Festplatte aus Speicherpool entfernen + Legende zum Pool

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
cbk
Foren-Mitglied
Beiträge: 501
Registriert: 22. Nov 2007, 11:03

Festplatte aus Speicherpool entfernen + Legende zum Pool

Beitrag von cbk »

Moin,
wie lange dauert es bis der WHS eine Festplatte aus dem Speicherpool entfernt hat?

Ich habe noch eine 160GB Datenplatte im Pool und will sie gegen ein 1TB Laufwerk tauschen. Gestartet habe ich den Entfern-Vorgang gestern Abend um 23.15 Uhr. Nach gut 8 Stunden tut sich immer noch nichts. Der Server ist aber sehr lahm (die Konsole braucht zum Öffnen auf einem Client fast 10 Minuten und zum Umschlaten zwischen den Menüs so grob 30 Minuten).
Leider habe ich wohl zu früh zu viele Daten auf den Server geladen. Der muß nämlich die Daten der zu entfernenden Platte auf die Data-Partition der Systemplatte laden. Da ist allerdings noch sehr viel Platz.

Daneben habe ich noch eine Frage zu der Speicheranzeige im Speicherpool rechts unten:
  • Daten --> Gibt an wie viele Daten im Pool liegen.
  • Duplikate --> Gibt an wieviel Platz die Duplicate im Speicherpool verbruchen.
  • System --> Was ist das? Bei mir nimmt sich ein "System" 100 GB. War zumindest gestern so. Was wird da gespeichert.
  • Computerbackups --> Gibt an, wieviel Platz die Systembackups der Clients fressen.
  • freier Speicher --> Ist klar.
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
Benutzeravatar
Christoph
Moderator
Beiträge: 2086
Registriert: 7. Jun 2007, 13:56
Wohnort: Hamburg, Germany
Kontaktdaten:

Re: Festplatte aus Speicherpool entfernen + Legende zum Pool

Beitrag von Christoph »

Das Problem ist, denke ich, dass der Server ja nun nach dem entfern Vorgang erst einmal versucht die Daten auf andere Platten zu verschieben. Ist denn dort überhaupt genug Platz?
cbk
Foren-Mitglied
Beiträge: 501
Registriert: 22. Nov 2007, 11:03

Re: Festplatte aus Speicherpool entfernen + Legende zum Pool

Beitrag von cbk »

Moin,
da sind 900 GB frei. Aber ist halt die Systemplatte. (Die Leuchtdiode der Systemplatte geht nicht mehr aus.)
Auf dem 160GB Laufwerk liegen ca. 5oo.ooo kleine Dateien. Die Festplatte hängt noch im System. Ich habe im Speicherpool-Menü auf "Festplatte entfernen" geclickt und warte jetzt bis der Server meldet, daß ich die Platte entfernen und gegen eine größere ersetzen kann.

Kann man irgendwo direkt am Server sehen wiviel GB noch auf dem 160GB Laufwerk drauf sind?
Gibt es irgendeine andere Möglichkeit abzuschätzen wie lange das noch dauert?
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Festplatte aus Speicherpool entfernen + Legende zum Pool

Beitrag von AliG »

Hi!

Wieviel noch belegt ist, kannst du am Server in der Datenträgerverwaltung sehen.

Bei so vielen kleinen Dateien ist eine lange Entferndauer nicht ungewöhnlich ;)

Im PP1 soll ja der Entfern-Vorgang auch verbessert worden sein, hast du die Beta installiert?

cbk hat geschrieben:System --> Was ist das? Bei mir nimmt sich ein "System" 100 GB. War zumindest gestern so. Was wird da gespeichert.
Aus der Release Documentation des PP1:
"Prior to Power Pack 1, the ‘System’ size was computed based on the size of the C: partition (20GB) and the size of D:\folders\. With Power Pack 1, the’ System’ size is now calculated as total size minus the sum of Shared Folders, Duplicated folders, and Home Computer Backups."

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
cbk
Foren-Mitglied
Beiträge: 501
Registriert: 22. Nov 2007, 11:03

Re: Festplatte aus Speicherpool entfernen + Legende zum Pool

Beitrag von cbk »

Moin,
ja, ich habe das PP1 installiert.

Ich habe eben einmal den Windows Explorer am Server gestartet. Da sind nach 12 Stunden ganze 10GB auf der Data-Partition der Systemfestplatte. :(
--> Das würde also 2 Tage dauern, wenn das so weitergeht.

--> Kann man das irgendwie abbrechen? Ich bin drauf und dran sämtliche Daten vom Server zu löschen, die kleine Festplatte rauszureißen, die große reinzuhängen und dann einfach alles neu einzuspielen.
Zuletzt geändert von cbk am 28. Jun 2008, 14:25, insgesamt 2-mal geändert.
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
cbk
Foren-Mitglied
Beiträge: 501
Registriert: 22. Nov 2007, 11:03

Re: Festplatte aus Speicherpool entfernen + Legende zum Pool

Beitrag von cbk »

Er ist jetzt 2 Stunden nur am Löschen und hat erst 150.ooo Dateien löschen können.

Warum dauert das so ewig? :(
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
cbk
Foren-Mitglied
Beiträge: 501
Registriert: 22. Nov 2007, 11:03

Re: Festplatte aus Speicherpool entfernen + Legende zum Pool

Beitrag von cbk »

Mahlzeit,
ich habe jetzt mal einfach die beiden Festplatten (Datenplatten) rausgrissen, die weg sollen. Jetzt berechnet er dauernd seinen Speicher... ich geb ihm noch ne Stunde, dann setz ich den Server komplet neu auf. Das dürfte schneller gehen als alles andere.

Oder weiß jemand, wie man schnell sämtliche Daten auf dem Server löscht? (sind gut 500.ooo Dateien)
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
JeHo
Foren-Mitglied
Beiträge: 381
Registriert: 6. Okt 2007, 21:06
Wohnort: Thüringen

Re: Festplatte aus Speicherpool entfernen + Legende zum Pool

Beitrag von JeHo »

cbk hat geschrieben:
Oder weiß jemand, wie man schnell sämtliche Daten auf dem Server löscht? (sind gut 500.ooo Dateien)
Nicht in den Papierkorb löschen oder noch einfacher:

Platte formatieren ;)

Brauchst du denn deine 500.000 kleinen Dateien ständig? Ich persönlich habe solche Ansammlungen thematisch sortiert und dann in ein Archiv verschoben. Die Datengrößen wird je nach Dateiformat nicht unbedingt kleiner aber wenn der Server nicht mehr 500.000 kleine Dateien organisieren muss sonder nur noch vielleicht 1000 große ist er auf alle Fälle schon mal ein ganzes Stück entlastet. (Auch ein eventuelles Löschen geht dann bedeutend schneller)


Gruß JeHo
Server:
WHS 2011 Eigenbau
-Intel Core i3-4160 auf ASUS H97 plus 8GB RAM --256 SSD (System); 2TB Serversicherung; 2TB Clientsicherungen, 2*2TB shared Folders,
Clients:
-AMD Ryzen R7 3700X 32 GB RAM 10 Pro x64
-AMD Ryzen R5 3600X 16 GB RAM 10 Pro x64
-Intel Core i7 2600K 16GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Intel Core i5 4460 8GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Laptop Lenovo Ryzen 4800H 32 GB RAM, Windows 10 Pro x64
cbk
Foren-Mitglied
Beiträge: 501
Registriert: 22. Nov 2007, 11:03

Re: Festplatte aus Speicherpool entfernen + Legende zum Pool

Beitrag von cbk »

Moin,
zumindest 2oo.ooo Dateien brauch ich im Zugriff. Wir haben hier im 2-Familien-Haushalt nunmal die Clipart Sammlung auf der Maschine, damit man nicht dauernd alle Leute fragen muß, wer gerade die CD hat (bzw. wer sie zuletzt verschlampt hat ;) ).

Habe vor einer Stunde den Server neu aufgesetzt. Er installiert gerade die ganzen Updates. Danach noch das PP1 installieren und fertig... ich denke mal um 18 Uhr wird der Server wieder in Betrieb sein.

In der Konsole stand immer, daß der Speicher ausgeglichen sei. Trotzdem rödelten sämtliche Festplatten ohne Unterlaß. Im Task-Manager stand immer was von wegen Index-Dienst. Mal gucken wie viele Tage der braucht, wenn die ganzen Daten wieder drauf sind. :mrgreen:
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
cbk
Foren-Mitglied
Beiträge: 501
Registriert: 22. Nov 2007, 11:03

Re: Festplatte aus Speicherpool entfernen + Legende zum Pool

Beitrag von cbk »

So...
Der Server ist neu aufgesetzt.

Aber das hätte doch auch einfacher gehen müssen? Warum dauert das Löschen zieg Tage?
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Festplatte aus Speicherpool entfernen + Legende zum Pool

Beitrag von AliG »

Hi!
cbk hat geschrieben:In der Konsole stand immer, daß der Speicher ausgeglichen sei. Trotzdem rödelten sämtliche Festplatten ohne Unterlaß. Im Task-Manager stand immer was von wegen Index-Dienst.
Seit PP1 gibt es in der Konsole das "Speicher wird ausgeglichen..." nicht mehr, es wird lediglich angezeigt wann der Pool letzte Mal ausgeglichen war.

Nach deiner Schilderung hat der Index-Dienst (ich nehme mal an windowssearchindexer.exe ? ) dazwischengefunkt, hat wahrscheinlich die Daten neu indiziert, was bei der großen Menge an kleinen Dateien ein Problem sein kann.

Vl. hätte es was geholfen, den Indexdienst zu stoppen?

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
cbk
Foren-Mitglied
Beiträge: 501
Registriert: 22. Nov 2007, 11:03

Re: Festplatte aus Speicherpool entfernen + Legende zum Pool

Beitrag von cbk »

Hallo,
den Indexer hatte ich zwschendrin schon manuell abgeschaltet. Der Erfolg war marginal.
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Festplatte aus Speicherpool entfernen + Legende zum Pool

Beitrag von larry »

Wenn dein Probleme an den vielen kleinen Dateien liegt, könntest du Sie evtl. als ISO-Image auf dem WHS speichern und auf dem lokalen PC als virtuelles CD-Laufwerk einbinden.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Antworten