Seite 1 von 1

Benutzerkonten und Rechte

Verfasst: 4. Jul 2008, 18:38
von mackenjani
Hallo,
Ich bin neu hier im Forum und habe es schon intensiv durch Forstet. Nun raucht mir der Kopf. :oops:
Ich bin nun auch von dem Virus eines WHS`s infiziert.
Jedoch zu den Benutzern habe ich noch Fragen und hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.

Mein Vorhaben:
Wir besitzen drei Rechner, ein Notebook und der WHS ist im Bau.
Benutzt wird das Netzwerk eigentlich nur von mir und meinem Sohn und es sollte noch ein Gastkonto installiert werden.

Auf meiner Arbeitsstelle kann ich mich an mehreren Computer ins dortige Netz über Benutzername und Kennwort anmelden. Dort laufen auch rund um die Uhr die Server. Jedoch ohne Server keine Computer Benutzung.

Aber wie ist das zuhause beim WHS mit den Clints und den Benutzern. Welche Möglichkeiten und Einstellungen muss ich dort vornehmen. So das z.B. ich Administratorenrechte auf allen Rechnern habe und mein Sohn nur eingeschränkte Rechte. Man mit jedem einzelnen Rechner ins Internet kann auch ohne dass der Server läuft. Mein Sohn, Ich und natürlich auch der Gast sich an allen Rechnern mit nur einem Benutzername und Kennwort auf dem Rechner oder ins Netzwerk (WHS) anmelden kann.

Ich möchte mich schon mal bei allen bedanken die mir bei meinem Problem mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Gruß mackenjani ;)

Re: Benutzerkonten und Rechte

Verfasst: 4. Jul 2008, 20:25
von JeHo
Hallo MAckenjanni, willkommen an Bord.

Um den Internetzugang aller Rechner zu gewährleisten ist die einfachste und beste Methode einen Router zu verwenden der den Internetzugang herstellt. An diesen (eventuell mit einem Switch dazwischen) werden dann alle Rechner angeschlossen, so kann jeder unabhängig von anderen auf das I-Net zugreifen.

ZU deinen anderen Fragen.

Du richtest auf jedem PC für dich, für deinen Sohn etc. ein Benutzerkonto ein (für dich ein Konto in der Gruppe Admin, für deinen Sohn ein eigeschränktes Konto), wenn du auf allen Rechner das selbe (also eines für dich und eines für deinen Sohn) vergibst entfallen später beim Zugriff die Passwort Abfragen.

Auf dem WHS läuft das ein wenig anders. Dort gibt es (standardmäßig) das Administratorkonto, das brauchst du aber da nur für Administrative Aufgaben (Einrichtung etc.). Auf dem WHS legst du dann genau über die Konsole wiederum die Benutzer an die du bereits auf deinen Clients erstellt hast (mit den selben Kennwörtern wie auf den Clients). Den Zugriff auf die freigegebenen Ordner auf dem WHS kann man auch ganz einfach über die Konsole festlegen.


Zu erwähnen wäre das dein Konto auf dem WHS nicht als Admin läuft, das brauchst du aber auch nicht. Wenn du Änderungen am WHS vornehmen musst meldest du dich über die Konsole an (dort meldest du dich einfach mit dem Administrator-Kennwort an welches du bei der Einrichtung des WHS vergibst).


Gruß JeHo

PS Ein Gastkonto existiert von Haus aus auf jedem PC, es muss nur aktiviert werden.
PPS Ich gehe mal davon aus das auf deinen Clients Windows 2000 oder höher verwendest.

Re: Benutzerkonten und Rechte

Verfasst: 4. Jul 2008, 22:02
von mackenjani
Hallo JeHo,

Das ist mal eine schnelle Antwort. :lol:
Jetzt ist endlich Licht im Tunnel. 8-)

Aber eine Sache währe da noch.

Ich kann ja 10 Clients (Computer) am WHS anmelden. Aber wieviel Benutzer pro Client und am WHS sind möglich. Zählt der gleiche Benutzer auf zwei Clients als zwei Benutzer am WHS?

Gruß mackenjani :roll:

Re: Benutzerkonten und Rechte

Verfasst: 4. Jul 2008, 22:11
von JeHo
mackenjani hat geschrieben:Hallo JeHo,

Zählt der gleiche Benutzer auf zwei Clients als zwei Benutzer am WHS?

Gruß mackenjani :roll:

Du Kannst 10 Clients und 10 Benutzer, wie die wo verteilt sind ist schnuppe.

Gruß JeHo

Re: Benutzerkonten und Rechte

Verfasst: 4. Jul 2008, 22:38
von mackenjani
Hallo JeHo,

Alles klar :D , dann werde ich mal weiter tüfteln.

Bis dann, Gruß mackenjani ;)