Seite 1 von 1

Meinungen zu Intel D945GCLF Board mit Atom Prozessor gesucht

Verfasst: 5. Jul 2008, 16:22
von becker
Hallo,

was haltet Ihr denn von diesem Board als Grundlage für einem Homer Server.

Müßte doch von der Performace ok sein, weiß nur nicht ab der wake on lan hat.

http://www.minitechnet.de/intel_d945gcl ... ls_1.html

Gruß

Becker

Re: Meinungen zu Intel D945GCLF Board mit Atom Prozessor gesucht

Verfasst: 5. Jul 2008, 16:27
von Martin
Wenn du nach dem Stichwort Atom suchst findest du schon ein paar Diskussionen zum Thema.
Aus Sicht des Stromverbrauchs sicher ok, ob die Leistung ausreicht lässt sich nicht so einfach sagen. Für den WHS schon, aber oft kommt der Hunger beim Essen...

Gruß
Martin

Re: Meinungen zu Intel D945GCLF Board mit Atom Prozessor gesucht

Verfasst: 5. Jul 2008, 17:46
von ninja
Ich hab mir das Board gerade vor ein paar Tagen bestellt, weil ich es so oder so mal testen möchte, was so damit möglich ist.
Allerdings wird es erst in 2 Wochen geliefert :(

Für den WHS hat das Board aber einen bzw. 3 Nachteile

1. nur 10/100 NIC
2. nur 2 SATA Anschlüsse
3. nur 1 PCI Slot

Und wie Martin schon richtig gesagt hat, der Hunger kommt meistens beim Essen!

cu

torben

Re: Meinungen zu Intel D945GCLF Board mit Atom Prozessor gesucht

Verfasst: 5. Jul 2008, 18:51
von larry
Ich denke Hauptknackpunkt beim ATOM ist immer noch der Chipsatz. Der treibt den Stromverbrauch des System im Vergleich zur Leistung einfach zu hoch.

Gruß
Larry

Re: Meinungen zu Intel D945GCLF Board mit Atom Prozessor gesucht

Verfasst: 6. Jul 2008, 09:26
von becker
Danke für die Tipps.

Werde dann wohl doch leiber ein normaöes System aufbauen, tendier z.Zt. zu:

Mainboard: Biostar A690G-M2 uATX, mit AMD 690G
CPU: AMD BE-2350 DualCore
Netzteil: be quiet! Straight Power 350W (leider überdimensioniert!)
DVD: Samsung SH-D162

Soll im Betrieb 39W haben.

Gruß

becker

Re: Meinungen zu Intel D945GCLF Board mit Atom Prozessor gesucht

Verfasst: 6. Jul 2008, 11:04
von felix111984
becker hat geschrieben:Danke für die Tipps.

Werde dann wohl doch leiber ein normaöes System aufbauen, tendier z.Zt. zu:

Mainboard: Biostar A690G-M2 uATX, mit AMD 690G
CPU: AMD BE-2350 DualCore
Netzteil: be quiet! Straight Power 350W (leider überdimensioniert!)
DVD: Samsung SH-D162

Soll im Betrieb 39W haben.

Gruß

becker
Diese Komponenten sind eine gute Wahl.
Ich nutze eine ähnliche Zusammenstellung als PC für Internet und Office. Geschwindigkeit ist recht gut, den geringen Energiebedarf mit circa 40 bis 45 Watt kann ich ebenfalls bestätigen.
Dazu noch 1 GB Arbeitsspeicher, das reicht für den WHS vollkommen aus...

Re: Meinungen zu Intel D945GCLF Board mit Atom Prozessor gesucht

Verfasst: 6. Jul 2008, 14:00
von Martin
Meine beiden WHS (daheim und im Büro) basieren auf diesem Mainboard. Läuft gut.

Gruß
Martin

Re: Meinungen zu Intel D945GCLF Board mit Atom Prozessor gesucht

Verfasst: 6. Jul 2008, 22:06
von Benjy
Hab den Test des D945GCLF grade reinbekommen.
Mit einer Barracuda 7200.7, einem DVD-ROM und 1GB DDR2 Speicher unter Last 44W, IDLE 35W (beides mit einem Samsung 200W mini ITX NT Primärseitig gemessen.
Performance für den WHS grade mal so ausreichend.

Selbe Kompos mit dem älteren Intel D201GLY (Basis Celeron 215) 35/48W, Intel D201GLY2 (Celeron 220) 38/52W bei jeweils deutlich besserer Performance. Der i945GC Chipsatz ist der letzte Scheißdreck. Hat 25W TDP (Northbridge+Southbridge) drum auch der (laute) Lüfter drauf. :(

Re: Meinungen zu Intel D945GCLF Board mit Atom Prozessor gesucht

Verfasst: 7. Jul 2008, 14:37
von becker
Hallo,

bin durch Zufall noch auf dieses Borad gestoßen, scheint mir auch recht gut geeignet zu sein und soll vor Stromverbrauch noch geringer sein.

http://www.hardwareschotte.de/hardware/ ... MA78GM-S2H

http://www.tomshardware.com/de/AMD-780G ... 39963.html

Gruß

becker

GA-MA78GM-S2H

Verfasst: 7. Jul 2008, 15:21
von Ostrich
Der AMD 780G ist etwas (aber nur etwas) stromhungriger als der alte 690G (bei tomshardware war er lustigerweise tatsächlich gemessene 3W sparsamer!) und bietet dafür eine neue Southbridge SB700 mit (etwas) verbesserter USB_Performance, aber vor allem HD-beschleunigung, was für nen WHS aber irrelevant sein sollte.

Ich selbst hab ne Nvidia NF7G mit Nvidia 7050 onboard, http://www.asrock.com/mb/overview.asp?M ... 20R3.0&s=n bzw. http://geizhals.at/deutschland/a261141.html

Verbrauch liegt auf ähnlichem Niveau wie bei den 690G, jedoch muss ich keinen Realtek NIC nutzen sondern hab einen nvidia. und 20€ günstiger als ein 780G ist es auch noch. Nachteil: nur 4xSATA!

Re: Meinungen zu Intel D945GCLF Board mit Atom Prozessor gesucht

Verfasst: 8. Jul 2008, 14:09
von mack
Hallo erst mal

ich habe bereits auch über den Umstieg auf einen Atom CPU nachgedacht dann aber diesen Artikel gelesen bei Heise.de über die neue VIA Nano 64 bit CPU.

http://www.heise.de/newsticker/VIAs-Nan ... ung/108665

Was ich bis jetzt darüber an Informationen herausbekommen konnte ist er dem Atom CPU von Intel in einigen Bereichen überlegen und vom Stromverbrauch je nach Modell auch top.

Daher denke ich das ich mich noch etwas Gedulden werde und mich dann für den VIA entscheiden werde.

Gruß Mack