HTTP- und FTP-Weiterleitung im Router

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
HKLange
Foren-Mitglied
Beiträge: 626
Registriert: 11. Nov 2007, 15:59
Wohnort: Old Europe

HTTP- und FTP-Weiterleitung im Router

Beitrag von HKLange »

Moin!
Irgendwo erreiche ich da gerade meine Grenzen.
Kann ich weitere Weiterleitungen im Router einrichten wenn ich z.B. über den Router meine HTTP-Weiterleitung an den WHS mache bzw. die FTP-Weiterleitung an den FTP-Server. Zusätzlich möchte ich evtl. auf dem WHS eine Website hosten und einen zweiten FTP-Server einrichten. Intern kann ich die Ports ja umbiegen. ABer von aussen werden ja die schon einmal weitergereichten Ports angesprochen, oder?
Cu,
Holger
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: HTTP- und FTP-Weiterleitung im Router

Beitrag von AliG »

Hi!

Ich hab mir deinen Post jetzt 3x durchgelesen, aber irgendwie hab ich immer noch nicht genau verstanden was du möchtest :D

Du kannst in deinem Router sicher mehr Weiterleitungen machen, jeder Port kann aber logischerweise nur einmal weitergeleitet werden.

Für den zweiten Web-Server könntest du irgend einen anderen Port nehmen, z.B. Port 8080 und dann an den Port 80 des zweiten Web-Servers weiterleiten. Von außen musst du dann mit http://adresse:8080 zugreifen.

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
HKLange
Foren-Mitglied
Beiträge: 626
Registriert: 11. Nov 2007, 15:59
Wohnort: Old Europe

Re: HTTP- und FTP-Weiterleitung im Router

Beitrag von HKLange »

Moin!

Alex, genau das ist das Problem. Ich möchte nicht jedem Besucher meiner gehosteten Website mitteilen müssen, das er/sie erst dem Brwoser sagen muss "Hallo nehm einen anderen Port". Damit ist es geklärt. Wenn ich die Standardports nutzen will/muss gehts es nicht.
Thema erledigt und als nicht praktikabel abgehakt. Danke trotzdem.

Cu,
Holger
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: HTTP- und FTP-Weiterleitung im Router

Beitrag von AliG »

Tja, das ist leider das Problem, die Browser nehmen automatisch Port 80 bei http, 443 bei https, usw. an.

Eine Möglichkeit wäre, eine zweite Domain einzurichten (z.B. bei dynDNS) und dann von dort auf http://adresse:8080 weiterzuleiten.

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
HKLange
Foren-Mitglied
Beiträge: 626
Registriert: 11. Nov 2007, 15:59
Wohnort: Old Europe

Re: HTTP- und FTP-Weiterleitung im Router

Beitrag von HKLange »

Moin!

Alex, wie gesagt beim Thema bin ich an meine Grenzen gestossen.
Nach meinem Verständnis: Lege ich mir eine DynDNS-Adresse zu, wird diese doch auf meine IP weitergeleitet. Richtig?
Und damit lande ich dann bei meiner WHS-Login-Seite. Oder denke ich jetzt falsch? Oder geht da noch was anderes?
Mein Photo-ALbum mit Whiist landet ja auch bei den Bildern. Wie gesagt ist nicht mein Metier.
Cu,
Holger
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: HTTP- und FTP-Weiterleitung im Router

Beitrag von AliG »

Hi!

Nun, ich hatte gedacht, dass es vl. möglich wäre, bei DynDNS im Konfigurationsmenü die Weiterleitung auch auf "IP-Adresse:8080" zu machen ;)

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
horichrido
Foren-Einsteiger
Beiträge: 32
Registriert: 20. Okt 2007, 17:13

Re: HTTP- und FTP-Weiterleitung im Router

Beitrag von horichrido »

Das geht glaub ich nicht aber eine Weiterleitung auf http://xxx.homeserver.com/pfadname müsste gehen sodass dann http://xxx.homeserver.com/pfadname über xxx.dyndns.org erreichbar ist, oder? ;)
Antworten