Dateikonflikte

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
cbk
Foren-Mitglied
Beiträge: 501
Registriert: 22. Nov 2007, 11:03

Dateikonflikte

Beitrag von cbk »

Moin,
was soll jetzt die Fehlermeldeung "Dateikonflikte" wieder?
Wie löse ich das Problem?
Ich habe die Dateien doch nur per Cut&Paste von einem Share in ein anderes verschoben und nicht geöffnet oder so. Zu lang sind die Pfade ja wohl auch kaum?

Ciao

PS: Warum treten solche Probleme immer erst auf, wenn man das System mit dem kompletten Datensatz beschickt und nicht nur mit ein paar hundert Testdateien? :(
Dateianhänge
Dateikonflikte.jpg
Dateikonflikte.jpg (105.6 KiB) 5797 mal betrachtet
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Dateikonflikte

Beitrag von Martin »

Stehen in den DEUTIL.xxx.log Logiles unter %qlogs% mehr Infos?
Kannst du evtl. einen Ausschnitt davon posten?

Und Hinweise zur Lösung findest du in der Hilfe:

Wenn Konflikte auftreten, können Ihnen folgende Informationen beim Beheben des Problems helfen:

Die Datei ist geöffnet
Schließen Sie alle Anwendungen, in denen die Datei möglicherweise geöffnet ist. Dies können Anwendungen sein, die auf dem Heimcomputer ausgeführt werden, oder Add-Ins auf dem Heimserver.

Andere Konflikte
Informationen zu anderen Konflikten finden Sie auf der Microsoft-Website unter http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=119695.



Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
cbk
Foren-Mitglied
Beiträge: 501
Registriert: 22. Nov 2007, 11:03

Re: Dateikonflikte

Beitrag von cbk »

Moin,
inzw. sind noch zwei Dateikonflikte dazugekommen.
Einen habe ich auf die Schnelle in den Logs gefunden:

Code: Alles auswählen

[02.07.2008 22:05:13  af4] Exception in primary pass with file D:\shares\Fotos\Heiter\Album 1\1-a.JPG exception = System.ArgumentException: IComparer (oder IComparable-Methoden, von denen sie abhängig ist) gaben nicht 0 (null) zurück, als Array.Sort x. CompareTo(x) aufgerufen hat. x: c:\fs\D  x-Typ: Volume IComparer: System.Array+FunctorComparer`1[Microsoft.DriveExtender.Core.Volume].

   bei System.Collections.Generic.ArraySortHelper`1.QuickSort[TValue](T[] keys, TValue[] values, Int32 left, Int32 right, IComparer`1 comparer)

   bei System.Collections.Generic.ArraySortHelper`1.Sort[TValue](T[] keys, TValue[] values, Int32 index, Int32 length, IComparer`1 comparer)

   bei System.Collections.Generic.ArraySortHelper`1.Sort(T[] items, Int32 index, Int32 length, IComparer`1 comparer)

   bei System.Array.Sort[T](T[] array, Int32 index, Int32 length, IComparer`1 comparer)

   bei System.Collections.Generic.List`1.Sort(Comparison`1 comparison)

   bei Microsoft.DriveExtender.Core.MigrationEngine.FindSuitableSecondaryVolumesForFileOfSize(I
[02.07.2008 22:05:13  af4] ERROR WITH: D:\shares\Fotos\Heiter\Album 1\1-a.JPG because of too few shadows (1) instead of 2
[02.07.2008 22:05:13  af4] ErrorNeedsReporting is reporting fatal error 2147942487 on file D:\shares\Fotos\Heiter\Album 1\1-a.JPG as an error
[02.07.2008 22:05:13  af4] Info for D:\shares\Fotos\Heiter\Album 1\1-a.JPG
[02.07.2008 22:05:13  af4]     State = Migrated	 NumberOfShadows = 1
[02.07.2008 22:05:13  af4]     Shadow(0)	 Volume(97e74d7d-0e6c-42f4-ac10-7d216a1adbee)	State(Healthy)
Die von dir erwähnte Hilfe kenne ich. Geöffnethabe ich die Datei nicht (zumindest nicht wissentlich) und der in der Hilfe angegebene Link führt ins Leere. Man landet auf der WHS-Startseite bei Microsoft, weil das Ziel des Links nicht mehr existiert.
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
cbk
Foren-Mitglied
Beiträge: 501
Registriert: 22. Nov 2007, 11:03

Re: Dateikonflikte

Beitrag von cbk »

Nachtrag: Bei den anderen Dateikonflikten kam die gleiche Fehlermeldung.
Die Dateien sind aber alle am richtigen Ziel gelandet und lassen sich auch öffnen.
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
cbk
Foren-Mitglied
Beiträge: 501
Registriert: 22. Nov 2007, 11:03

Re: Dateikonflikte

Beitrag von cbk »

Irgendwie werde ich nicht schlau draus:

Ich habe nach dem Verschieben in der Konsole einmal die Folder Duplication deaktiviert und dann sofort wieder aktiviert und die Fehlermeldung ist weg. :mrgreen:
--> Netzwerkintegrität wieder hergestellt.
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Dateikonflikte

Beitrag von Martin »

Das ist ein echter Fehler der Microsoft bitte gemeldet werden sollte (über Connect).
Nur so besteht die Chance dass das Problem für die finale Version behoben wird.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
cbk
Foren-Mitglied
Beiträge: 501
Registriert: 22. Nov 2007, 11:03

Re: Dateikonflikte

Beitrag von cbk »

Moin,
so, der Fehler ist gemeldet. Hoffentlich verstehen die bei Microsoft mein Englisch und auch die deutschsprachigen Screenshots. :mrgreen:
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Dateikonflikte

Beitrag von Martin »

Danke.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
cbk
Foren-Mitglied
Beiträge: 501
Registriert: 22. Nov 2007, 11:03

Re: Dateikonflikte

Beitrag von cbk »

@Martin: Wofür Danke?
Bist du bei MS auf der Gehaltsliste?

Im Vergleich zu Linux und den Unzulänglichkeiten dort machen die Entwickler bei MS einen hervorragenden Job.
Ach ja, Mac OS X zählt nicht. ;) Deren Hardware-Basis ist sehr viel kleiner als die von MS. Bei Apple kann man wirklich alle möglichen Hardwarekonstellationen testen.
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Dateikonflikte

Beitrag von Martin »

Danke dass du den Bug gemeldet hast und dieser damit gefixt werden kann und somit andere in den Genuss der Fehlerbehebung kommen.
Viele lassen einfach nur Dampf ab über ihre Probleme und haben dann keine Lust/Zeit/Ausdauer ein Problem bei MS zu melden.

Und nein, ich arbeite nicht bei oder für Microsoft sondern bin unabhängiger Softwareentwickler...

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Dateikonflikte

Beitrag von Martin »

Hab gerade gesehen dass Microsoft deine Logs braucht. Dazu wird die CAB Nummer benötigt.
Infos hier: https://connect.microsoft.com/WindowsHo ... entID=8535

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
cbk
Foren-Mitglied
Beiträge: 501
Registriert: 22. Nov 2007, 11:03

Re: Dateikonflikte

Beitrag von cbk »

Martin hat geschrieben:Hab gerade gesehen dass Microsoft deine Logs braucht. Dazu wird die CAB Nummer benötigt.
Infos hier: https://connect.microsoft.com/WindowsHo ... entID=8535

Gruß
Martin
Moin,
um die CAB-Nummern zu generieren, muß ich das WHS Toolkit installieren. Leider funktioniert das nicht. Die Installation bricht immer mit der Fehlermeldung, daß das Programm nur unter einem 32bit Windows arbeitet, ab. Ich habe allerdings inzw. nur noch 64bit Clients hier. Nächste Woche könnte ich notfalls noch vorrübergehend ein 32bit Client auftreiben. Aber die wollen ja auch die CAB-Nummer des Clients mit dem der Cut&Paste Auftrag ausgeführt wurde...

... geht also nicht...

Sie müssen so damit auskommen.
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
cbk
Foren-Mitglied
Beiträge: 501
Registriert: 22. Nov 2007, 11:03

Re: Dateikonflikte

Beitrag von cbk »

So...
der einzige XP Rechner hier im Netz, hat nun eine CAB-Nummer generiert. Hoffentlich können die damit etwas anfangen. Der Client, mit dem der Fehler produziert wurde, ist ja nicht der Client, mit dem der Error Report erstellt wurde.

Gut, daß ich heute Spätschicht habe. Eigentlich wollte ich den alten Rechner erst am Wochenende zusammenbauen. Da die alten Scanner nicht mit Vista harmonieren (Hewlett Packard hat die Treiberversorgung dafür eingestellt), wird der XP Rechner wohl auch noch längerfrisitg im Netz bleiben.
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Dateikonflikte

Beitrag von AliG »

Hi!
cbk hat geschrieben:Ich habe nach dem Verschieben in der Konsole einmal die Folder Duplication deaktiviert und dann sofort wieder aktiviert und die Fehlermeldung ist weg.
--> Netzwerkintegrität wieder hergestellt.
Ich denke, das korrespondiert mit dem Fehler im Log: ERROR WITH: D:\shares\Fotos\Heiter\Album 1\1-a.JPG because of too few shadows (1) instead of 2

Es existierte anscheindend nur ein Shadow der Datei, und durch das deaktiveren und aktivieren der FD wurde der Shadow neu erstellt.

Man kann auch manuell CABs generieren, wenn das Toolkit/TalQ nicht funktioniert (von http://forums.microsoft.com/WindowsHome ... &SiteID=50):
For those of you that are experiencing a Toolkit issue ... fortunately there is another method.

Zip this folder and upload it with your bug.

XP machine:
%SystemDrive%\Documents and Settings\All Users\Application Data\Microsoft\Windows Home Server\logs

Vista machine:
%SystemDrive%\ProgramData\Microsoft\Windows Home Server\logs

Home Server logs:
%SystemDrive%\Documents and Settings\All Users\Application Data\Microsoft\Windows Home Server\logs
Im Prinzip werden ja nur die Logs in ein Archiv gepackt und zu Microsoft geschickt, daher kann man das auch manuell machen ;)

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
Antworten