FCS Scaleo Power Management, WHS schaltet nicht ab...

Alles rund um den Energieverbrauch des Windows Home Servers und der Hardware
Antworten
micani

FCS Scaleo Power Management, WHS schaltet nicht ab...

Beitrag von micani »

Hallo Forum,

so nun bin ich neu auf dem Gebiet des FSC Scaleo Home Server und habe mich mit dem Power Management (Add-in) beschäftigt.
Die Systemzeiten (Laufzeit) soll von 08:00 bis 21:00 Uhr sein, aber nach 21:00 Uhr ist der WHS immer noch an (nicht heruntergefahren).
Das herunterfahren habe ich dann gestern Abend manuell vorgenommen, über den Button "Herunterfahren" in der Connector Software. Heute Morgen um 08:00 Uhr fährt der WHS aber wieder (wie gewollt) hoch und ist jetzt munter am laufen.....

Frage: Wird der WHS nicht heruntergefahren, wenn sich noch ein "aktiver" PC bzw. Laptop im Betrieb befindet, aber nicht auf den WHS zugreift?
Angeschlossen sind die Geräte bei mir wie folgt: WHS an die FritzBox (Router), PC und Laptop dito auch über LAN. Die FritzBox ist auf Nachtschaltung ab 21:00 Uhr eingestellt. Oder was könnte die Ursache sein, das der WHS nicht zu der eingestellten Zeit runterfährt?
Was mich zumindest verwundert hat, ist das der WHS heute morgen selbstständig hochgefahren ist, obwohl er manuell runtergefahren wurde.....

Gruß
micani
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: FCS Scaleo Power Management, WHS schaltet nicht ab...

Beitrag von AliG »

Hi!

Das Power Management hat noch ein paar Probleme, wie du auch hier lesen kannst: viewtopic.php?f=12&t=2054 .
Allerdings ging es da eher darum, dass sich die Zeiten verstellt hatten und nach einem Reboot weg waren ;)

Eine Überwachung, die den Server aktiv hält solange ein Client eingeschaltet ist, gibt es meines Wissen beim Scaleo Addin nicht.

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
Benutzeravatar
felix111984
Foren-Mitglied
Beiträge: 150
Registriert: 27. Apr 2008, 13:44
Wohnort: Schwäbische Alb - Hohenzollern

Re: FCS Scaleo Power Management, WHS schaltet nicht ab...

Beitrag von felix111984 »

Willkommen im Club :mrgreen: Ich habe das gleiche Problem.

Auch bei mir fährt der Scaleo nicht automatisch in den Ruhemodus so wie es eingestellt ist. Durch das Power Management Add-In wird der Scaleo normalerweise in den Ruhezustand versetzt.
Wenn ich irgendwann im Verlauf des Tages in den Einstellungen die Option neustarten wähle, dann fährt der Server am Abend am Ende der Betriebszeit in den Ruhemodus. Am nächsten Morgen wacht er auch von allein wieder auf, so wie alles sollte.
Nur wenn der Scaleo einmal nun im Ruhemodus war, bleibt er für die nächsten Tage, Wochen,... im Dauerbetrieb. Erst wenn der Server wieder neu gestartet wurde oder durch herunterfahren (nicht Ruhezustand!) ausgeschaltet wurde funktioniert das Powermanagement wieder - Genau 1 mal!

Ein sehr merkwürdiger Fehler. Werde da jetzt mal noch etwas abwarten und beobachten. Vielleicht bringt das Powerpack dann mal was. Alternativ wenn sich das Problem nicht lösen lässt, versuche ich es mal mit dem Add-In LightsOut. Vielleicht tritt dann das Problem nicht mehr auf.
Server: Eigenbau mit CPU: AMD Athlon II X4 4x2,3 GHz, 45 Watt Ram: 4 GB BS: Windows Home Server 2011 verbaute HDDs: 2x 1TB, 1x 0,75 TB + 1 x 1,5 TB Backupdisk
micani

Re: FCS Scaleo Power Management, WHS schaltet nicht ab...

Beitrag von micani »

Guten Abend zusammen,

jetzt habe ich wirklich alles versucht (die Software der CD wie auf dem Beipackzettel beschrieben neu installiert) und bin immer noch am Anfang.....

Witzigerweise funktioniert bei der Sicherung alles wie es soll, heißt die Sicherungszeit ist eingestellt von 08:00 bis 11:00 Uhr und was passiert? Der Server fährt Punkt 08:00 Uhr hoch und man soll es kaum glauben Punkt 11:00 Uhr gehen die Lichter auch wieder aus.

Ich werde am Montag 30.06.2008 einmal FSC aschreiben und fragen, wie aus deren Sicht das Power Management funktionieren soll. Es kann nicht sein, das auf deren Website das Power Management als "Energie sparen leicht gemacht" (http://www.fujitsu-siemens.de/home/prod ... ement.html) angepriesen wird und in der wirklichen Welt das System nicht funktioniert (sorry außer bei der Sicherung). Da es sich hier um keinen Einzelfall handelt, wie man den Beiträgen entehmen kann, denke ich sollte FSC darauf reagieren. Den ansonsten könnte man dies als Täuschung ansehen, da ein Bestandteil der gekauften Leistung nicht funktioniert!

Es können sich nicht soviele User so schräg anstellen und es nicht gebacken bekommen, das Power Management zum laufen zu bekommen.

@ felix111984

Du hast etwas von einem Powerpack geschrieben, was meinst Du damit? Die Idee mit dem Add-in LightsOut hatte ich auch schon..., aber ich bin der Meinung, wenn ich schon Geld für etwas bezahle, dann sollte es auch funktionieren.

Das hört sich jetzt vielleicht alles einwenig "maulig" an, gerade weil ich noch neu auf dem Gebiet des Scaleo Home Server bin, aber was mich echt wurmt sind Sachen wenn sie nicht funktionieren :twisted:

So allen jetzt ein "gutes Nächtle" und mal sehen wer morgenden Pott holt

micani

P.S. Werde berichten wie FSC auf meine Nachricht zum Thema: Power Management reagiert ;)
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9983
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: FCS Scaleo Power Management, WHS schaltet nicht ab...

Beitrag von Martin »

P.S. Werde berichten wie FSC auf meine Nachricht zum Thema: Power Management reagiert
Und wie?

Fragt
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
micani

Re: FCS Scaleo Power Management, WHS schaltet nicht ab...

Beitrag von micani »

Hallo zusammen,

hier wie angekündigt, die erste Reaktion von FSC auf das beschriebene Problem:

Meine Mail an FSC:

Produkt: Scaleo Home Server 2204 GER
Zus?tzliche Hardware:
Betriebssystem: Windows Home Server
Anwendersoftware:
Fehlerbeschreibung: Sehr geehrte Damen und Herren,
folgendes Problem ist bei dem Scaleo Power Management aufgetreten:
Der Scaleo Home Server wird nicht zu den im Power Management eingestellten Zeiten
08:00 Uhr (Startzeit) und 20:00 Uhr (Endzeit) hochgefahren bzw. heruntergefahren.
Zu den eingestellten Sicherungszeiten (08:00 bis 11:00 Uhr) f?hrt das System
p?nktlich um 08:00 Uhr hoch und Punkt 11:00 Uhr wieder herunter. Eine Aktualisierung
des Power Management wie in Ihrem Begleitzettel beschrieben ?ber die beiliegende CD
hat den gew?nschten Erfolg nicht gebracht. Weiterhin f?hrt der Server nicht zu den
von mir gew?nschten Zeiten hoch, bzw. automatisch wieder herunter. Bei der Suche
nach einer L?sung in dem auf Ihrer Website hinterlegten Homeserver Forum Link,
musste ich feststellen, dass einige User dieses Problem bei dem Scaleo haben und
keine L?sung vorhanden sein soll. Dies kann ich mir nicht vorstellen! Das Power
Management wird auf Ihrer Website als DDEnergie Sparen leicht gemachtDD vorgestellt,
welches f?r mich ein zus?tzliches Argument war dieses Produkt zu kaufen. Wie
beschrieben
muss ich nun feststellen dass das Power Management nicht wie von mir gew?nscht
funktioniert. Bitte teilen Sie mir mit welche L?sung Sie mir anbieten k?nnen.
Mit freundlichem Gru?
micani


Die Antwort von FSC:

Sehr geehrter Herr micani,

bitte teilen Sie uns doch mit, welche Add-Ins hier noch von Ihrer Seite aus nach
installiert wurden.

Dieses kann auch zu solchen Ursachen führen so wie Sie dieses beschreiben.

Mit freundlichen Gruessen

*****
--
Fujitsu Siemens Computers GmbH
Technischer Support

Beachten Sie bitte, dass Sie bei weiteren Emails bezueglich des gleichen
Vorgangs den Text der vorherigen Email wieder beifuegen. Ohne den
Text vorheriger Emails ist eine Beantwortung der Anfrage nicht moeglich.

Besuchen Sie unseren WEB Support unter:
http://www.fujitsu-siemens.de/support/hints.html

Telefon Technischer Support:
Business PC +49 (0)180 3777 011
Consumer PC +49 (0)180 5004 310
Business Notebook +49 (0)180 3777 001
Consumer Notebook +49 (0)180 3777 012
Server +49 (0)180 3777 006
Monitor +49 (0)180 3777 002
ACTIVY Media Center +49 (0)180 3777 022

Internet & Kontakt: http://support.fujitsu-siemens.de
Firmenangaben: http://www.fujitsu-siemens.de/imprint.html

Hierzu meine zweite Antwort und mal sehen was jetzt kommt:

Sehr geehrter Herr ****,

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Ich verwende die Add-Ins die von FCS mitgeliefert wurden, heißt einmal das
installierte Add-In (Power Management) und wie auf dem Begleitzettel
beschrieben, das Add-In (Power Management) von der im Lieferumfang
beigelegten CD-Rom. Die Deinstallation und Installation des neuen Add-In
erfolgte nach der Beschreibung des beiliegenden Zettel.

Es wurden keine weiteren Add-Ins installiert. Somit kann dies als Ursache
aus meiner Sicht nicht in Frage kommen, da es sich um originale Software
von FSC handelt.

Ärgerlich ist, das das Power Management schon am ersten Tag, also seit in
Betriebnahme des SCALEO Home Server, nicht zu den von mir gewünschten
Zeiten funktioniert. Sondern nur, wie in meiner ersten Nachricht
beschrieben, zu der eingestellten Sicherungszeit startet und wieder
herunterfährt.

Mit freundlichem Gruß
micani
Zuletzt geändert von AliG am 2. Jul 2008, 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte keine Namen von Support-Mitarbeitern in zitierten Emails angeben!
micani

Re: FCS Scaleo Power Management, WHS schaltet nicht ab...

Beitrag von micani »

So und nun hier das nächste Ergebniss von FSC....

Sehr geehrter Herr micani,

Ihre Anfrage ist zur Bearbeitung an mich weitergeleitet worden.
Sie haben recht, leider haben wir bei unserem aktuellen PowerManagement Add-In ein
Problem bei der Eingabe der Zeiten für Serien-Betriebszeiten (2.Fenster der
Konfiguration `Wiederholung der Betriebszeiten`). Die Zeiten, die im zweiten Fenster
eingegeben werden, `überleben` einen Reboot nicht. Wenn man jedoch seine Zeiten in
dem ersten Fenster (`unbekannt - Betriebszeit`) eingibt, funktioniert es
normalerweise problemlos.
Wir sind dabei dieses Problem zu fixen. Sobald eine neuer fehlerbereinigte Version
zur Verfügung steht, werden wir diese auf unserer Support Web Site zum download
anbieten. Bis dahin müssen wir Sie bitten, Termine nach dem oben beschrieben
Vorgehen zu speichern (Alle Zeiten im Hauptfenster eingeben und nur die
Wiederholungsoptionen im Serienfenster festlegen).


Mit freundlichen Gruessen

******
--
Fujitsu Siemens Computers GmbH
Technischer Support

Beachten Sie bitte, dass Sie bei weiteren Emails bezueglich des gleichen
Vorgangs den Text der vorherigen Email wieder beifuegen. Ohne den
Text vorheriger Emails ist eine Beantwortung der Anfrage nicht moeglich.

Besuchen Sie unseren WEB Support unter:
http://www.fujitsu-siemens.de/support/hints.html

Telefon Technischer Support:
Consumer PC +49 (0)180 5004 310
ErgoPro PC +49 (0)900 1 372267
Monitor +49 (0)180 3777 002

Fax Technischer Support:
Consumer +49 (0)821 804 8 5801

Internet & Kontakt: http://support.fujitsu-siemens.de
Firmenangaben: http://www.fujitsu-siemens.de/imprint.html
--


Ich denke da kann man jetzt nicht mehr viel hinzufügen, ist aber echt extrem ärgerlich....
So warten wir bis das Power Management gefixt ist :?:

Gruß
micani
Ostrich
Foren-Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 29. Okt 2007, 12:11

Re: FCS Scaleo Power Management, WHS schaltet nicht ab...

Beitrag von Ostrich »

*Cleaned*
Server: Intel E1200, 2GB RAM, GA-EG31MF, 1x160GB + 3x750GB HDD, Pinnacle DualSATpro, Windows Home Server, MP 1.0, Seasonic S12 330W
micani

Re: FCS Scaleo Power Management, WHS schaltet nicht ab...

Beitrag von micani »

Guten Morgen zusammen,

es gibt etwas neues zu dem Thema, FSC hat sich gemeldet und eine Lösung vorgeschlagen. Sollte diese funktionieren, werde ich den Text von FSC online stellen.

Kurz am Rande, das System hat zumindest gestern Abend zur gewünschten Zeit schon einmal abgeschaltet, jetzt muß es nur noch wieder zur gewünschten Zeit hochfahren... SPANNUNG...

Bis heute Nachmittag :D

Gruß
micani
micani

Re: FCS Scaleo Power Management, WHS schaltet nicht ab...

Beitrag von micani »

Hallo zusammen,

wie versprochen kommt hier die Lösung von FSC zu dem Thema Power Management beim dem SCALEO HOMESERVER:
(Ich habe die Einstellungen so eingestellt und es funktioniert, bisher ;) )

Sehr geehrter Herr micani,

Sie hatten geschrieben, dass die Betriebzeit, die durch das Backup automatisch in den Kalender eingetragen werden, problemlos eingehalten werden (in Ihrem Fall also von 10:00 bis 12:00 Uhr). Nur wenn Sie zusätzliche Zeiten definieren, funktioniert es teilweise nicht.
Beim Klick auf "Neue Betriebszeit" erscheint zunächst das Fenster_1 (siehe Anhang - Es heisst zunächst "Unbekannt - Betriebstzeit" und ändert den Namen wenn ich einen Betreff eingabe z.B. in "Meine Betriebszeit - Betriebszeit"). Alle Betriebszeiten, die hier eingegeben werden, sollten ebensfalls ohne Probleme funktionierenn. Klickt man allerdings auf "Serie" und ändert im Fenster_2 "Wiederholung der Betriebszeiten" erneut die Zeiten, so werden diese zwar im Zeitplan angezeigt, allerdings nicht eingehalten.
Deshalb in diesem Fenster bitte nur die Häufigkeit festlegen und alle zeitlichen Eingaben im Fenster_1 tätigen. Dann sollte alles ohne Pronbleme laufen.

Mit freundlichen Gruessen

--
Fujitsu Siemens Computers GmbH
Technischer Support

Beachten Sie bitte, dass Sie bei weiteren Emails bezueglich des gleichen Vorgangs den Text der vorherigen Email wieder beifuegen. Ohne den Text vorheriger Emails ist eine Beantwortung der Anfrage nicht moeglich.

Besuchen Sie unseren WEB Support unter: http://www.fujitsu-siemens.de/support/hints.html

Telefon Technischer Support:
Consumer PC +49 (0)180 5004 310
ErgoPro PC +49 (0)900 1 372267
Monitor +49 (0)180 3777 002

Fax Technischer Support:
Consumer +49 (0)821 804 8 5801

Internet & Kontakt: http://support.fujitsu-siemens.de
Firmenangaben: http://www.fujitsu-siemens.de/imprint.html
--


So ich hoffe das hilft demeinem oder anderen das Power Management in den Griff zu bekommen.

Gruß
micani


P.S. Die Bilder müssen in der umgekehrten Reihenfolge betrachtet werden (1. Betriebszeit und dann die Wiederholung)
Dateianhänge
Wiederholung der Betriebszeit
Wiederholung der Betriebszeit
Wiederholung der Betriebszeit.jpg (50.56 KiB) 4955 mal betrachtet
Betriebszeit
Betriebszeit
Betriebszeit.jpg (41.17 KiB) 4954 mal betrachtet
Zuletzt geändert von AliG am 9. Jul 2008, 09:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte keine Namen von Support-Mitarbeitern in zitierten Mails angeben!
Antworten