Seite 1 von 2
					
				Sicherung der Shares
				Verfasst: 25. Jun 2008, 14:18
				von Mottek
				Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, wie ich die Shares auf dem HS mit installiertem PP1 sichere? Habe noch nichts gefunden...
			 
			
					
				Re: Sicherung der Shares
				Verfasst: 25. Jun 2008, 14:42
				von Ostrich
				Moin,
ich sichere die shares auf dem WHS regemässg auf ne USB-Platte mit dem "Synctoy" von Microsoft.
			 
			
					
				Re: Sicherung der Shares
				Verfasst: 25. Jun 2008, 15:30
				von Martin
				Indem du am Server eine USB Platte anschliesst. Dann hast du die Möglichkeit diese dem Server hinzuzufügen. Beim PP1 gibt es im Assistenten jetzt die neue Möglichkeit, diese Platte für die Sicherung zu verwenden:
			
		
				
			
 
						- pp1backup.PNG (205.09 KiB) 6486 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- pp1backup2.PNG (182.29 KiB) 6485 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- pp1backup3.PNG (185.8 KiB) 6484 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
Gruß
Martin
 
			 
			
					
				Re: Sicherung der Shares
				Verfasst: 25. Jun 2008, 16:15
				von cbk
				Hallo Martin,
ich sehe, daß deine Backup-Festplatte schon zu 90% gefüllt ist. Was wäre denn, wenn die komplett voll ist? Bricht dann die Sicherung ab oder macht der WHS automatisch auf der nächsten Sicherungsplatte weiter?
Irgendjemand (ich glaube sogar du warst das?  

 ) im Forum sagte mal, daß man die Sicherungsplatten den Shares zuordnen kann. Wenn man also insg. z.B. 2 TB in 4 Shares hat, kann man jedes Share einer 1 TB Platte zu ordnen und dann läuft das. Aber wo und wie ordne ich das zu?
Gruß
 
			 
			
					
				Re: Sicherung der Shares
				Verfasst: 25. Jun 2008, 19:01
				von Martin
				Rechtsklick auf den Server in obigem Fenster. Dort kannst du dann für jede Freigabe die Festplatte zuordnen.
Der Sicherungsvorgang legt ein Verzeichnis mit Tag/Uhrzeit auf der Platte an und kopiert beim ersten Mal dann alle Daten rüber. Spätere Backups werden in einem anderen Verzeichnis angelegt. Ungeänderte Daten werden per Hardlink dorthin referenziert (belegen also nicht doppelt Platz), neuere Daten werden dazukopiert.
Gruß
Martin
P.S: Die Platte war noch nicht mit Sicherungen gefüllt, da waren noch alte Daten drauf. Ich mach morgen mal noch ein paar weitere Screenshots. Hatte bloß vorhin nicht mehr Zeit.
			 
			
					
				Re: Sicherung der Shares
				Verfasst: 29. Jun 2008, 15:40
				von slater
				Die Sicherung des WHS-Shares legt ja bei jeder Sicherung einen neuen Ordner an.
Wenn ich jetzt nach einigen Monaten diese Sicherungen aufräumen will, wie mache ich das ???
Ich denke nicht, dass ich bis auf den neuesten Ordner alle Ordner löschen kann, weil sicherlich auch die Daten
der anderen Ordner von Wichtigkeit sind.
Weiß hier jemannd genau wie das funktioniert ?
			 
			
					
				Re: Sicherung der Shares
				Verfasst: 29. Jun 2008, 19:03
				von Martin
				Du kannst alte Sicherungen über die Konsole, Rechtsklick auf Server entfernen!
Niemals das Verzeichnis von Hand löschen!
Der neue Ordner enthält nicht nochmals ein Kopie der bereits gesicherten Dateien sondern einen Link (exakt haben die Dateien einfach einen weiteren Namen bekommen. Erst wenn der letzte Name gelöscht wird verschwindet die Datei).
Gruß
Martin
			 
			
					
				Re: Sicherung der Shares
				Verfasst: 30. Jun 2008, 21:16
				von puttjens
				Moin!
Seit dem PP1 läuft mein Server endlich ohne Probleme  

 und die Datensicherung klappt auch fast ohne Probleme:
Was muss ich mir unter "
...konnte nicht verarbeitet werden: Das Handle ist ungültig." vorstellen? Den Fehler "
...konnte nicht verarbeitet werden: Der angegebene Pfad und/oder Dateiname ist zu lang. Der vollständig qualifizierte Dateiname muss kürzer als 260 Zeichen und der Pfadname kürzer als 248 Zeichen sein." muss man wohl durch Verschieben und Umbennen lösen, oder?
Sonnigen Gruß!
 
			 
			
					
				Re: Sicherung der Shares
				Verfasst: 30. Jun 2008, 22:43
				von Martin
				Ja, leider hilft nur Umbenennen/Verschieben um den Pfad zu kürzen.
Gruß
Martin
			 
			
					
				Re: Sicherung der Shares
				Verfasst: 1. Jul 2008, 16:10
				von puttjens
				puttjens hat geschrieben:Was muss ich mir unter "...konnte nicht verarbeitet werden: Das Handle ist ungültig." vorstellen?
...
 
			 
			
					
				Re: Sicherung der Shares
				Verfasst: 1. Jul 2008, 20:47
				von Martin
				Dass die Sicherung die Datei nicht öffnen/kopieren konnte...
Gruß
Martin
			 
			
					
				Re: Sicherung der Shares
				Verfasst: 2. Jul 2008, 08:16
				von holzfred
				Irgendwie seh ich den Wald nicht. Hab jetzt eine USB Platte angeschlossen und diese als Sicherungslaufwerk konfiguriert. Wie sage ich jetzt aber dem WHS, dass er die Sicherung durchführen soll? Beim Rechtsklick auf die Sicherungsplatte bleibt nur Sicherung anzeigen oder jetzt Sichern. Die Konfig bleibt grau. Muss ich die Sicherung immer manuell anwerfen?
Danke für Eure Hilfe
			 
			
					
				Re: Sicherung der Shares
				Verfasst: 2. Jul 2008, 09:13
				von Martin
				Ja, Sicherung der Freigabe (das Serverbackup) geht immer nur manuell im Konsolenfenster "Computer und Sicherung" per Rechtsklick auf das Heimserver Icon.
Gruß
Martin
			 
			
					
				Re: Sicherung der Shares
				Verfasst: 2. Jul 2008, 10:36
				von holzfred
				Danke.
Ok, das hat den Vorteil, dass man die Sicherung anstossen kann, wenn man weis, dass niemand mehr zugange ist. Aber eine Automatik wäre doch gar kein Problem. Dann lass ich das über einen zeitgesteuerte Tasks mit den integrierten Backup laufen. Ich will es bequem haben.
Gruß Uwe
			 
			
					
				Re: Sicherung der Shares
				Verfasst: 10. Jul 2008, 08:29
				von markmobile
				Hallo Martin,
das heißt ein automatisches sichern der Shares kann nicht eingestellt werden?
So das die Shares Nachts nach dem Sicherungslauf mit gesichert werden.
Kann man da was über den Taskplaner einstellen?
Gruß
Markus