passende Treffer auch auf dem WHS.

In der aktuellen c't ist nun die neue Windows Suche 4.0 beschrieben. U.a. steht dort auch, dass ein Vorteil der neuen Suche 4.0 sei, dass man auf einem Server die Indexerstellung laufen lassen kann und die Suche auf den Clients weniger Netzwerktraffic verursacht, weil nur der Index des Servers durchsucht wird, nicht der Server selber. Voraussetzung: auf dem Client und Server sind beides Male Windows Search 4.0 installiert.

Wenn ich den Artikel der c't richtig verstanden hab, dann würd die neue WindowsSuche die Daten auf dem Client indizieren und die losgelöst davon die ebenfalls auf dem WHS installierte Version den Server indizieren.

Wird nun eine Suche ausgelöst, wird zunächst auf dem lokalen Index des PC geschaut und wenn dieser abgearbeitet ist die Indexdatei auf dem WHS durchforstet.

Soviel die Theorie, aber leider ist nicht erklärt, wie man auf den Clients die Suchfunktion starten muss, damit neben dem lokal gespeicherten (Client)-Index auch die Indexdatei aufgelistet wird.

Bisher findet nämlich die Suche nur Dateien die auf meinem lokalen PC, nicht aber Dateien die auf dem Server ablegt sind.

Wie macht ihr das bei euch?
cu
Assedo
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: WHS und Windows Search 4.0

Beitrag von AliG »

Hi!

Also soweit ich weiß, sollte es so funktionieren wie du beschrieben hast.

Auch bisher war es schon möglich bei der Suche den Index des Servers zu nutzen, mit der Vista-Suche. Dazu musste man nur die Freigaben aufrufen und dann im Suchfeld oben rechts den Suchbegriff eintippen.

Hast du denn auf dem WHS auch Windows Search 4.0 installiert?

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
assedo
Foren-Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: 29. Jan 2008, 08:34

Re: WHS und Windows Search 4.0

Beitrag von assedo »

AliG hat geschrieben: Hast du denn auf dem WHS auch Windows Search 4.0 installiert?
lg Alex
Ja auf dem WHS läuft auch Windows Search 4.0
cu
Assedo
Pseudocode
Foren-Mitglied
Beiträge: 360
Registriert: 25. Aug 2007, 20:06
Wohnort: Bochum,Germany

Re: WHS und Windows Search 4.0

Beitrag von Pseudocode »

Hallo !

Irgendwie verstehe ich den Sinn von Windows Search nicht. Vista indiziert doch die Dateien, wenn das Netzlaufwerk bei der Indizierung mit eingebunden ist.
Welche Vorteile gibt es wenn mann Windows Search auf den WHS installiert?
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: WHS und Windows Search 4.0

Beitrag von AliG »

Hi!

Der Vorteil ist, dass nicht der Client die Daten indiziert sondern der Server. Wenn man dann vom Client aus sucht, wird die Indexdatenbank des Servers verwendet.

Allerdings sollte das auch schon mit WDS3.01 so gewesen sein...

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: WHS und Windows Search 4.0

Beitrag von larry »

Der Vorteil liegt darin, dass wenn am WHS dann 10 Rechner angeschlossen sind, dann wird nicht 10 mal indiziert, sondern nur ein mal.
Die 10 Rechner bekommen vom Server dann "nur" den Index übermittelt.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
cbk
Foren-Mitglied
Beiträge: 501
Registriert: 22. Nov 2007, 11:03

Re: WHS und Windows Search 4.0

Beitrag von cbk »

Moin,
wird Windows Search 4 auch auf meinen Server gespült, wenn ich die Windows Update Seite am Server öffne und dort auch die optionalen Updates installiere?
Oder muß ich das separat installieren?
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
mb28658
Foren-Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 21. Okt 2007, 15:11
Wohnort: NÖ (Österreich)

Re: WHS und Windows Search 4.0

Beitrag von mb28658 »

Guten Abend,
ein weiter Vorteil ganz unabhängig von den Clients:
Wenn du von Unterwegs über das Internet mittels Webinterface auf deine Daten zugreifst, kannst du ebenfalls tadellos SUCHEN (natürlich nur innerhalb deiner Freigaben).

mfg

Michael
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: WHS und Windows Search 4.0

Beitrag von Martin »

...muss zur Zeit noch manuell installiert werden.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Pseudocode
Foren-Mitglied
Beiträge: 360
Registriert: 25. Aug 2007, 20:06
Wohnort: Bochum,Germany

Re: WHS und Windows Search 4.0

Beitrag von Pseudocode »

Noch ne Frage zum Index?

Wie bekommt mein Rechner (Vista) den Index vom Home Server übermittelt? Muss man da irgendwas einstellen?
Wenn der WHS Index irgendwo unter C liegt, da hat ja der Vista Client ja kein Zugriff drauf!?
Rhion
Foren-Einsteiger
Beiträge: 16
Registriert: 26. Jul 2008, 10:05

Re: WHS und Windows Search 4.0

Beitrag von Rhion »

Pseudocode hat geschrieben:Noch ne Frage zum Index?

Wie bekommt mein Rechner (Vista) den Index vom Home Server übermittelt? Muss man da irgendwas einstellen?
Wenn der WHS Index irgendwo unter C liegt, da hat ja der Vista Client ja kein Zugriff drauf!?
Grüße.
Diese Frage beschäftigt mich auf grade, nachdem ich den c't-Artikel gelesen hatte und eben grade Windows Search 4 auf meinem WHS installiert habe.
Erfreulich finde ich ja, dass die Shares automatisch auf dem WHS mitindiziert werden. Hätte gedacht, dass die erst eingefügt werden müssten.

Aber wie verknüpfe ich nun den Search-Index auf dem WHS mit meiner Suche auf den Clients... :?:
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: WHS und Windows Search 4.0

Beitrag von AliG »

Hi!
Rhion hat geschrieben:Aber wie verknüpfe ich nun den Search-Index auf dem WHS mit meiner Suche auf den Clients...
Gar nicht! Es wird automatisch der Index des Servers benützt, sobald du innerhalb der Shares suchst ;)

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
Rhion
Foren-Einsteiger
Beiträge: 16
Registriert: 26. Jul 2008, 10:05

Re: WHS und Windows Search 4.0

Beitrag von Rhion »

AliG hat geschrieben:Hi!
Rhion hat geschrieben:Aber wie verknüpfe ich nun den Search-Index auf dem WHS mit meiner Suche auf den Clients...
Gar nicht! Es wird automatisch der Index des Servers benützt, sobald du innerhalb der Shares suchst ;)

lg Alex
Danke, das funktioniert.
Das ist allerdings noch nich so, wie ich mir das eigentlich vorgestellt hatte.

Für XP: Ich finde meine gesuchten Dateien jetzt, wenn ich in die Suche gehe (z.B. Windowstaste+F) , den betreffenden Share auf dem WHS als Suchziel auswähle (den ich vorher bei "Alle Orte" hinzugefügt habe). Dann wird wirklich meine gesuchte Datei blitzschnell gefunden.
Bei Vista gehe ich im Explorer einfach auf den Share und tippe meinen Begriff in das Suchfeld oben im Explorer ein. Funktioniert auch wunderbar...

ABER: Ich hätte mir jetzt gewünscht, dass ich die Shares des WHS irgendwie in die Schnellsuche integrieren kann (Die bei Vista im Startmenü bzw. bei XP imTaskbar). Das scheint nicht zu gehen, oder?
Füge ich unter XP, der Indizierung den UNC-Pfad eines Shares auf dem WHS hinzu, indiziert er diesen nämlich leider selbst neu... :(
Und selbst eine Suche über "Alle Orte" in der XP-Suche bezieht nur lokale Quellen ein, aber nicht die dort hinzugefügten Shares... schade
Antworten