AutoExit 2008 for WHS (Shutdown/reboot/wake on lan)

Alles zu den verschiedenen Add-Ins
bobbybraun
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 27. Aug 2007, 20:57

AutoExit 2008 for WHS (Shutdown/reboot/wake on lan)

Beitrag von bobbybraun »

I found this great add-in here: http://www.asoft.be/prod_autoexitwhs.html :-)
It allows you to shut down/reboot your clients.
Wake them up via wake on lan.
It also gives you the power to remote desktop to your machines and the server and you can send messages to the machines.

A great addin for managing your machines.
PS: The help includes information on how to enable the send message part and the shutdown.
It's very easy.

Rgrds,
Bobby
pleibling
Foren-Mitglied
Beiträge: 389
Registriert: 22. Jul 2007, 16:23

Re: AutoExit 2008 for WHS (Shutdown/reboot/wake on lan)

Beitrag von pleibling »

looks good :)
Tiger
Foren-Mitglied
Beiträge: 122
Registriert: 30. Sep 2007, 12:34

Re: AutoExit 2008 for WHS (Shutdown/reboot/wake on lan)

Beitrag von Tiger »

Benutzt das jemand?

Ich hab's installiert. WOL funktioniert gut. Shutdown der Clients überhaupt nicht! Woran kanns liegen?

Gruß - Tiger
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: AutoExit 2008 for WHS (Shutdown/reboot/wake on lan)

Beitrag von Martin »

Steht doch auf der Webseite ganz unten:

Problems shutting down/rebooting
Make sure that the user account you are using on the Home Server Console and that is initiating the shutdown must be listed in the "Administrators" local group of your client machine.

You should make sure that the user account you are using on the Windows Home Server Console has administrator privileges over the client machine.
To do this, launch the Account Manager on the client machine and make sure that the "Administrators" group includes the username of the user that is used on the Windows Home Server Console.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Tiger
Foren-Mitglied
Beiträge: 122
Registriert: 30. Sep 2007, 12:34

Re: AutoExit 2008 for WHS (Shutdown/reboot/wake on lan)

Beitrag von Tiger »

Hast natürlich recht - nur logge ich mich auf dem Server mit Administrator ein, nicht mit einem anderen Usernamen. Auf einem Client habe ich daher einfach dessen Administrator-Passwort auf das des Servers geändert - und jetzt funktioniert es.

Gibt es einen Grund, sich zum Arbeiten auf dem WHS-Server nicht als "Administrator" anzumelden, sondern einen anderen Usernamen zu nutzen?
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: AutoExit 2008 for WHS (Shutdown/reboot/wake on lan)

Beitrag von Martin »

Hi,

Ich denke das bezieht sich auf das Starten der Console auf einem Client.
Dann wird der externe Shutdown Befehl mit dem aktuellen User (id.R. eben nicht der Administrator) laufen.

Auf dem Server hat ein normaler User kein Recht zum Login.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
bobbybraun
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 27. Aug 2007, 20:57

Re: AutoExit 2008 for WHS (Shutdown/reboot/wake on lan)

Beitrag von bobbybraun »

They have released the final version today! You can get it at their site. (http://www.asoft.be)
I have installed it already and it works fine. No problems and the UI is cleaned up more.

Grts,
Bobby
Benutzeravatar
Christoph
Moderator
Beiträge: 2086
Registriert: 7. Jun 2007, 13:56
Wohnort: Hamburg, Germany
Kontaktdaten:

Re: AutoExit 2008 for WHS (Shutdown/reboot/wake on lan)

Beitrag von Christoph »

Thanks Bobby. I've posted that to the blog. :)
Tiger
Foren-Mitglied
Beiträge: 122
Registriert: 30. Sep 2007, 12:34

Re: AutoExit 2008 for WHS (Shutdown/reboot/wake on lan)

Beitrag von Tiger »

So, Add-In installiert - funktioniert soweit auch gut. Jetzt habe ich eine Frage:

Wenn ich ein Shutdown-Kommando zueinem Client schicke, wird dort ja eine Meldeung angezeigt (für 60s). Gibt es am client irgendeine Möglichkeit, diesen Shutdown-Vorgang abzubrechen, oder ist man "machtlos"???

Gruß - Tiger
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: AutoExit 2008 for WHS (Shutdown/reboot/wake on lan)

Beitrag von Martin »

Am Client:

shutdown -a

bricht den Shutdown ab.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Tiger
Foren-Mitglied
Beiträge: 122
Registriert: 30. Sep 2007, 12:34

Re: AutoExit 2008 for WHS (Shutdown/reboot/wake on lan)

Beitrag von Tiger »

Wieder mal ein "Killertipp"!!!

Weisst Du vielleicht auch die Zeichenfolge, mit der man einen Client in den Ruhezustand schicken kann? Das steht zwar hier auch irgendwo, aber ich finde es nicht. Das wäre i.Ü. auch ein tolles Feature für das AutoExit Add-In!
Dead
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 16. Sep 2007, 03:24

Re: AutoExit 2008 for WHS (Shutdown/reboot/wake on lan)

Beitrag von Dead »

hi irgendwie bekomm ich das ganze nicht hin das ich mit dem server die clients abschalten kann

auch das englisch ist mir nicht ganz so klar wo ich was einstellen muss oder wo was sein muss :D

kann mir das mal wer bitte erklären?
hab scho einiges versucht doch irgendwie klappt dat net
TVVista
Foren-Mitglied
Beiträge: 930
Registriert: 15. Jun 2007, 19:17

Re: AutoExit 2008 for WHS (Shutdown/reboot/wake on lan)

Beitrag von TVVista »

Hallo Dead,

was hast Du versucht um das Addin gebrauchfähig zu machen?

Ich habe heute fast die gleiche Frage hier ins Forum gestellt: viewtopic.php?f=12&t=990#p7700

Lass uns zusammen daran arbeiten.

Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: AutoExit 2008 for WHS (Shutdown/reboot/wake on lan)

Beitrag von Martin »

Also nochmals in Kürze:

- Auf dem WHS wird ein Shutdown eines Clients ausgelöst. Das könnt Ihr zur Kontrolle händisch per shutdown -m \\client machen. Auf dem WHS seid ihr normalerweise als User Administrator angemeldet.
- Auf dem Client muss es diesen User Administrator mit dem gleichen Passwort des WHS geben, sonst passt das nicht zusammen.
- Prüfen: Auf vielen Standardinstallationen von XP hat der Benutzer Administrator kein oder ein anderes Passwort. Dann kanns nicht gehen

Erst wenn der händische Shutdown läuft geht auch Autoexeit 2008.

Als Alternative bietet sich psshutdown an (Sysinternals). Da kann User/Passwort auf der Kommandozeile angegeben werden. Nützt aber für Autoexec 2008 nichts.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Dead
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 16. Sep 2007, 03:24

Re: AutoExit 2008 for WHS (Shutdown/reboot/wake on lan)

Beitrag von Dead »

Also ich hab jetzt auf meinem laptop nen benutzer mit dem namen xyz und typ administrator
somit kann ich keinen user mehr direkt administrator nennen

auf dem whs hab ich jetzt den user administrator mit selben pw wie auf dem laptop

trotzdem geht das programm net

muss ich nen nutzer auf dem laptop erstellen der administrator heißt??
wenn ja wie schaff ich denn das??
laptop hab ich windows vista premium drauf wenns irgendwas heißt
Antworten