Seite 1 von 1
korrupte daten finden, die durch home-server bug entstanden
Verfasst: 28. Jun 2008, 17:42
von tgfman
hallo gemeinde,
wie kann ich herausfinden, ob der home-server-daten-bug bei mir sachen beschädigt hat?
alle mp3s und filme anschauen und durchhören, wäre ziemlich unpraktisch.
tgf
Re: korrupte daten finden, die durch home-server bug entstanden
Verfasst: 28. Jun 2008, 17:45
von Martin
Sicher herausfinden kannst du das nur, wenn du die Daten noch gegen ein Original binär vergleichen kannst.
Sonst findest du es eher durch Zufall heraus.
Gruß
Martin
Re: korrupte daten finden, die durch home-server bug entstanden
Verfasst: 28. Jun 2008, 18:01
von tgfman
ist es so, dass die dateien dann 0 kb groß sind?
tgf
Re: korrupte daten finden, die durch home-server bug entstanden
Verfasst: 28. Jun 2008, 18:16
von Martin
Kann muss aber nicht sein, denn leider ist es nicht so einfach.
Die korrupte Datei kann die richtige Größe haben, aber den falschen (zerstörten) Inhalt.
Gruß
Martin
Re: korrupte daten finden, die durch home-server bug entstanden
Verfasst: 4. Jul 2008, 18:06
von Bavaria R
In der PP1 ist eine automatische Scan Funktion eingebaut die im Hintergrund auf "Orphan Shadows" scannt also typischer Weise leere Hüllen von Dateien die nicht mehr zugreifbar sind und dies dann auf dem WHS im Verzeichnis: D:\folders\{1618D36B-F4E7-4360-B070-A32070519DC9} ablegt. Orphan Shadows sind viel erstellt worden durch den Serverbug und da wirst du zumindest auf einen sehr großen Teil deiner Kaputten Dateien fallen... bei mir waren es um die 4GB
Re: korrupte daten finden, die durch home-server bug entstanden
Verfasst: 12. Jul 2008, 10:10
von markmobile
@Bavaria R
wenn dieser Ordner leer ist gibts auch keine korrupten Daten?
Gruß
Markus
Re: korrupte daten finden, die durch home-server bug entstanden
Verfasst: 12. Jul 2008, 10:24
von AliG
markmobile hat geschrieben:wenn dieser Ordner leer ist gibts auch keine korrupten Daten?
Kann, muss aber leider nicht so sein. Wirklich sicher kannst du dir nur sein, wenn du die Daten mit den originalen Daten vergleichst, z.B. mit einem Tool wie windiff.exe
lg Alex
Re: korrupte daten finden, die durch home-server bug entstanden
Verfasst: 12. Jul 2008, 10:37
von markmobile
eigentlich schon der Hammer da baut mann sich ein teures System zusammen um Datensicherheit zu haben.
Muss aber trotzdem alles doppelt vorhalten weil man der Kiste nicht trauen kann. Mein NAS war zwar sehr langsam lief aber 2 Jahre ohne Probleme.
Gehört aber nicht hierher.
Danke für die Info Markus
Re: korrupte daten finden, die durch home-server bug entstanden
Verfasst: 24. Aug 2008, 13:39
von Zoodiax77
Wie komme ich an D:\.... ?
Nur wenn der Server direkt mit nem Monitor verbunden ist oder auch über die Konsole meines Clients?
Re: korrupte daten finden, die durch home-server bug entstanden
Verfasst: 24. Aug 2008, 21:30
von Martin
Indem du dich per RemoteDesktop am Server anmeldest.
Dazu kannst du jeden unterstützten Client verwenden.
Gruß
Martin
Re: korrupte daten finden, die durch home-server bug entstanden
Verfasst: 24. Aug 2008, 21:53
von pfaelzer
Hallo,
Bavaria R hat geschrieben:und dies dann auf dem WHS im Verzeichnis: D:\folders\{1618D36B-F4E7-4360-B070-A32070519DC9} ablegt
hmm ... bei mir liegen in diesem Verzeichnis einige wenige Dateien. Alle diese sind aber auch auf den Shares vorhanden und intakt.
Gibt es eine Beschreibung dieser WHS-Prüfroutine und den gründen, weshalb eine Datei auch in diesem Ordner ist?
Gruß Werner